„VisibLL – Schüler*innen erforschen die (un)übersehbare Mehrsprachigkeit derWiener Linguistic Landscape“
- FWF-Projekt (2017-2022)
- 349 644,75 €
- Leitung: Elissa Pustka
- post doc: Léa Courdès-Murphy
- Doktorandinnen: Linda Bäumler, Elisabeth Heiszenberger, Julia Forster, Luise Jansen, Julia Kamerhuber
- studentische Mitarbeiterinnen: Daphné Baudry, Julia Gusterer, Johanna Himmer, Barbara Huber, Bianca Marion, Romana Schneider, Linda Schwärzler, Angelika Steinringer, Léonore Troehler, Magdalena Ulleram
VASY (Variation Syntaxique en français ‘ordinaire’)
- DGLFLF-Projekt (2017-2018)
- Leitung: Gudrun Ledegen (Université Rennes 2)
- Korpus PFC Guadeloupe (Pustka)
- Mitarbeiterin: Maeva Augusty (Martinique)
- Internationales Forschungsprogramm seit 1999
- Funktionen:
- seit 2017: Mitglied des „comité directeur“ des Gesamtprojekts
(mit Helene Andreassen/UiT Université arctique de Norvège, Olivier Baude/Université Paris Nanterre/HUMA-NUM, Marie-Hélène Côté/Université de Lausanne, Sylvain Detey/Université Waseda, Tokyo, Julien Eychenne/Hankuk University of Foreign Studies, Seoul und Isabelle Racine/Université de Genève)
- seit 2012: Koordination IPFC-allemand
- seit 2012: Co-Koordination PFC-EF (Enseignement du français)
- eigene Subkorpora:
- IPFC-Untersuchungspunkte: München (2012) & Wien (2015)
- PFC-Untersuchungspunkte Rodez (2002), Salles-Curan (2002), Guadeloupe (2004), Paris (2003-2004) und Haute-Savoie (2005, mit Martin Vordermeyer)
- Veranstaltungen:
Forschungsgruppe „Statistische Linguistik“ der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
- seit 2016
- weitere Mitglieder: Emmerich Kelih/Institut für Slawistik, Melanie Malzahn/Institut für Sprachwissenschaft, Eva-Maria Remberger/ Institut für Romanistik, Nikolaus Ritt/Institut für Anglistik