Exkursionen
- Paris-Exkursion mit dem Master-Seminar „Le(s) français de Paris – mythes et réalités“ (Paris; 04.-08.12.2023; mit Judith Frömmer und Renaud Lagabrielle)
- Schweiz-Exkursion mit dem Master-Seminar „Le français parlé en Suisse romande“ (Genf – Neuchâtel – Lausanne; 08.-12.12.2016, mit Marc Chalier)
- Toulouse-Exkursion mit dem Hauptseminar „La situation linguistique dans le Midi de la France“ (14.-17.6.2007; mit Thomas Krefeld, LMU München)
- Berlin-Exkursion mit dem Proseminar „Spracherwerb“ (30.06.-02.07.2006, LMU München; in Kooperation mit Célina Edwards, FU Berlin)
Hochschuldidaktik
- SoSe 2025: Lehrprojekt „Outdoor learning im Zielland (Paris-Exkursion)“
- WiSe 2023/34: Themensemester Paris (https://paris.univie.ac.at)
- 2019-2023: Lehrprojekte im Rahmen des Programms „Aktives Studieren“ (finanziert durch das Vizerektorat für Lehre der Univerisität Wien):
- 2022/23: Lehrprojekt „Bonuspunkte StEOP Sprachwissenschaft (Romanistik), gemeinsam mit Univ.-Prof. Remberger und Ass.-Prof. Wall
- 2021/22: zusätzliche Online-Tutorien zu den Einführungsvorlesungen (StEOP) in die Sprachwissenschaft der romanischen Sprachen: „Wissenschaftliches Lesen“, gemeinsam mit Univ.-Prof. Remberger und Ass.-Prof. Wall
- 2019/20 + 2020/21: zusätzliche Online-Tutorien zu den Einführungsvorlesungen (STEOP) in die Sprachwissenschaft der romanischen Sprachen: „Lehr-Share“ & „Chat_Rep“, gemeinsam mit Univ.-Prof. Remberger
- 2019/20 + 2020/21: „Ambulante Tutorien zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Fremdsprache (Sprachwissenschaft Französisch + Spanisch)“, gemeinsam mit Dr. Verena Weiland
- SoSe 2018: Themensemester Jugend (https://jeunesses.univie.ac.at/)
- 2013/2014: Multiplikatorin der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der LMU München im Rahmen des Qualitätspakts Lehre („Für Lehre begeistern. Kompetent Lehren“): Projekt „Weiterbildung junger Lehrender“ gemeinsam mit Prof. Dr. Elena Skribnik (Finnougristik)
- 2010-2012: Erwerb des „Zertifikats Hochschullehre Bayern“