Empfang von Gastwissenschaftler*innen
- 2023: Arnaud Carpooran, Sachita Samboo, University of Mauritius (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2022: Yannick Bosquet, Bruno Cunniah, Guilhem Florigny, University of Mauritius (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2020: Carmen Quijada Van den Berghe, Universität Salamanca (Estancia de movilidad en el extranjero José Castillejo para jóvenes doctores)
- 2019: Jean-David Bellonie von der Université des Antilles et de la Guyane, Martinique (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2019: Armin Schwegler, Professor für Spanische und Portugiesische Sprachwissenschaft, University of California Irvine (Fulbright-Stipendium)
- 2018: Patricia de Crignis von der LMU München, Deutschland (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2017: Jean-David Bellonie von der Université des Antilles, Martinique (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2017: Marc-Olivier Hinzelin von der Universität Hamburg, Deutschland (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2015: Jean-David Bellonie von der Université des Antilles et de la Guyane, Martinique (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
Eigene Gastaufenthalte im Ausland
- 2023: Sapienza – Università di Roma, Italien (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2023: Université de Paris Sorbonne Nouvelle (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2023: University of Mauritius (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2020: Universität Salamanca, Spanien (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2017: Sapienza – Università di Roma, Italien (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
- 2014: Université des Antilles et de la Guyane (Martinique), Frankreich (ERASMUS-Dozent*innenmobilität)
ERASMUS-Koordination
- 2022-: ERASMUS+ international Mauritius am Institut für Romanistik der Universität Wien
- 2014-2018: Koordination ERASMUS Martinique & La Réunion am Institut für Romanistik der Universität Wien
- 2014-2018: Gesamtkoordination ERASMUS Frankreich am Institut für Romanistik der Universität Wien