Privacy Policy

This website is used solely from Wolfgang Gruber – I am primarily responsible for its content and the presented media which are mainly from my private archive : https://homepage.univie.ac.at/wolfgang.gruber.

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl private als auch hochschulbezogene Inhalte der Website zu optimieren.

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Zweck der Datenverarbeitung

Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Die erhobenen Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken, zur Verbesserung der Inhalte, der Navigation und zur Berücksichtigung der Interessen unserer Besucher*innen – sowohl im Rahmen privater Kontaktpflege als auch für hochschulbezogene Informationsangebote.

Datenverarbeitung im Auftrag

Mit Google wurde ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt vollständig auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Aufbewahrung und Schutz

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14 Monaten gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Die Verarbeitung erfolgt pseudonymisiert, es werden keine vollständigen IP-Adressen gespeichert, und es findet keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen statt.

Hinweis: Diese Website wird nicht kommerziell betrieben. Die Nutzung von Google Analytics dient ausschließlich der privat-institutionellen Optimierung von Inhalten im Rahmen von persönlichen Netzwerken und beruflich-akademischen Arbeitsbereichen.