* Lektorin am Institut für Romanistik (unbefristet seit 2019) und am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Wien
* Wintersemester 2024/2025: Lehrbeauftragte am Neuphilologischen Institut der Universität Würzburg
* 2019/2020: Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald (https://www.wiko-greifswald.de/fellows/alfried-krupp-fellows-programm/fellows-finden/2019-2020/stemberger-martina-pd-dr)
* Sommersemester 2019: DRESDEN-Fellow an der Technischen Universität Dresden (https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/das-institut/Institutions/cff/rueckblicke/lesungen-1/fellow-lecture-pd-dr-martina-stemberger)
* Wintersemester 2018/2019: FONTE-Stiftungsgastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin (Romanistik/Slawistik)
* 2017: Habilitation in Romanischer und Vergleichender Literaturwissenschaft
* Seit 2016: Assoziiertes Mitglied des Centre de Recherche sur les Cultures et les Littératures Européennes, Université de Lorraine (https://cercle.univ-lorraine.fr)
* 2015 und 2016: Lehraufenthalte an der Universidad de Cádiz
* 2014–2016: Universitätsassistentin (Postdoc, 100 %) am Institut für Romanistik der Universität Wien
* 2009–2013: Universitätsassistentin (Postdoc, 50 %) am Institut für Romanistik der Universität Wien
* Wintersemester 2008/2009: Research Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften Wien (https://www.ifk.ac.at/fellows-detail/martina-stemberger.html)
* 2008–2009: Lektorin am Institut für Romanistik und am Institut für Slawistik der Universität Wien
* 2002–2007: Mitarbeiterin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
* Promotion 2003 (mit Auszeichnung), Rigorosum aus Französistik/Germanistik
* Sponsion 2000 (mit Auszeichnung)
* Studium der Romanistik und der Slawistik an den Universitäten Wien und Paris III-Sorbonne Nouvelle