Fahrzeuge
Derzeit sind vier Typen von Triebwägen im Einsatz:
Auf den Linien U1, U2, U3 und U4 werden U-Bahn-Wägen der Typen U, U1, U11, U2 und V eingesetzt. Diese werden automatisch über das LZB-System gesteuert und beziehen den Fahrstrom (750V) von einer dritten Schiene. Auf Linie U6 werden Garnituren vom Typ T und T1 eingesetzt; diese fahren mit Oberleitung und optischen Signalen.

Typ T

Typ U
Übersicht: Fahrzeuge im Fahrgastverkehr
Type | in Betrieb | Anmerkungen |
---|---|---|
N/n/n1 | 1925-1962 | Basiert auf Straßenbahn Typ M/m |
N1/n2 | 1954-1983 | Umbau aus N/n1 |
U | 1976-2017 | |
E6/c6 | 1980-2008 | Design basiert auf Straßenbahn Typ E2/c5 |
U1 | seit 1987 | Prototypen (2201/3201-2209/3209) |
U11 | seit 1989 | Serienfertigung von U1 |
T | seit 1994 | Niederflurgarnituren für Oberleitungsbetrieb |
U2 | seit 2000 | Umbau aus U |
V/v | seit 2000 | Durchgehend begehbarer Sechswagenzug |
T1 | ab 2008 | Weiterentwicklung von T |