Aktuelle Lehrveranstaltungen WS 2022/23:
Abgehaltene Lehrveranstaltungen:
-
- Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar – Französisch. Variation et changement en français
- Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar – Portugiesisch. Empirische Zugänge zu Portugiesisch als Herkunftssprache in Österreich (WS2021/22)
- Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung – Portugiesisch. Portugiesisch als Migrationssprache (SS2021)
- Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Übung – Portugiesisch (SS2020, SS2021)
- AR Sprachwissenschaft für das Lehramt Französisch (WS2020/21)
- AR Sprachwissenschaft für das Lehramt Französisch (SS 2020)
- VO STEOP: Orientierungslehrveranstaltung (Einheit zu Berufsperspektiven für Romanist*innen) (WS 2019/20, SS 2020)
- VO StEOP Vorlesung Fachdidaktik (Einheit zur Lehrwerkanalyse & Wiederholungseinheit) (WS2018/19, SS 2019, WS 2019/20)
- Tutorium zur VO Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung Italienisch & VO Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung Italienisch
- Tutorium zur VO Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung Italienisch & VO Grundmodul Literturwissenschaftliche Vorlesung Italienisch
- Tutorium Sprachbeherrschung Italienisch (A2-B1)
Material und Tipps für das wissenschaftliche Arbeiten im Romanistikstudium:
- Leitfaden wissenschaftliches Arbeiten für Linguist*innen (HP Prof. Remberger)
- Guia: Tabalhos académicos em Linguística (HP Prof. Remberger; Portugiesische Übersetzung des deutschen Leitfadens)
- Merkblätter zum wissenschaftlichen Arbeiten für Linguist*innen (HP Prof. Pustka)
- Planer für Abschlussarbeiten (HP Center for Teaching and Learning)