Bibliographie komplett mit Online-Texten
Biographie2017 Wolfgang Kos
und der Niedergang von Ö1, Wien:
homepage.univie.ac.at/peter.mahr
2017- Verein zur
Förderung der Philosophie der Künste (Obmann)
2015 Philosophie von
Bacon bis Freud, =
UTB 4214, Wien: facultas.wuv
2010/11 (WS)
Gastprofessur für philosophische Ästhetik an der Fakultät für
Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar
2009
(Mitherausgeber) Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft,
Wien: www.univie.ac.at 2009 .html
2006 Habilitation
zum Privatdozenten (PD) für "Philosophische Ästhetik" am
Institut für Philosophie der Fakultät für Philosophie und
Bildungswissenschaft der Universität Wien .pdf
2003 Einführung
in die Kunstphilosophie. Das Ästhetische und seine Objekte,
Wien: Löcker
2003 (Hg.) Österreichische Ästhetik. 19
Interviews von Peter Mahr, Klagenfurt/Wien: Ritter
1998-2008 mahr’svierteljahrsschriftfürästhetik (Table of Contents .html, Announcements in Aesthetics .html)
1996 (Hg.) Erinnerung an Moritz Schlick.
Ausstellungen und Ausstellungskatalog, Wien: Österreichische
Nationalbibliothek
1992-95
Übersetzungen und Lektorate für die Verlage Böhlau und Turia
& Kant
1990-92; 1999,
2000: Visiting Scholar an der
Columbia University und der UC Berkeley und Forschungen an der
Bibliothek der UC Los Angeles; Forschungen in Paris und Berlin
1987-
Forschungsaufträge durch den Austrian Science Funds, die
Österreichische Forschungsgemeinschaft, das IFK Wien und die
Stadt Wien
1986-87/1994-95,
1988-90 sowie 1992-1999/2003/2009- Lehraufträge in Philosophie
an der Universität für angewandte Kunst Wien, Universität für
Gestaltung Linz sowie Universität Wien
1986-90
Kunstkritik für Falter (Redaktionsleitung Bildende Kunst,
Februar 1988 bis Juni 1989), Artis, Artscribe International, Flash Art, Kunstforum
International, Kunstpresse, Noema
International
1986 Assistenz
für Harald Szeemann, De sculptura/Ausstellung der Wiener
Festwochen
1985 Promotion
zum Dr. phil. mit Hegels
Kritik der Wissenschaft in seinem System von 1807, Dissertation am
Institut für Philosophie der Grund- und
Integrativwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
1984 Komparse an
der Staatsoper Wien für Aida (48. Soldat), Don Giovanni
(Fläschchen-Statist/Ersatz), Karl V. (Schreiber von Franz I.)
1976-78 Studium
des Schlagwerks an der Hochschule für Musik und darstellende
Kunst Wien
1975-85 Studium
der Philosophie, Geschichte, Völkerkunde und Psychologie an der
Universität Wien und der Universität
Innsbruck
1956, am 26.
Dezember in Innsbruck geboren