Texte Sexualität(en) und Bewegung
Zwischen Ausgrenzung &
Veränderung
Bisexuellenbewegung in den USA
Interview mit Lauren Beach vom Bisexual Organizing Project (BOP)
Lambda Nachrichten, Nr. 5, 2012
Kurze Miniröcke und die sexuellen Fantasien des armen Professors
Kritische Anmerkungen zu Leopold Federmairs Text "Was hat es mit "Sekuhara" auf sich?
derStandard.at, 7.11.2012
Treffpunkt Wolfbar und
Paradiesstrand
In Beirut wagen Schwule und Lesben den Schritt hinaus. Neben
offen deklarierten Szenetreffs arbeitet hier auch die erste offiziell
anerkannte Menschenrechtsorganisation für Lesben, Schwule,
Bisexuelle und Transgener-Personen in der arabischen Welt.
Südwind, Nr. 9, September 2007, S. 24-25
Verbotene Liebe
Auch wenn Verfolgung aufgrund von Homosexualität in
der Genfer Flüchtlingskonvention nicht explizit als Asylgrund
erwähnt wird, sind Homosexuelle aus islamischen Staaten eine
der wichtigsten in der Konvention erwähnten „soziale
Gruppe“, deren Angehörige Anspruch auf Asyl haben.
asyl aktuell, Nr. 3/2005