Texte Nationalsozialismus
Heldengedenken und
Schuldbekenntnis
Erinnern an den Nationalsozialismus im ländlichen
Österreich
Stimme von und für Minderheiten, Nr. 68, Herbst 2008
Familiengedächtnis
und Täterschaft
Margit Reiter legt mit ihrer Studie über den Umgang
der Kinder der Täter mit der Täterschaft ihrer Eltern
eine der besten Arbeiten zum Umgang der Tätergesellschaft im
Österreich nach 1945 mit der Beteiligung am
Nationalsozialismus vor.
Phase 2, Nr. 24, Juni 2007
Arabische Nazis?
Martin Cüppers und Klaus-Michael Mallmann legen mit
ihrer umfassenden Studie über das Verhältnis
arabischer Nationalisten und früher Islamisten zum deutschen
Nationalsozialismus eine umfassende, jedoch stark aus deutscher
Perspektive geschilderte Arbeit vor.
Israel-Nachrichten, 8. Februar 2007
Priester der Herrenrasse
Eine neue Biografie Alfred Rosenbergs widerspricht der
verbreiteten These von der untergeordneten Rolle des NS-Theoretikers in
der Vernichtungsmaschinerie.
Jungle World, Nummer 03 vom 18. Januar 2006
(Keine) Bilder einer
Ausstellung
Ausstellungskritik an der "neuen Wehrmachtsausstellung"
gemeinsam mit Jutta Sommerbauer.
Context XXI 2/2002
Verfolgt, ermordet und
vergessen - Österreichs Umgang mit Lesbischen und Schwulen
NS-Opfern
Über die nationalsozialistische Verfolgungspolitik
gegen Lesben und Schwule und den Umgang der österreichischen
Öffentlichkeit damit nach 1945
RadiX, Nr. 2 (1999)