Texte Maghreb
Rap als Soundtrack zur Revolution
Ein Streifzug durch die neue libysche Jugendkultur
über.morgen, Jahr 3, Ausgabe 7, Freitag 7. 10. 2011
Freiheit, Rap und
Bürgerkrieg
Während sich die Libyer im Osten der neuen
politischen und
kulturellen Freiheiten erfreuen, wird im Westen weiter
gekämpft.
NEWS, Nr. 39, 29. September 2011
Zwischen Hip Hop und der Front
Während im Westen Libyens noch Bürgerkrieg
herrscht, kehrt im Osten des Landes Alltag ein.
Neues Deutschland, 17. 18. September 2011
Nehmen wir die Teilung Libyens
zur Kenntnis
Trotz der erfolgreichen Luftschläge der Allianz
scheint ein Ende des Krieges nicht in Sicht - Die Rebellen nun mit
Waffenlieferungen zu unterstützen würde die Situation
eher noch verschlimmern
Der STANDARD, 6. April 2011
Andere Brennpunkte beachten
Kommentar, eine Woche nach Beginn der Luftangriffe auf die
Truppen Qaddhafis in Libyen.
akin, Nummer 9 des 38.Jahrgangs am 30.März 2011
Zur Kritik mancher Linker
Kommentar zur Kritik linker Gruppen an der
Militärintervention in
Libyen, unmittelbar nach deren Beginn als Facebook-Note verfasst, hier
als Teil eines Libyen-Interventions-Schwerpunkts der linken
Wochenzeitung akin.
akin, Nummer 8 des 38.Jahrgangs am 23.März 2011
Eine Revolution gegen den
Revolutionsführer?
Kommentar zum Aufstand gegen Muammar al-Qaddafi
Wiener Zeitung, 22. Jänner 2011
Die Revolution als Beginn
eines langen Kampfes
Der Wiener Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger
über die
Angst der arabischen Diktatoren vor den Protesten der Straße
News, 03/2011
Der Funke der Revolution als
Moment der Hoffnung
In Tunesien überwiegt die Freude, den Diktator aus
eigener Kraft gestürzt zu haben.
Der Standard, 17. Jänner 2011