Texte Antisemitismus
Antisemitismus und die Transformation des Nationalen. Eine Einleitung
Einleitungsartikel zur Schwerpunktnummer der Österreichischen
Zeitschrift für Politikwissenschaft ÖZP zum Thema
"Antisemitismus und die Transformation des Nationalen"
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) Nr. 4/2010
Wie sicher ist Wien
für Juden?
Im Windschatten des Gaza-Konflikts häufen sich
antisemitische Übergriffe in der Stadt. Die Kultusgemeinde
will nicht länger widerspruchslos zuschauen.
LIGA - Das Magazin der Österreichischen Liga für
Menschenrechte 3/2010
Wenn sich die Hetzer verfolgt
fühlen
Nach der Erstürmung der Mavi Marmara durch die
israelische Armee, kam es in ganz Europa zu politischen Mobilisierungen
türkischer NationalistInnen und Anhängern des
Politischen Islam und verstärkten Übergriffen auf
Jüdinnen und Juden.
Cafe KPÖ, Linke Zeitschrift für
Oberösterreich, Nr. 32, August 2010, S. 10 – 11
Zur Islamisierung des
Antisemitismus
Aus: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
(Hg.), Jahrbuch
2008, Wien u. a. 2008, S. 103–139
Struktureller Antisemitismus
und verkürzte Kapitalismuskritik
aus: AstA der Geschwister-Scholl-Universität München
(Hg.):
Spiel ohne Grenzen - Zu- und Gegenstand der Antiglobalisierungsbewegung
Berlin, 2004
Angst vor dem Anteil "W"
Zum hundertsten Todestag des misogynen Antisemiten Otto
Weininger
Aufbau, 30. Oktober 2003
Importing the protocols of the
elders of Zion
Antisemitism in islamic societies
Referat auf der 13. Internationalen Sommerakademie des Instituts
für Geschichte der Juden in Österreich, 30. 6. - 2.
7. 2003
Antisemitismus im
Zensurkübel
Über Antisemitismus beim linken Internetmedium
Indymedia
Volksstimme, 15. 2. 2002
Export und Hopp
Der Antisemitismus in arabisch-islamischen Gesellschaften
basiert auf europäischen Quellen. In der islamischen
Geschichte und Theologie findet er nur wenige Bezugspunkte.
Jungle World, Nr. 48/2001 - 21. November 2001