von Therese Garstenauer | Nov 20, 2017 | Unkategorisiert
Es ist ja schon einmal sehr erfreulich, wenn ein Buch, zu dem man etwas beigetragen hat, erscheint. In diesem Fall: Handbook Global History of Work, herausgegeben von Marcel van der Linden und Karin Hofmeester. Ich habe einen Artikel über „administrative...
von Therese Garstenauer | Okt 31, 2017 | Unkategorisiert
Am 2. und 3. 11. 2017 findet an der Universität Wien der Workshop „Der Eid in der öffentlichen Verwaltung“ statt. Dies spielt sich im Rahmen des deutsch-französischen Forschungsnetzwerks „La question du serment“ ab. Hier findet man das...
von Therese Garstenauer | Okt 10, 2017 | Unkategorisiert
Geometric Data Analysis (GDA) ist ein spezieller Zugang zur Analyse von statistischen Daten, der für mein Projekt noch eine wichtige Rolle spielen wird. Dazu zählen Methoden wie Korrespondenzanalyse, Multiple Korrespondenzanalyse, die vor allem durch die Forschungen...
von Therese Garstenauer | Sep 28, 2017 | Unkategorisiert
Jede soziale oder professionelle Gruppe hat Normen und Vorstellungen darüber, wie man in richtiger Weise Bäcker (oder Verkäuferin oder Fußballtrainer etc.) sein soll. Bei den Beamten gibt es aber einen spezifischen Unterschied: für sie war die Verpflichtung, sich so...
von Therese Garstenauer | Sep 19, 2017 | Unkategorisiert
Solche Fragen kann man sich in der Tat stellen nach gut zwei Monaten ohne eine Regung auf diesen Seiten. Die Wahrheit ist: Die verantwortliche Verfasserin hat auch noch eine andere akademische Identität, die in letzter Zeit stärker zum Tragen gekommen ist. Die Rede...
von Therese Garstenauer | Jul 12, 2017 | Unkategorisiert
Am 13. und 14. Juli 2017 treffen sich österreichische PostDocs der Geschichtswissenschaften um sich kennenzulernen und auch über ihre Forschungen zu erzählen. So wird es u.a. darum gehen, was ein niederösterreichischer Bezirkskommissär im 19. Jahrhundert so machte, um...