+43 1 4277 - 41363 therese.garstenauer@univie.ac.at
Therese Garstenauer
  • Home
  • Über das Projekt
  • Die Projektleiterin
  • Publikationen
  • Lehrveranstaltungen
Seite auswählen
Das K.K. Amt oder: es muss nicht immer Schönpflug sein

Das K.K. Amt oder: es muss nicht immer Schönpflug sein

von Therese Garstenauer | Aug 4, 2022 | Archivalisches, Quellen, Visuelles

Das Technische Museum Wien verfügt nicht nur über allerlei Exponate zur Geschichte von Technik und Wissenschaft, sondern auch über die Bestände des weiland k.u.k. Postmuseums. Dieses wurde, so sagt uns WienGeschichteWiki, 1889 auf Geheiß des Handelsministers...
Postwenzel? Postwenzel!

Postwenzel? Postwenzel!

von Therese Garstenauer | Mai 7, 2021 | Archivalisches, Publiziertes, Quellen

„Wir haben nun endlich ein D e u t s c h österreich, aber mit der Reinigung der Beamtenschaft von tschechischen, polnischen und welschen Elementen sieht es immer noch sehr schlimm aus. Es liegt uns eine Zuschrift aus Linz vor, welche sich mit dort herrschenden...
Ich war, bin und bleibe Ungar und sch… auf Österreich!

Ich war, bin und bleibe Ungar und sch… auf Österreich!

von Therese Garstenauer | Apr 27, 2021 | Archivalisches, Kanzleisprache, Quellen

Diese Äußerung war im Jahr 1932 Anlass für ein Disziplinarverfahren gegen einen burgenländischen Verwaltungssekretärs des Landesdienstes im Ruhestand. Besagter Ruhestandsbeamter hatte in stark betrunkenem Zustand im Hotel „Weiße Rose“ in Eisenstadt in...
„…wollte ich mich keines Wutergusses aussetzen“: Showdown bei der Gailbauleitung 1924

„…wollte ich mich keines Wutergusses aussetzen“: Showdown bei der Gailbauleitung 1924

von Therese Garstenauer | Sep 2, 2019 | Archivalisches, Quellen

Ein Fall in den Disziplinarakten im Kärntner Landesarchiv (1918 – 1938) zeigt besonders deutlich die verwischten Grenzen zwischen dienstlichen und privaten Angelegenheiten bei öffentlich Bediensteten. Bemerkenswert ist auch die Wahl des Strafausmaßes: dienstlicher...
Soziale Reproduktion oder: Cherchez les pères!

Soziale Reproduktion oder: Cherchez les pères!

von Therese Garstenauer | Jul 18, 2019 | Archivalisches, Quellen

Die Väter österreichischer Sektionschefs sind es, hinter denen ich zur Zeit her bin. Ich bin gerade dabei, die biographischen Daten zu jenen Sektionschefs, die zwischen 1918 und 1945 in Österreich aktiv waren, statistisch zu analysieren. Dazu greife ich auf die...
Beamtengefühl und „Conduct of Life“

Beamtengefühl und „Conduct of Life“

von Therese Garstenauer | Apr 24, 2019 | Geschlechterverhältnisse, Konzeptionelles, Publiziertes, Quellen

Gut Ding braucht manchmal Weile. Nun ist das Jahrbuch Administory 2018 endlich online und man kann darin lesen, was es mit „Beamtengefühl“ auf sich hat. Noch ein gutes Ding, das viel Weile gebraucht hat: das Buch „The Habsburg Civil Service and...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Das K.K. Amt oder: es muss nicht immer Schönpflug sein
  • Wie man Vorgesetzte zähmt: ein Subgenre aus Beamtenautobiographien
  • Postwenzel? Postwenzel!
  • Ich war, bin und bleibe Ungar und sch… auf Österreich!
  • Hefeknappheit vor 101 Jahren

Kategorien

  • Archivalisches
  • Daten
  • Geschlechterverhältnisse
  • Kanzleisprache
  • Kolleg_innen gutfinden
  • Konferenzen
  • Konzeptionelles
  • Literarisches
  • Mediales
  • Publiziertes
  • Quellen
  • Rechtliches
  • Redaktionelles
  • Staatsbedienstete heute
  • Unkategorisiert
  • Visuelles
  • Vorträge
© 2017 Therese Garstenauer