von Therese Garstenauer | Jun 6, 2019 | Archivalisches, Kanzleisprache
Beamtinnen und Beamte sind gerade in den Medien sehr präsent. Sie bilden gerade eine Regierung („Beamtenregierung“), was manche Menschen undemokratisch finden. Andere wiederum finden das gut und wollen diese Regierung noch bis zum Ende der ursprünglichen...
von Therese Garstenauer | Okt 7, 2018 | Archivalisches, Daten
14926. So viele Fälle umfassen die Bescheide der Verordnung zur Neuordnung des österreichischen Berufsbeamtentums vom 31. 5. 1938, die im Österreichischen Staatsarchiv aufbewahrt werden. Diese Bescheide enthalten neben Namen, Adressen und Berufsbezeichnungen der...
von Therese Garstenauer | Aug 3, 2018 | Archivalisches, Quellen
Diesen Beitrag wollte ich schon länger veröffentlichen, musste aber noch auf das OK des Wiener Stadt- und Landesarchivs hinsichtlich der Aktenfotos warten. In diesem Archiv ist die Veröffentlichung von Reproduktionen übrigens gratis (keine Selbstverständlichkeit!), es...
von Therese Garstenauer | Jul 3, 2018 | Archivalisches, Mediales
Hier kann man sehen, wie die Mitarbeiter_innen des Wiener Stadt- und Landesarchivs sich um ‚unsere‘ Akten bemühen. Das macht mir Hoffnung auf baldiges Wiedersehen mit diesen Materialien (nach dem Ende der Schließzeit, d. i. in knapp zwei...
von Therese Garstenauer | Jul 2, 2018 | Archivalisches, Quellen
Also schrieb die Archivarin: „Es wurde bereits heute mit den, laut Befund des Restaurators notwendigen, bestandserhaltenden Maßnahmen begonnen, damit Sie hoffentlich nach dem Ende der Schließzeit möglichst viele der Akten so rasch wie möglich einsehen...
von Therese Garstenauer | Jun 20, 2018 | Archivalisches, Kolleg_innen gutfinden, Quellen
Man kennt das ja: man* ist im Archiv, ackert durch Findbehelfe (analog und digital), konsultiert Literatur und Archivar_innen und sitzt dann z.B. tagelang über, sagen wir mal: den Indexbänden der Magistratsdirektion aus den Jahren 1918 – 1920. Man schreibt sich...