Datum |
Gericht/e |
TäterIn |
Tat/en |
Urteil/e |
Begnadigung/Änderung |
Strafe |
Vollstreckungsort |
Anmerkungen |
Es wurden 820 Datensätze gefunden
1703-08-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Unzucht, Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: Landesverweis | unbekannt | Auspeitschen mit Ruten | Wien | | 1703-11-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Pangratz Paucker, 26 Jahre | Diebstahl, Raub | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1703-11-27 | unbekannt | Mannsperson aus Oberösterreich | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | gemeinsam mit drei Männern und drei Frauen | 1703-11-27 | unbekannt | Mannsperson aus Oberösterreich | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | gemeinsam mit drei Männern und drei Frauen | 1703-11-27 | unbekannt | Mannsperson aus Oberösterreich | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | gemeinsam mit drei Männern und drei Frauen | 1703-11-27 | unbekannt | Mannsperson aus Oberösterreich | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | gemeinsam mit drei Männern und drei Frauen | 1703-11-27 | unbekannt | Frau aus Oberösterreich | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | gemeinsam mit vier Männern und zwei Frauen | 1703-11-27 | unbekannt | Frau aus Oberösterreich | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | gemeinsam mit vier Männern und zwei Frauen | 1703-11-27 | unbekannt | Frau aus Oberösterreich | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | gemeinsam mit vier Männern und zwei Frauen | 1703-12-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Unzucht, Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: 12 mal inhaftiert, 2 Urfehden | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) | Wien | | 1704-03-01 | Stadt- und Landgericht Wien oder Appellationsgericht Prag? | Mann | Gattenmord, Suizid | unbekannt | unbekannt | Körper auf einer Haut vom Schinder zum Rabenstein geschleppt, dort mit der Grabschaufel der Kopf abgestoßen | Rabenstein in Wien | Mord an seiner Ehefrau | 1704-06-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Paul Hollerer vulgo Fuchsbeißer, 27 Jahre | Viehdiebstahl, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg? | | 1704-06-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph Koppelhueber vulgo Siebenschillinger, 46 Jahre | Viehdiebstahl, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg? | | 1704-07-00 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Johanna Neuhofferin, 27 Jahre, verheiratet | Kindsmord | unbekannt | ja | Enthauptung | Hoher Markt in Wien | Ehekonflikt; 15 Wochen altem, eigenem Kind die Kehle durchgeschnitten | 1704-07-04 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Honore Bonnet vulgo Baulin | ex capite seditionis (Aufruhr) | unbekannt | unbekannt | Erhängen | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | | 1704-07-04 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Johann Georg Bölcke, 46 Jahre | ex capite seditionis (Aufruhr) | unbekannt | unbekannt | öffentliche Arbeit in Eisen und Banden in Györ/Raab, Landesverweis | Györ/Raab | | 1704-08-00 | Stadt- und Landgericht Wien | Jacob Bock, 20 Jahre, gebürtig aus dem Kongo in Afrika | Raufhandel, Auslösung eines Tumults, Widerstand gegen städtische Rumorwache | Erhängen | nein | Erhängen | Hoher Markt in Wien | | 1704-08-25 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | falsche Münzen in Umlauf gebracht | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Wien | | 1704-09-04 | Stadt- und Landgericht Wien? | Soldatensohn | Totschlag eines Stadtguardisten | unbekannt; ins Stockhaus verhaftet worden | unbekannt | unbekannt | unbekannt | gemeinsam mit einem anderen | 1704-09-04 | Stadt- und Landgericht Wien? | Soldatensohn | Totschlag eines Stadtguardisten | unbekannt; ins Stockhaus verhaftet worden | unbekannt | unbekannt | unbekannt | gemeinsam mit einem anderen | 1704-09-06 | Stadt- und Landgericht Wien? | Frau Kindermädchen ("Kindsmensch") | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Kind eines Ziegeldeckers getötet | 1704-09-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau (Susanna Wetulhofferin?) | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | verhaftet, 7 jähriger Sohn der Nachbarin, vgl. 1704-09-17? | 1704-09-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Susanna Wetulhofferin, 25 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Hoher Markt in Wien | Melancholie als Ursache, fremdes Kind, vgl. 1704-09-08? | 1704-09-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Barbara Zächerlin, 37 Jahre, verheiratet | Kindsmord | unbekannt | ja, auch rechte Hand abschlagen und an den Pranger heften | Enthauptung, Abschlagung der rechten Hand | Hoher Markt in Wien | Ehekonflikte, fremdes Kind; Ehemann vgl. 1705-03-06 | 1704-11-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, verheiratet | versuchter Kindsmord | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | verhaftet, eigenes Kind | 1704-11-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph Kainacher, 26 Jahre | Straßenraub | Rädern von oben herab, Aufrichtung eines Galgens mit Strick über dem Rad mit dem toten Körper | nein | Rädern von oben herab, Aufrichtung eines Galgens mit Strick über dem Rad mit dem toten Körper | Wienerberg | | 1705-02-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Eleonora Maximiliana Firschgerin | Hurerei, mehrfacher Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | Enthauptung | Hoher Markt in Wien? | | 1705-03-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph Zächerl, 35 Jahre, verheiratet | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Hoher Markt in Wien | seine Frau sei im Jahr davor am 17. September wegen Mord an einem Kind hingerichtet worden; vgl. 1704-09-17 | 1705-05-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, 19 Jahre | unzüchtiges Leben, tätliche Gotteslästerung | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien? | Hostie nach der Kommunion im Mund behalten, mit einer Nadel zerstochen und ein Kruzifix mit Füßen getreten | 1705-05-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Sebastian N. | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | | 1705-06-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Matthias Hirschhorn, ca. 40 Jahre, "deutscher Zigeuner" | Raub, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Kopf auf das Rad gesteckt, Körper auf das Rad geflochten | Wienerberg? | | 1705-08-21 | Stadt- und Landgericht Wien | Christoph Moßgrabner, verheiratet | Diebstahl, Ehebruch | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg? | mit Ursula Kürchdorfferin herumgezogen; vgl. 1705-08-28 | 1705-08-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Ursula Kürchdorfferin, ca. 30 Jahre | Ehebruch, Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) | unbekannt | Enthauptung | Hoher Markt in Wien | mit Christoph Moßgrabner herumgezogen; vgl. 1705-08-21 | 1705-10-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Barbara Hitbergerin, ca. 30 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: bereits dreimal mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) abgefertigt worden | unbekannt | Enthauptung; durch den Preßburger Freimann, der 2 Hiebe gebraucht hat | Hoher Markt in Wien? | | 1705-12-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria Pattlin, 20 Jahre | Diebstahl, Unzucht | unbekannt | unbekannt | Enthauptung; durch den Kremser Freimann | Hoher Markt in Wien | | 1705-12-11 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna N., 23 Jahre | unbekannt | unbekannt; vorige Strafen: häufiger Arrest | unbekannt | Enthauptung | Hoher Markt in Wien? | | 1706-01-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Paul N., etlich 20 Jahre | Raub; Ausraubung eines Hauses in der Alstergassen, welches ein Jude "in Bestand gehabt" | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg? | | 1706-03-05 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Lorenz Krieger, 68 Jahre | Verbalinjurien, Realinjurien, Ungehorsam | unbekannt | unbekannt | Hinrichtung durch Arquebusiren (Erschießung) | alter Tabor | gedrucktes Urteil | 1706-03-05 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Leopold Gscheitl, 38 Jahre | Verbalinjurien, Realinjurien, Ungehorsam | unbekannt | unbekannt | Hinrichtung durch Arquebusiren (Erschießung) | alter Tabor | gedrucktes Urteil | 1706-03-05 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Sebastian Baumgartner, 27 Jahre | Verbalinjurien, Realinjurien, Ungehorsam | unbekannt | unbekannt | Hinrichtung durch Arquebusiren (Erschießung) | alter Tabor | gedrucktes Urteil | 1706-05-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Michael Rabenbauer, 21 Jahre | Mord | auf hohen Wagen setzen, vor dem Kärntner Tor in die Brust zwicken mit einer glühenden Zange, beim Räderkreuz am Wienerberg von oben herab rädern und aufs Rad flechten | nein | auf hohen Wagen gesetzt, vor dem Kärntner Tor in die Brust gezwickt mit einer glühenden Zange, beim Räderkreuz am Wienerberg von oben herab gerädert und aufs Rad geflochten | vor dem Kärntnertor, Wienerberg in Wien | Urteil abgedruckt | 1706-10-27 | Universität Wien | Student | Tumult | Enthauptung auf dem akademischen Richtplatz | ja; Begnadigung durch Kaiser | Ausschluss von der Universität, zwei Jahre Arbeit in Eisen und Banden im Stadtgraben und Landesverweis | Wiener Stadtgraben | | 1706-12-23 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson, 30 Jahre | Kirchendiebstahl; Hauskapelle "einer Herrschaft" beraubt | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1707-01-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Sabina N., 19 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | neue Richtstatt in Wien | eigenes Kind ungetauft getötet | 1707-01-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria N., 19 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | neue Richtstatt in Wien | Tochter eines Halters erdrosselt | 1707-01-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz N., 33 Jahre | Ehrenbeleidigung hochstehender Personen | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | gewöhnliche Richtstatt in Wien | | 1707-03-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Carl Christoph N., etlich und 20 Jahre | Mord | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | neue Richtstatt in Wien | | 1707-04-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann N., 50 Jahre (Johann Goldberger?) | Verbalinjurien, Realinjurien, Mord | auf dem hohen Wagen zum Räderkreuz am Wienerberg fahren, dort mit dem Rad von oben herab hinrichten, den Körper auf das Rad flechten und einen Galgen mit Strick darüber errichten | nein | auf dem hohen Wagen zum Räderkreuz am Wienerberg gefahren, dort mit dem Rad von oben herab hingerichtet, den Körper auf das Rad geflochten und einen Galgen mit Strick darüber errichtet | Wienerberg | gemeinsam mit Barbara Theresia, vgl. 1707-04-15 und 1708-06-01 | 1707-04-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Barbara Theresia, 20 Jahre | Verbalinjurien, Realinjurien, Mord | auf dem hohen Wagen zum Räderkreuz am Wienerberg führen, dort mit dem Rad von oben herab hinrichten, den Körper auf das Rad flechten und einen Galgen mit Strick darüber errichten | ja, weil angeblich schwanger | wieder in Arrest gebracht | Wienerberg | gemeinsam mit Johann N. (Johann Goldberger?), vgl. 1707-04-15; Enthauptung von Barbara Theresia vgl. 1708-06-01 | 1707-11-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Theresia N., 22 Jahre | Unzucht, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | neue Richtstatt in Wien | | 1707-12-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Catharina N. | Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Arrest | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | unbekannt | | 1708-02-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Caspar Melchior N., 51 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | unbekannt | | 1708-03-03 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Musquetier vom Birmotischen Regiment | wiederholte Desertion | unbekannt | unbekannt | Erschießung | vor den Linien am alten Tabor | | 1708-03-09 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, ca. 40 Jahre | Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Wien | | 1708-03-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, 23 Jahre | tätliche Gotteslästerung (Hostie verunehrt und Kruzifixbild zerbrochen) | unbekannt | unbekannt | Abhauung von Kopf und Hand | Wien | | 1708-03-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Ferdinand N., 56 Jahre | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Verbrennung, Asche in die Donau | sog. Gänseweide in Wien | | 1708-05-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Eva N., 36 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | auf hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz gefahren, dort Hand und Kopf abgeschlagen und auf das Rad gesteckt | Wienerberg | eigenes Kind lebendig in den Abtritt geworfen | 1708-06-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Barbara Theresia N., 21 Jahre | Beihilfe zum Mord | unbekannt; voriges Urteil: Rädern wegen Schwangerschaft aufgeschoben | ja, Enthauptung statt Rädern | Enthauptung | Wienerberg? | erstes Urteil: 15. April 1707, an Johann Goldberger vollstreckt; Delinquentin zur Geburt ins Bürgerspital gebracht; vgl. 1707-04-15 | 1708-07-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Rosalia N., 18 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Neuen Markt über drei Tage, dabei das Messer, mit dem sie den Knaben die Kehle durchgeschnitten hat, um den Hals gehängt, Abfertigung jedesmal mit einem halben Schilling (15 Rutenstreiche); dann auf einen hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz, dort Hand und Kopf abgeschlagen und aufs Rad gesteckt | Wienerberg | fremdes Kind, achtjähriger Hausknechtssohn | 1708-10-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Catharina N., 40 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: in Prag bereits mit einem halben und einem ganzen Schilling abgefertigt worden | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1708-10-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Magdalena N., 56 Jahre | Diebstahl | Enthauptung | ja, weil bestohlene Parteien ihre Güter wieder zurückbekommen haben | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Rabenstein in Wien? | | 1709-01-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Blasius N., 30 Jahre | Raub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten und Kopf darauf gesteckt, darüber ein Galgen mit Strick aufgebaut | Wienerberg | | 1709-06-11 | Stadt- und Landgericht Wien | Hans Georg Fritsch, 47 Jahre | wiederholte Gotteslästerung | unbekannt; vorige Strafe: 2 Jahre im Stockhaus, Urfehde | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien? | "von seinen angewohnten Gotteslästerungen nicht allein nicht abgestanden / sondern immerfort / und bis zu seiner Gefangenschaft damit fortgefahren; allermassen er nicht nicht nur Sonn / Mond / und die Heiligen Gottes / sondern so gar die Allerheiligst. Dreyfaltigkeit/ und die Mutter GOttes verfluchet und vermaledeyet" | 1709-06-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria N., 26 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | auf den hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz gefahren, dort Hand und Kopf abgeschlagen und aufs Rad gesteckt | Wienerberg | eigenes neugeborenes Kind in den Abtritt geworfen | 1709-07-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Catharina N., 38 Jahre, verheiratet | Kindsmord | auf hohen Wagen, am Hohen Markt ein Zangenzwick in die rechte Brust, beim weißen Kreuz an der Wien (wo die Tat geschehen ist) einen zweiten Zwick in die linke Brust, zum Räderkreuz, dort Kopf und Hand abschlagen und auf das Rad stecken | ja, Zangenzwicke werden erlassen | auf hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz, dort Kopf und Hand abgeschlagen und aufs Rad gesteckt | Wienerberg | eigenes Kind | 1709-11-05 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Philipp Sertet, genannt Sereider | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Entlassung aus dem Militär, Zerbrechung seines Degens, Auslieferung an Wiener Stadt- und Landgericht | unbekannt | Urteil abgedruckt | 1709-11-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Georg N., 41 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | gemeinsam mit Anna Maria N. vgl. 1709-11-20 und Joseph Lorenz N. vgl. 1709-11-14 | 1709-11-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph Lorenz N., 21 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | gemeinsam mit Anna Maria N. vgl. 1709-11-20 und Georg N. vgl. 1709-11-14 | 1709-11-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria N., 43 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Rabenstein in Wien | gemeinsam mit zwei am 14.11. hingerichteten Männern, vgl. 1709-11-14 | 1709-12-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Elisabetha N., 31 Jahre | tätliche Gotteslästerung | unbekannt; vorige Strafen: Auspeitschung, Zuchthaus, Landesverweis | unbekannt; schon einmal von der Enthauptung zum Zuchthaus begnadigt | Abschlagen von Kopf und rechter Hand | Rabenstein in Wien | "wegen Überdrüssigkeit ihres Lebens / und Länge der Straff / ein Crucifix von einem Altärl genommen / und solches zerschlagen / mithin verunehret" | 1709-12-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Ursula N., 25 Jahre | Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: Arrest, Auspeitschung, Landgerichtsverweis, geschworene Urfehde | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1709-12-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Simon N., 33 Jahre | Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Rabenstein in Wien? | | 1710-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Magdalena, 25 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | auf den hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz gefahren, dort Hand und Kopf abgeschlagen und aufs Rad gesteckt | Wienerberg | eigenes Kind am Abtritt geboren und hineinfallen lassen | 1710-05-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Anna, 28 Jahre | Hurerei, Diebstahl, angeblicher Kindsmord, tätliche Gotteslästerung | unbekannt; vorige Strafen: Arrest | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Rabenstein in Wien? | Kindsmord im Arrest vorgegeben, nicht nachgewiesen; im Arrest: "ein außgeschnittenes Leyden=Christi verunehret / und sodann auf die Erden geworffen" | 1710-08-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria N., 29 Jahre | Kindsmord | auf den hohen Wagen zum Räderkreuz, dort Hand und Kopf abschlagen und auf das Rad stecken | ja, stattdessen Enthauptung am Rabenstein | Enthauptung | Rabenstein in Wien | Erdrosselung des eigenen Kindes | 1710-12-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Margaretha N., 27 Jahre, verheiratet | Hehlerei | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Rabenstein in Wien? | ihr Mann Michael N. wurde wegen Diebstahls erhängt | 1711-02-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Johanna N., 32 Jahre, verheiratet | Bigamie, Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: in Straubing und Mainz bereits gefoltert (Daumenschrauben) | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | die zwei Männer als Komplizen denunziert, einer davon ebenfalls gefoltert, der andere musste durch Spitzruten laufen | 1711-03-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna N., 28 Jahre | Hurerei, Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: bereits vorbestraft | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1711-03-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Catharina N., 33 Jahre | Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: Arrest und Stellung an den Setzstein | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | Folter, denunziert Diebskameraden | 1711-03-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Elisabeth N. | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | eigenes Kind | 1711-07-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg N., 32 Jahre | Viehdiebstahl, Kirchendiebstahl | Erhängen; vorige Strafen: Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | ja, Enthauptung statt Erhängen; Begnadigung durch die verwitwete Kaiserin | Enthauptung | Rabenstein in Wien | Kirchendiebstahl in Wien: Träß- und Ulrichskirche; Kamerad des Johann Georg N. vgl. 1711-10-07? | 1711-10-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg N., 37 Jahre | Diebstahl | Enthauptung am Rabenstein | ja, Begnadigung durch verwitwete Kaiserin Eleonora Magdalena Theresia | ins Malefizamthaus gebracht | Rabenstein in Wien, Malefizamthaus | Kamerad des bereits hingerichteten Johann Georg Kiffer, Begnadigung erst auf der Richtstatt (vgl. 1711-07-14?) | 1711-11-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria Theresia, 28 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1712-03-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Hans N., 47 Jahre | Beihilfe zur Falschmünzerei | Enthauptung | ja, Begnadigung | 10 Jahre öffentliche Arbeit | unbekannt | hat dem bereits hingerichteten Falschmünzer Jacob geholfen; vgl. Martha 1712-03-08 | 1712-03-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Martha, 30 Jahre | Beihilfe zur Falschmünzerei | Enthauptung | ja | 10 Jahre Arbeit im Spital | Bürgerspital? | hat dem bereits hingerichteten Falschmünzer Jacob geholfen; vgl. Hans N. 1712-03-08 | 1712-04-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Matthias N., 46 Jahre | Erpressung | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Verbrennung | sog. Gänseweide in Wien | | 1712-04-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Elisabeth N., 29 Jahre | Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien? | | 1712-06-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson, 19 Jahre | tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Abschlagen der rechten Hand | Rabenstein in Wien? | Verunehrung eines Kruzifixbildes | 1712-07-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Elisabeth N., 28 Jahre | Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien? | | 1712-08-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Clara Dorothea N., 23 Jahre | Hurerei, tätliche Gotteslästerung | unbekannt; vorige Strafen: Gefängnis | unbekannt | Enthauptung, Abschlagen der rechten Hand | Rabenstein in Wien? | "in der Gefangnus ein Crucifix=Bild höchst=vermessen auf die Erden geworffen / folgends mit den Füssen darauf gesprungen" | 1712-11-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Elisabeth N., 20 Jahre | Hurerei, tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Abschlagen der rechten Hand | Rabenstein in Wien | "ein Gotteslästerliche That an einem Crucifix verübet" | 1712-11-23 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Benigna Rosina N., 17 Jahre | Hurerei, Diebstahl, tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Abschlagen der rechten Hand | Rabenstein in Wien | "an einer Crucifix=Bildnus ein höchst Gotteslästerliche That verübet / nicht weniger / als sie leztlich zum Heil. Nachtmal gangen / die hochheilige Hostie mit ihrem Fürtuch aus dem Mund genommen / und solche zerrissen" | 1713-02-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Magdalena N., 18 Jahre | Bettelei, tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Abschlagen der rechten Hand | Rabenstein in Wien? | "an einem Crucifix ein höchst=Gottes=lästerlichge That" verübt | 1713-03-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Eva Maria N., 34 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | auf hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz gefahren, dort Hand und Kopf abgeschlagen und auf das Rad gesteckt | Wienerberg | eigenes Kind mit einem Barbiermesser getötet | 1713-05-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Theresia N., 20 Jahre | Mordversuch | unbekannt; vorige Strafen: Arrest, Zuchthaus | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Rabenstein in Wien? | hat ihrer Schwester in den Hals geschnitten mit einem "Schusterknaipp" | 1713-05-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Martin N., 30 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Arrest, geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Rabenstein in Wien? | | 1713-05-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria Elisabetha N. | Unzucht, Diebstahl, Gotteslästerung (Kommunion ohne Beichte, Hostie aus dem Mund genommen) | unbekannt; vorige Strafen: Arrest | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien? | "die Hoch=Heilige Hosty mit dem Fürtuch aus dem Mund genommen / jedoch an der Hoch=Heiligen Hosty kein=gewaltthätige Hand angelegt / und demnach bei dem Gericht selbst sich angegeben" | 1713-06-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Catharina N., 36 Jahre | doppelter Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Abschlagen von Kopf und Hand | Rabenstein in Wien | zwei eigene Kinder, eines 1706, das andere 1712 mit einem Messer in den Hals geschnitten | 1713-06-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Schuhmachergeselle Johann | ohne Zetteln der Handwerkszunft unterwegs, Widerspenstigkeit | unbekannt | unbekannt | geschworene Urfehde, Anschlagung des Namens am Galgen, Landesverweis | unbekannt | | 1713-06-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Schuhmachergeselle Blasius | ohne Zetteln der Handwerkszunft unterwegs, Widerspenstigkeit | unbekannt | unbekannt | geschworene Urfehde, Anschlagung des Namens am Galgen, Landesverweis | unbekannt | | 1713-06-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Schuhmachergeselle Leonhard | ohne Zetteln der Handwerkszunft unterwegs, Widerspenstigkeit | unbekannt | unbekannt | geschworene Urfehde, Anschlagung des Namens am Galgen, Landesverweis | unbekannt | | 1713-08-09 | Stadt- und Landgericht Wien | Stephan N., 17 Jahre | Bettelei, Diebstahl, tätliche Gotteslästerung | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus | unbekannt | Abschlagen von Kopf und rechter Hand, Aufstecken der Hand | Rabenstein in Wien? | Hinweis auf Resolution, dass künftig vor Abschlagen von Kopf und Hand auch eine dreimalige Ausstellung zu erfolgen habe; "bey dessen leztem Arrest aber sich höchst=vermessentlich unterfangen / an einer Crucifix=Bildnus / mit Zerbrech= und Zerschlagung derselben auf einem Tisch / oder Taffel/ ein höchst=ärgerliche Gottes=Lästerung zuverüben" | 1713-08-31 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Theresia N., 15 Jahre | tätliche Gotteslästerung | unbekannt; vorige Strafen: Arrest | unbekannt | Abschlagen von Kopf und rechter Hand, Aufstecken der Hand | Rabenstein in Wien? | aus Mangel an Lebensmitteln in die Spittelau gebracht worden, dort habe sie sich "an einer Crucifix=Bildnus höchst=vermessentlich vergriffen" | 1713-10-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Magdalena N., 19 Jahre | tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | drei Tage lang jeweils eine Stunde an eine Säule gebunden ausgestellt, je 5 Rutenstreiche, dann Abschlagen von Kopf und Hand | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | "um willen sie an einem Crucifix / mit Verbrech= und Verbeissung desselben / sich höchst freventlich vermessen / und eine Gotteslästerliche That verübet" | 1713-12-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | zwei Stunden auf einer Bühne ausgestellt, dann des Burgfrieds verweisen | | | 1713-12-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | zwei Stunden auf einer Bühne ausgestellt, dann des Burgfrieds verweisen | | | 1713-12-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | zwei Stunden auf einer Bühne ausgestellt, dann des Burgfrieds verweisen | | | 1713-12-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | zwei Stunden auf einer Bühne ausgestellt, dann des Burgfrieds verweisen | | | 1713-12-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | zwei Stunden auf einer Bühne ausgestellt, dann des Burgfrieds verweisen | | | 1714-03-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria, 26 Jahre | tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Abschlagen von Kopf und rechter Hand, Aufstecken der Hand | Rabenstein in Wien | "an einer Crucifix=Bildnus ein Gotteslästerliche That verübet" | 1714-03-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Johanna N., 20 Jahre | tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Ausstellen auf einer Bühne über drei Tage lang (am Neuen Markt), jeweils 5 Rutenstreiche, Abschlagen von Kopf und rechter Hand, Aufstecken der Hand | Neuer Markt, Rabenstein in Wien | "an einer Crucifix=Bildnus ein GOtteslästerliche That / mittels Zerbrech= und Werffung auf die Erden" verübt | 1714-06-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Theresia, 43 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1714-07-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Balthasar N., 30 Jahre | Raubmord | unbekannt | unbekannt | zum Räderkreuz gefahren, Enthauptung, Körper aufs Rad geflochten, Kopf aufgesteckt, Galgen über dem Rad errichtet | Wienerberg | | 1714-07-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz Anton, 26 Jahre | Diebstahl, Kirchendiebstahl, Raub, Flucht | unbekannt; vorige Strafen: Auspeitschung, Landesverweis, Arrest, zweimal aus St. Marx ausgebrochen | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | Kirchendiebstahl in Graz, weitere Kirchendiebstähle, Geistlichen überfallen | 1714-07-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Jacob N., 20 Jahre | Diebstahl, Raub | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem halben Schilling (15 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | | 1714-08-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann N., 16 Jahre | Einbruch, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1714-08-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Jacob N., 15 Jahre | Einbruch, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1714-08-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Anna Justina N., 19 Jahre | wiederholte tätliche Gotteslästerung | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus | unbekannt | Ausstellen auf einer Bühne über drei Tage lang, jeweils 5 Rutenstreiche durch den Freimann, Abschlagen von Kopf und rechter Hand, Aufstecken der Hand | Rabenstein in Wien | zuerst Kruzifix zerbrochen; dieses hat sie mitgebracht, als sie sich selbst angezeigt hat; dann Lästerung eines Cruzifix-Bildnus | 1714-09-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Michael N., 20 Jahre | Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1714-09-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Hans Georg N., 30 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1714-09-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph N., 21 Jahre | Raub, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung beim Räderkreuz, Körper auf das Rad gelegt, Kopf aufgesteckt, Galgen darüber errichtet | Wienerberg | | 1714-09-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Hans Jacob N., 50 Jahre | Raub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung beim Räderkreuz, Körper auf das Rad gelegt, Kopf aufgesteckt, Galgen darüber errichtet | Wienerberg | | 1714-10-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Hölzel, 33 Jahre | Raub, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten und Kopf darauf gesteckt, über jedem ein Galgen aufgebaut | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | Körper am Abend vom Rad genommen und tief unter dem Galgen vergraben | 1714-11-09 | Stadt- und Landgericht Wien | Jacob N., 32 Jahre | Pferdediebstahl, Raubmord | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg? | | 1714-11-23 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Eva Maria N., ca. 25 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Abschlagen von Kopf und rechter Hand, Aufstecken der Hand | Rabenstein in Wien? | fremdes Kind (1/2 Jahr und 6 Wochen alt) mit Taschenmesser umgebracht | 1714-11-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Sebastian N., 19 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien? | | 1715-02-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Georg Augustin N. | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1715-04-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria N., 22 Jahre | tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Ausstellen auf einer öffentlichen Bühne über drei Tage, jeweils 5 Rutenstreiche, dann Kopf und Hand abgeschlagen, Hand aufgesteckt | Rabenstein | "ein Crucifix=Bildnus höchst=freventlich in etliche Stuck zerbrochen und hinweggeworffen" | 1715-04-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Simon N., 33 Jahre | Bigamie | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein | | 1715-05-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Martin M. | Diebstahl, Desertion | unbekannt | unbekannt | Erhängen | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | vom Lankischen Regiment zu Fuß; gleich im Anschluss von einem anderen Soldaten berichtet, derunweit von Wien hingerichtet worden sei, weil er desertiert sei und unter Vorspiegelung falscher tatsachen eine Adelige geschwängert und diese dann hochschwanger ermordet habe | 1715-05-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Georg N., 30 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1715-06-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Thomas N., 26 Jahre | Diebstahl, Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen über einem Scheiterhaufen, Verbrennen | sog. Gänseweide in Wien | am 11. September 1714 in der Minoritenkirche verübter Raub in der Höhe von 286 fl. 12 kr. | 1715-06-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Adam N. | tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Ausstellen auf einer öffentlichen Bühne über drei Tage, jeweils 5 Rutenstreiche, dann Kopf und Hand abgeschlagen, Hand aufgesteckt | Rabenstein in Wien | Zerstörung zweier Kruzifixe aus Messing (mit einem Stein zerschlagen und mit einem Messer zerhackt), verbale Gotteslästerungen | 1715-07-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Lorenz N., 26 Jahre | Raubmord | unbekannt | unbekannt | auf hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz, mit glühender Zange in die rechte Brust gezwickt, von oben herab gerädert, Körper auf das Rad gelegt und Galgen mit Strick darüber errichtet | Wienerberg | | 1715-07-09 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg N., 34 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1715-07-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Thomas N., 24 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1715-07-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Christoph N., 40 Jahre | Diebstahl, Beihilfe zum Kirchendiebstahl bei den Minoriten | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1715-07-19 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Klosterneuburg | | 1715-07-19 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Klosterneuburg | | 1715-07-19 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Klosterneuburg | | 1716-01-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria N., 32 Jahre | Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Verbrennung | sog. Gänseweide in Wien | "vor etlichen Jahren in einer gewissen Kirche zu Hallein/ in dem Salzburger Land/ ein Frauen=Bild beraubet/ sondern auch jüngsthin in der Haupt= und Stiffts=Kirche zu alten Oettingen ein namhaften/ Kirchen=Diebstahl verübet" | 1716-02-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Rosina N., 15 Jahre | tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | öffentliche Abbitte vor der Kruzifixstatue vor dem Schottentor, 5 Jahre Arbeit in Eisen und Banden im Zuchthaus, dreimal öffentliche Züchtigung mit Anheftung eines Zettels ihres Verbrechens | Rabenstein in Wien, Zuchthaus | "wegen abermaliger Zerbrechung einer Crucifix=Bildnuß" | 1716-03-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Christina N., 18 Jahre | Liederlichkeit, dreimaliger Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien? | | 1716-06-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Eleonora N., 18 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Abschlagen von Kopf und rechter Hand, Aufstecken auf eine Stange | Rabenstein in Wien | 5-jährigem Mädchen den Hals durchschnitten | 1716-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | | 1716-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | | 1716-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | | 1716-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | 60 Monate Galeere, Verweis aus allen Erblanden | Neapel | | 1716-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | 60 Monate Galeere, Verweis aus allen Erblanden | Neapel | | 1716-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | 60 Monate Galeere, Verweis aus allen Erblanden | Neapel | | 1716-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | 72 Monate Galeere, Verweis aus allen Erblanden | Neapel | | 1716-07-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria N., 26 Jahre | Diebstahl, Hurerei, dreimal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1716-10-27 | Stadt- und Landgericht Wien? | Frau Anna Margaretha N., ca. 26 Jahre, zu Znaim in Mähren gebürtig | Unzucht, Anstiftung zur tätlichen Gotteslästerung, dreimaliger Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus (dreimal), Landesverweis aus Österreich unter der Enns, Auspeitschung mit 30 Schlägen (zweimal) | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien? | | 1717-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Missetäter | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | zugleich mit einem anderen verurteilt, auch zwei Übeltäter von anderen Jurisdiktionen nach Neapel geschickt | 1717-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Missetäter | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | zugleich mit einem anderen verurteilt, auch zwei Übeltäter von anderen Jurisdiktionen nach Neapel geschickt | 1717-05-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Missetäter | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1717-05-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Missetäter | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | 18 Monate Galeere | Neapel | | 1717-05-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Missetäter | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | 60 Monate Galeere | Neapel | | 1717-05-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Missetäter | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | 8 Jahre Galeere | Neapel | | 1717-05-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Missetäter | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | Galeere bis zur Rückberufung | Neapel | | 1717-05-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Oswald N., 36 Jahre | Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Landesverweis, Arbeitsstrafe in Raab (Landgericht Wiener Neustadt) | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | bei dieser Gelegenheit auch zwei andere Missetäter von anderen Gerichten nach Neapel verurteilt | 1717-05-21 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz N., 25 Jahre | Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg? | im November 1716 und am Neujahrsabend 1717 in der Kirche zu St. Ulrich (Maria Trost) vom Altar silberene Leuchter, Ampel, vom Jesuskind goldene und silberene Pfennige, Ringe, Perlen und dgl. weggenommen; Diebesgut sofort an einen Juden verkauft (Wert: 121 fl. 15 kr.) | 1717-07-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Andre N., 37 Jahre | Pferdediebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1717-07-16 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Missetäter | Raub, physische Gewalt | unbekannt | unbekannt | Hinrichtung | Klosterneuburg | zu Pfingsten ein Wirtshaus überfallen | 1717-08-31 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Ulrich N., 52 Jahre | Raub | Enthauptung | nein | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten, Kopf auf Pfahl gesteckt | Publikation des Urteils am Neuen Markt; militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor? | Soldat der Stadtguardia | 1717-08-31 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Heinrich N., 28 Jahre | Raub | Enthauptung | nein | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten, Kopf auf Pfahl gesteckt | Publikation des Urteils am Neuen Markt; militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor? | Soldat der Stadtguardia | 1717-12-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria N., 25 Jahre | Unzucht, mehrfacher Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1718-03-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Leander Grillo, 28 Jahre | Mord (am Hofmeister des englischen Gesandten) | auf den hohen Wagen setzen, beim Schlegelhof (Ort des Mordes) in die rechte Brust zwicken, beim Kärntnertor in die linke; danach auf einen kleinen Wagen zum Räderkreuz fahren, dort von oben herab rädern und den Körper auf das Rad legen | nein | auf den hohen Wagen gesetzt, beim Schlegelhof (Ort des Mordes) in die rechte Brust gezwickt, beim Kärntnertor in die linke; danach auf einen kleinen Wagen zum Räderkreuz gefahren, dort von oben herab gerädert und den Körper auf das Rad gelegt | Wienerberg | Urteil abgedruckt | 1718-03-31 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Regina N., 18 Jahre | tätliche Gotteslästerung | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus wegen Zerbrechung eines Kruzifixes | unbekannt | Buße vor der Kruzifixstatue vor dem Schottentor, Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, lebenslang ins Zuchthaus, dreimal jährlich auf einer Schandbühne mit umgehängtem Zettel ihres Verbrechens auszupeitschen | Rabenstein, Zuchthaus | "an einem messingen Cruzifixl Gotteslästerlich= und höchst freventlicher Weise vergriffen" | 1718-04-11 | Stadt- und Landgericht Wien | Gotthard N., 20 Jahre | Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1718-04-11 | Stadt- und Landgericht Wien | Anastasius N., 22 Jahre | Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1718-05-31 | Stadt- und Landgericht Wien? | Wenzel Wasko, 23 Jahre | Raub, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel | | 1718-05-31 | Stadt- und Landgericht Wien? | Hans Georg Gottfried, 30 Jahre | Raub, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel | | 1718-05-31 | Stadt- und Landgericht Wien? | Matthias Wagner, 27 Jahre | Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel | Kirchenstock in Mariazell beraubt | 1718-05-31 | Stadt- und Landgericht Wien? | Jacob Eustachi Gusetti, 30 Jahre | Raub, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel | | 1718-06-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg N., 23 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg? | gemeinsam mit Franz N. einen Hauptmann bestohlen (Kleider, Obligationen); vgl. Franz N. 1718-06-01 | 1718-06-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz N., 27 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg? | gemeinsam Johann Georg N. einen Hauptmann bestohlen (Kleider, Obligationen); vgl. Johann Georg N. 1718-06-01 | 1718-09-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Peter N., 19 Jahre | Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere, geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | | 1718-09-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Gotthard N., 22 Jahre | Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere, geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | | 1718-09-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Simon N., 18 Jahre | Urfehdebruch, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere, geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | | 1718-09-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann N., 33 Jahre | Betrug, Wahrsagerei | unbekannt | unbekannt | drei Tage lang in Banden und Eisen auf einer Bühne ausgestellt, danach auf die Galeere, geschworene Urfehde, Landesverweis | unbekannt | | 1718-09-02 | Landgericht Korneuburg | Übeltäter | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | unbekannt | | 1718-09-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Rosina N., 20 Jahre | dreifacher Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1718-09-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria N., 19 Jahre | dreifacher Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1718-11-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton N., 23 Jahre | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1719-04-21 | unbekannt | Missetäter, 50 Jahre | Diebstahl, nächtlicher Raub, tätliche Gotteslästerung, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | mehrjährige Galeerenstrafe in Neapel | Neapel | | 1719-04-21 | unbekannt | Missetäter, 33 Jahre | Diebstahl, nächtlicher Raub, tätliche Gotteslästerung, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | mehrjährige Galeerenstrafe in Neapel | Neapel | | 1719-04-21 | unbekannt | Missetäter, 22 Jahre | Diebstahl, nächtlicher Raub, tätliche Gotteslästerung, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | mehrjährige Galeerenstrafe in Neapel | Neapel | | 1719-04-21 | unbekannt | Missetäter, 19 Jahre | Diebstahl, nächtlicher Raub, tätliche Gotteslästerung, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | mehrjährige Galeerenstrafe in Neapel | Neapel | | 1719-04-21 | unbekannt | Missetäter, 19 Jahre | Diebstahl, nächtlicher Raub, tätliche Gotteslästerung, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | mehrjährige Galeerenstrafe in Neapel | Neapel | | 1720-01-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | versuchter Raub an einem Geistlichen | unbekannt | unbekannt | dreimalige Ausstellung auf einer Schandbühne für mehrere Stunden, danach ins Stockhaus gebracht | Hoher Markt in Wien | | 1720-05-25 | unbekannt | einige Mannspersonen | vielfältig verübte Missetaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1720-06-07 | Stadt- und Landgericht Wien | tote Malefizperson | unbekannt, Widerstand gegen Verhaftung in der Leopoldstadt | unbekannt | nein | mit dem Schinderkarren zur Schranne gefahren, nach Ablesung des Urteils unter dem Galgen begraben | Hoher Markt in Wien? | hat sich gemeinsam mit 3 anderen Personen der Verhaftung widersetzt | 1720-06-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton, vulgo Ignatius, von Wangen gebürtig | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Landesverweis | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | Gesamtwert der gestohlenen Sachen: 5625 fl. 30 kr., Diebesbande | 1720-06-26 | unbekannt | Mannsperson | verübte Missetaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1720-06-26 | unbekannt | Mannsperson | verübte Missetaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1720-06-26 | unbekannt | Mannsperson | verübte Missetaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1720-06-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria, ca. 20 Jahre, aus Hermannstadt in Siebenbürgen gebürtig | unzüchtiger Lebenswandel und Verführung anderer dazu, mehrfacher Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: zweimal im Zuchthaus mit einem ganzen Schillig (30 Rutenstreiche) abgefertigt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1720-07-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Elisabeth, 50 Jahre, aus der Schweiz gebürtig | "Zigeunerin" | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | Mutter von Maria; vgl. Maria 1720-07-05 | 1720-07-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria, 20 Jahre, aus Ginß (Köszeg/Güns) in Ungarn gebürtig | "Zigeunerin" | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | Tochter von Elisabeth; vgl. Elisabeth 1720-07-05 | 1720-08-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Philipp, 21 Jahre, von Angern an der March in Ungarn gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | "einem Türken dahier / im Strohgässel / in Gelt und andern Sachen bis fl. 1275 entfremdet / davon aber mehr nicht / als fl. 158 zuruckgeben können." Vgl. Johann Christian 1720-08-24 | 1720-08-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Christian, 19 Jahre, aus Lissa (Lysá nad Labem/ Lissa an der Elbe) in Böhmen gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | "einem Türken dahier / im Strohgässel / in Gelt und andern Sachen bis fl. 1275 entfremdet / davon aber mehr nicht / als fl. 158 zuruckgeben können." Vgl. Philipp 1720-08-24 | 1720-09-18 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel | | 1720-09-18 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel | | 1720-09-18 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel | | 1720-09-18 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel | | 1720-09-18 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene Übeltaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel | | 1720-11-13 | Schwechat? | Johann David, 27 Jahre, "im Feld gebohren" | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten und Kopf darauf gesteckt, über jedem ein Galgen mit Strick aufgebaut | unterhalb Schwechat | gemeinsam mit 5 anderen "Straßenräubern" hingerichtet; vgl. Sebastian, Johann, Martin, Matthias und Leopold 1720-11-13 | 1720-11-13 | Schwechat? | Johann, 21 Jahre, zu Ottenschlag geboren | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten und Kopf darauf gesteckt, über jedem ein Galgen mit Strick aufgebaut | unterhalb Schwechat | gemeinsam mit 5 anderen "Straßenräubern" hingerichtet; vgl. Sebastian, Johann David, Martin, Matthias und Leopold 1720-11-13 | 1720-11-13 | Schwechat? | Martin, 26 Jahre, zu "Nieder=Fella Brun" (Niederhollabrunn) geboren | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten und Kopf darauf gesteckt, über jedem ein Galgen mit Strick aufgebaut | unterhalb Schwechat | gemeinsam mit 5 anderen "Straßenräubern" hingerichtet; vgl. Sebastian, Johann David, Johann, Matthias und Leopold 1720-11-13 | 1720-11-13 | Schwechat? | Matthias, 22 Jahre, zu "Scherfling" (Schörfling?) geboren | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten und Kopf darauf gesteckt, über jedem ein Galgen mit Strick aufgebaut | unterhalb Schwechat | gemeinsam mit 5 anderen "Straßenräubern" hingerichtet; vgl. Sebastian, Johann David, Johann, Martin und Leopold 1720-11-13 | 1720-11-13 | Schwechat? | Leopold, 27 Jahre, zu Ebendorf geboren | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten und Kopf darauf gesteckt, über jedem ein Galgen mit Strick aufgebaut | unterhalb Schwechat | gemeinsam mit 5 anderen "Straßenräubern" hingerichtet; vgl. Sebastian, Johann David, Johann, Martin und Matthias 1720-11-13 | 1720-11-13 | Schwechat? | Sebastian, 16 Jahre, gebürtig zu Lainzing? ober St. Pölten | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten und Kopf darauf gesteckt, über jedem ein Galgen mit Strick aufgebaut | unterhalb Schwechat | gemeinsam mit 5 anderen "Straßenräubern" hingerichtet; vgl. Johann David, Johann, Martin, Matthias und Leopold 1720-11-13 | 1720-11-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Michael, 60 Jahre | allerhand Missetaten, dreimal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1720-12-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Sophia, 21 Jahre, zu Inzersdorf gebürtig | dreimal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1721-01-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann N., 30 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1721-02-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Leopold N., 19 Jahre | Einbruch, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1721-02-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Peter N., 22 Jahre | Einbruch, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1721-02-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Carl N., 35 Jahre | Einbruch, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1721-04-03 | unbekannt | Johann Adam Anton N., 23 Jahre, von Oberhöflein gebürtig | Raub, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Körper auf das Rad geflochten und Kopf darauf gesteckt, darüber ein Galgen mit Strick aufgebaut | unbekannt | gemeinsam mit "Diebs=Cammeraden" einen Diebstahl von 290 fl begangen und im Oktober des vorigen Jahres eine "Tandlerin" in ihrem Quartier überfallen, gefesselt und sie um 5269 fl 20 kr "samt einer silbernen Kandel" beraubt; vgl. Johann Georg 1723-01-05? und Franz 1723-02-16? | 1721-05-23 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene schwere Missetaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1721-05-23 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene schwere Missetaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1721-05-23 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene schwere Missetaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1721-05-23 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene schwere Missetaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1721-05-23 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene schwere Missetaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1721-05-23 | unbekannt | Mannsperson | verschiedene schwere Missetaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1721-05-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Philipp, 35 Jahre, von "Winspach" in Österreich ob der Enns gebürtig | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Verbrennung des Leichnams auf einem Scheiterhaufen und Asche in die Donau | sog. Gänseweide in Wien | | 1721-06-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Helena, 20 Jahre, ledig | Hehlerei, dreimal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | die "Diebs=Gesellen", mit denen sie zusammengearbeitet hat, sind bereits hingerichtet worden | 1721-06-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Sophia, 31 Jahre, verheiratet | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | Diebstähle gemeinsam mit Maria Anna, vgl. 1721-06-27 und Martin Paul, vgl. 1721-07-01 begangen | 1721-06-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Anna, 26 Jahre, verheiratet | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | Diebstähle gemeinsam mit Sophia, vgl. 1721-06-27 und Martin Paul, vgl. 1721-07-01 begangen | 1721-07-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Martin Paul N., 18 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | Diebstähle gemeinsam mit Maria Anna und Sophia begangen, die am 27. Juni 1721 hingerichtet wurden | 1721-08-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Daniel N. vulgo Franz Emperer | Diebstahl? | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg? | | 1721-09-25 | unbekannt | verschiedene Missetäter | allerhand Übeltaten | unbekannt | unbekannt | Galeere | Neapel? | | 1722-01-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Johanna, 25 Jahre, ledig, katholisch, gebürtig aus der Leopoldstadt | dreimal Urfehde gebrochen | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthausstrafe, Stadt- und Burgfriedsverweisung, Stellung an dem Setz-Stein, zweimal Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Verweisung des Landes Österreich | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien? | | 1722-02-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton Franz, vulgo "Luftspringer" | Diebstahl, Raub, Mord, Kirchendiebstahl | auf dem hohen Wagen zur Schranne, dort mit einer glühenden Zang in die Brust zwicken, auf die sog. Gänsweid, dort in die andre Brust zwicken, dann auf einem über einem Scheiterhaufen errichteten Schnellgalgen hängen und verbrennen, Asche in die Donau | ja, Zangenzwicke und der Strang werden erlassen | auf dem hohen Wagen zur Schranne und zur Gänseweide, dort Zangen vorgezeigt, enthauptet und verbrannt, die Asche in die Donau gestreut | sog. Gänseweide in Wien | | 1722-03-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann, ca. 20 Jahre, ledig, von Neustift gebürtig | zweimalige tätliche und verbale Gotteslästerung | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus | unbekannt | Buße vor der Kruzifixstatue vor dem Schottentor, Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, Verbringung ins Zuchthaus, bei nächster Gelegenheit für 10 Jahre nach Neapel auf die Galeere | Wien (Kruzifixstatuen vor dem Schottentor, Rabenstein) u. Neapel | wird am 15. April 1722 gemeinsam mit 4 anderen Männern nach Neapel abgeführt; vgl. 1722-04-15 | 1722-04-15 | unbekannt | Franz, 21 Jahre, katholisch, von Triskowitz (Treskowitz) in Mähren gebürtig | Hausdiebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | getaufter Jude; vgl. 1722-03-13 | 1722-04-15 | unbekannt | Johann, genannt Philipp, von Groß=Germes in Österreich gebürtig | gebrochene Urfehde und Diebstahlsverdacht | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | vgl. 1722-03-13 | 1722-04-15 | unbekannt | Melchior, 40 Jahre, zu Wollerstorf gebürtig | Diebshehlerei | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | vgl. 1722-03-13 | 1722-04-15 | unbekannt | Philipp, 46 Jahre, "ein Pilgram", zu Rokitsch (Rohitsch/ Rogaška?) in der Steiermark gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | vgl. 1722-03-13 | 1722-05-28 | fremdes Landgericht | Mannsperson | Inzest | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-05-28 | fremdes Landgericht | Mannsperson | Diebstahl, Kirchendiebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-05-28 | fremdes Landgericht | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-05-28 | fremdes Landgericht | Mannsperson | Inzest | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-05-28 | fremdes Landgericht | Mannsperson | Diebstahl, Kirchendiebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-05-28 | fremdes Landgericht | Mannsperson | Diebstahl, Kirchendiebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-06-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | "Calumniantin", falsche Beschuldigungen gegenüber verschiedenen Gerichtsstellen und Personen | unbekannt | unbekannt | öffentliche Ausstellung an drei Tagen auf einer Bühne, Anschlagung eines Eisens, halbes Jahr Zuchthaus | Wiener Zuchthaus | | 1722-06-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Anna, ledig, aus Wien gebürtig | mehrfacher Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: zweimal mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) abgefertigt worden, Urfehde geschworen | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, geschworene Urfehde und ewige Verweisung des Landes Österreich | Rabenstein in Wien | | 1722-07-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Carl Joseph, 21 Jahre, ledig, katholisch, aus Wien gebürtig | zweimal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-07-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Martin, 24 Jahre, ledig, katholisch, von München gebürtig | zweimal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-07-14 | freies Landgericht Trumau | Wolf | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-07-14 | freies Landgericht der Herrschaft Festen-Eggenburg | Martin, 29 Jahre, verheiratet, zu Mäskowitz (Mackovice/ Moskowitz) in Mähren gebürtig | Ausbruch aus Transport nach Neapel 1716, Urfehdebruch | zusätzlich 2 Jahre Galeere; vorige Strafen: 2 Jahre Galeere (nicht angetreten, weil Flucht) | ja | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-07-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Tobias, ca. 19 Jahre, ledig, katholisch, zu Landshut in Bayern gebürtig | zweimal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1722-09-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Elisabeth, 26 Jahre, verheiratet, von Wels im Land ob der Enns gebürtig | mehrfacher Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Verbrennung, Asche in die Donau | sog. Gänseweide in Wien | | 1722-10-31 | Stadt- und Landgericht Wien? | Schuhknecht | Aufruhr | unbekannt | unbekannt | Erhängen in Gegenwart von fünf anderen Schuhknechten | Hoher Markt in Wien | | 1722-10-31 | Stadt- und Landgericht Wien? | Schuhknecht | Aufruhr | unbekannt | unbekannt | Erhängen in Gegenwart von fünf anderen Schuhknechten | Hoher Markt in Wien | | 1722-11-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Philipp, ca. 32 Jahre, verheiratet, katholisch, zu Hainfeld gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | hat seinem Dienstherren 255 fl 45 kr in bar und Effecten gestohlen, "von solchem Diebstal aber dem Verlustigten nichts zuruck gestellet werden können" | 1722-11-27 | Malefiz-Kriegsrecht | Johann, 29 Jahre, verheiratet, "gewester Caporal", katholisch, zu Augsburg in Schwaben gebürtig | zweimalige Desertion | Erhängen | ja | im Regiments Stockhaus arrestiert, nur zur Richtstatt geführt und dort begnadigt worden | Regiments Stockhaus, militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | vom Langlettischen Regiment | 1722-12-22 | Malefiz-Kriegsrecht | Joseph, 25 Jahre, ledig, ein Geiger und Musquetier, katholisch, aus Wien gebürtig | Desertion vom Stadtguardia Regiment | Erhängen | ja | nur zur Richtstatt geführt und dort begnadigt worden | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | | 1722-12-23 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Leopold, Tischler | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Klosterneuburg | Diebstahl gemeinsam mit Gehilfen begangen; vgl. Stephan 1722-12-23 | 1722-12-23 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Stephan | Diebstahl und Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Zunge aus dem Hals geschnitten und enthauptet, am Richtplatz begraben | Klosterneuburg | Diebstahl gemeinsam mit; vgl. Leopold 1722-12-23 | 1723-01-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg, 37 Jahre, verheiratet, zu Bulckau in Österreich gebürtig | Diebstahl und Raub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, aufs Rads geflochten, Kopf darauf gesteckt und Galgen darüber aufgebaut | unweit des Wienerbergs beim Räderkreuz | u.a. Raub bei einer "Tandlerin" auf der Freyung im Wert von 5269 fl. und 20 kr., wurde von seinen "Raubs-Gesellen" belastet; vgl. Johann Adam Anton 1721-04-03? und Franz 1723-02-16? | 1723-02-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz, 21 Jahre, ledig | Einbruch, mehrfacher Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | Körper vom Scharfrichter abgenommen und zur anatomischen Untersuchung freigegeben, Diebstähle ev. gemeinsam mit Johann Adam Anton 1721-04-03? und Johann Georg 1723-01-05? | 1723-04-21 | Stadt- und Landgericht Wien | Martin, 50 Jahre, verwitwet, zu Oepeting im Würtenberger Land gebürtig | Urfehdebruch und Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-04-21 | Stadt- und Landgericht Wien | Gregor, 35 Jahre, verheiratet, zu St. Ulrich in Wien gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-04-21 | Stadt- und Landgericht der landesfürstlichen Städte Krems und Stein | Peter, 22 Jahre, von Kühbach bei Zwettl gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-04-21 | freies Landgericht Passau | Johann | Raub | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1723-04-21 | freies Landgericht Passau | Paul | Raub, angemaßte Notzüchtigung | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1723-04-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Carl Leopold, 21 Jahre, ledig, katholisch, alhier auf der Windmühl gebürtig | zweimal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-04-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Ferdinand, ca. 31 Jahre, ledig, katholisch, zu Troppau in Schlesien gebürtig | Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-04-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Lorenz, 21 Jahre, verheiratet, katholisch, zu Gumpoldskirchen in Österreich gebürtig | Hausdiebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-04-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Christoph, 20 Jahre, ledig, katholisch, zu Diernitz in Österreich gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-04-30 | Stadt- und Landgericht der landesfürstlichen Städte Krems und Stein | Jacob, 27 Jahre, katholisch, aus dem Reich gebürtig | Diebshehlerei | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-05-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph, 25 Jahre, Schuhknecht | Aufruhr ("ex capite concitationis") | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere und ewige Verweisung aus den Erblanden | Neapel | | 1723-05-07 | Landgericht Scheibbs | Gottlieb (Weinegger), 41 Jahre, verheiratet, zu Burgstahl gebürtig | Sodomie, Suizidversuch | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere (Erkenntnis der nö. Regierung) | Neapel | "wegen vielfältig begangenen Schand= und anderen Unthaten / auch angemasten selbst=Entleibung" | 1723-05-07 | freies Landgericht Enzersdorf | Daniel, 27 Jahre, verheiratet, von Wallerstorf in Österreich gebürtig | Diebstahl, Kirchendiebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-05-07 | Landgericht Starhemberg | Franz, 27 Jahre, verheiratet, ein Hauer, "bey Entzer Feld gebürtig" | gebrochene Urfehde, Diebstahl, Verdacht, Straßenraub | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-05-07 | Landgericht Pottenbrunn | Matthias, 28 Jahre, aus Oberösterreich | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-06-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann, 26 Jahre, verheiratet, zu Oberstockstall gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1723-06-07 | freies Landgericht Passau | Georg, 44 Jahre, zu Engelburg in Bayern gebürtig | "Lästerung", Beutelschneiderei, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | "ungehindert der ausgestandenen Tortur" | 1723-06-07 | Landgericht Lilienfeld | Andreas, 24 Jahre, ledig, im Gericht Lilienfeld gebürtig | Mitschuld an einem Totschlag | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | Mitschuld am Totschlag vgl. Bernhard 1723-06-07 | 1723-06-07 | Landgericht Lilienfeld | Bernhard, 28 Jahre, ledig, im Gericht Thiernitz gebürtig | Mitschuld an einem Totschlag | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | Mitschuld am Totschlag vgl. Andreas 1723-06-07 | 1723-06-07 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Paul, 23 Jahre, ledig | unbekannt | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-07-12 | Landgericht der kaiserlichen Stadt Bruck an der Leitha | Joseph, 23 Jahre, ledig, "von Donnerskirchen aus Hungarn am See gebürtig" | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-07-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann, 22 Jahre, ledig, zu Kremsmünster gebürtig | Diebstahl, Straßenraub, Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | "ungehindert der negative ausgestandenen Tortur" | 1723-07-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann, 25 Jahre, ledig, zu Arbesthal gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-07-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg, 26 Jahre, ledig, von Neuötting in Bayern gebürtig | gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-07-12 | freies Landgericht Passau | Jacob, "angeblich 19. / dem Ansehen nach aber wenigst 24. Jahr alt" | Müßiggang, Herumvagieren mit Zigeunern | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-09-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Simon, 52 Jahre, verheiratet, aus Schwabmünkingen gebürtig | versuchte Notzucht | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-09-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Georg, 30 Jahre, aus Deutschböhmen gebürtig | gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-09-01 | freies Landgericht Hochenau | Johann, 19 Jahre, ledig, zu Horniembtschi in Mähren gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-09-01 | freies Landgericht Hochenau | Wenzel, 25 Jahre, ledig, zu Nifniz in Mähren gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-09-01 | Landgericht Pellendorf | Joseph | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1723-09-02 | kaiserliches Kriegsgericht in Wien? | Martin, 25 Jahre, Stadtgarde Soldat, zu Ried in Bayern gebürtig | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Enthauptung und Abschlagung der rechten Hand | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | an einem 8-jährigen Knaben | 1723-09-03 | Stadt- und Landgericht Linz? | Frau Barbara, 22 Jahre, ledig, aus Linz in Oberösterreich gebürtig | gebrochene Urfehde, Hausdiebstahl | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, geschworene Urfehde und ewige Verweisung des ganzen Landes Österreich | unbekannt | | 1723-09-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria, ca. 28 Jahre, "ihrem ungegründeten Vorgeben nach verheirateten Standes", aus "Gros=Maria=Zell" in der Steiermark gebürtig | dreimal gebrochene Urfehde | Enthauptung; vorige Strafen: Haftstrafen wegen liederlichen Lebenswandel, Zuchthaus, zweimal an die Schandsäulen gestellt, Verschaffung, Landesverweis, zweimal mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) abgefertigt worden | nein | Enthauptung | Rabenstein in Wien | "Sie hätte zwar gestern gerichtet werden sollen / und ware auch bereits zu dem Richt=Platz ausgeführet worden / weilen aber solche durchaus nicht sterben / weder durch eine reumütige Beicht ihre Sünden abwaschen wollen / als hat die hohe Landfürstl. Obrigkeit vor gut befunden / die Volführung ihres End=Urtheils wegen ihrer Widersetzung bis auf heute zu verschieben / da sie dann auch gantz gut bereitet nach gethaner offentlicher freywilliger Abbitt zu dem Tod gar schön bequemet." | 1723-09-28 | Magistrat der Stadt Wien | Frau, Dienstmagd | Auslösung einer Feuersbrunst | unbekannt | unbekannt | öffentliche Ausstellung auf einer Bühne | Wien | | 1723-10-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria, 34 Jahre, verheiratet | Diebstahl, Betrug | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1724-04-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Bartholome N., 18 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1724-04-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Matthias N., 22 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-04-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Hans Georg N., 26 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-04-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Daniel N., 38 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-04-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Jacob N., 22 Jahre | zweifach gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-05-06 | Stadt- und Landgericht Wien? | Richter aus der Vorstadt | Untreue | unbekannt | unbekannt | Ausstellung mit einem Zettel seines Verbrechens um den Hals | Schranne (Hoher Markt?) in Wien | | 1724-05-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Elisabeth H., 26 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | | 1724-06-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Sabina N., 28 Jahre | doppelter Ehebruch, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | | 1724-06-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Jacob N., 41 Jahre | Diebstahl, liederlicher Lebenswandel | geschworene Urfehde, Landesverweis | nein | geschworene Urfehde, Landesverweis | | | 1724-06-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Hans Georg L., 28 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-06-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Christoph S., 32 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-06-16 | freies Landgericht Ernstbrunn | Ferdinand S., 35 Jahre | Diebstahl | Erhängen | ja | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-06-16 | Olmütz | Johann O., 24 Jahre | Diebstahl | Erhängen | ja | 8 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-06-16 | freies Landgericht Melk | Lorenz P., 37 Jahre | Beihilfe zu Diebstahl, Hehlerei, Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1724-07-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton N., 29 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-07-13 | freies Landgericht Schallaburg | Matthias N., 20 Jahre | Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-07-13 | freies Landgericht Schallaburg | Anton N., 22 Jahre | Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-07-13 | freies Landgericht Schallaburg | Johann N., 17 Jahre | Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-07-13 | Stadt Porßnitz (Mähren) | Franz N., 23 Jahre | Diebstahl | Erhängen | ja | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-08-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz Caspar Scheffner, ehemaliges Mitglied des Inneren Rats | Betrug, Flucht | Hinrichtung seines Bildnisses | nein | Hinrichtung seines Bildnisses | Rabenstein in Wien | Urteil und Personenbeschreibung abgedruckt | 1724-08-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Caspar Conrad N., 24 Jahre | Verbalinjurien, Realinjurien, Totschlag | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1724-08-31 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg N., 29 Jahre | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-08-31 | Stadt- und Landgericht Wien | Georg J., 25 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-08-31 | kaiserliches Obristhofmarschallamt | Joseph H., 40 Jahre | Fluchthilfe für Juden aus dem Arrest und andere Verbrechen | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-08-31 | Landgericht St. Veit an der Wien | Georg P., ca. 57 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-08-31 | freies Landgericht Rosenau | Leopold K., 21 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-09-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann N., 53 Jahre | Bigamie | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1724-09-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Thomas Peter E., 40 Jahre | Kuppelei, Erpressung | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-09-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Andre R., 31 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-09-14 | Olmütz | Mathes P., 27 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-09-14 | Brünn | Wenzel St., 24 Jahre | Diebstahl, Realinjurie | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1724-09-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria N., 45 Jahre | Hausdiebstahl | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Rabenstein in Wien | | 1724-12-11 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Adam N., 25 Jahre | Diebstahl | Erhängen | ja | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1725-02-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Regina W., 19 Jahre, ledig, von Oberstein in Schlesien gebürtig | Hausdiebstahl | Enthauptung | nein | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1725-05-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Georg, 39 Jahre, aus Oberösterreich gebürtig | abergläubische Sachen | unbekannt | unbekannt | Ausstellung in Eisen und Banden auf einer öffentlichen Bühne, Anheftung eines Zettels mit der Aufschrift "wegen aberglaubigen Sachen", bis zum Schub in den Geburtsort zur Arbeit in den Stadtgraben | Hoher Markt in Wien, Stadtgraben | | 1725-05-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann, 36 Jahre, aus Bayern | abergläubische Sachen | unbekannt | unbekannt | Ausstellung in Eisen und Banden auf einer öffentlichen Bühne, Anheftung eines Zettels mit der Aufschrift "wegen aberglaubigen Sachen", bis zum Schub in den Geburtsort zur Arbeit in den Stadtgraben | Hoher Markt in Wien, Stadtgraben | | 1725-05-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Leonhard, 38 Jahre, aus Salzburg | abergläubische Sachen | unbekannt | unbekannt | Ausstellung in Eisen und Banden auf einer öffentlichen Bühne, Anheftung eines Zettels mit der Aufschrift "wegen aberglaubigen Sachen", bis zum Schub in den Geburtsort zur Arbeit in den Stadtgraben | Hoher Markt in Wien, Stadtgraben | | 1725-05-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann, 54 Jahre, aus der Pfalz gebürtig | abergläubische Sachen | unbekannt | unbekannt | Ausstellung in Eisen und Banden auf einer öffentlichen Bühne, Anheftung eines Zettels mit der Aufschrift "wegen aberglaubigen Sachen", bis zum Schub in den Geburtsort zur Arbeit in den Stadtgraben | Hoher Markt in Wien, Stadtgraben | | 1725-05-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Ferdinand, 44 Jahre, aus Oberösterreich | abergläubische Sachen | unbekannt | unbekannt | Ausstellung in Eisen und Banden auf einer öffentlichen Bühne, Anheftung eines Zettels mit der Aufschrift "wegen aberglaubigen Sachen", bis zum Schub in den Geburtsort zur Arbeit in den Stadtgraben | Hoher Markt in Wien, Stadtgraben | | 1725-05-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Jacob, 45 Jahre, aus Schwaben | abergläubische Sachen | unbekannt | unbekannt | Ausstellung in Eisen und Banden auf einer öffentlichen Bühne, Anheftung eines Zettels mit der Aufschrift "wegen aberglaubigen Sachen", bis zum Schub in den Geburtsort in das Zuchthaus | Hoher Markt in Wien, Zuchthaus | | 1725-05-05 | Magistrat Leutmeritz | Johann Conrad H., 26 Jahre, ein Schneider, in der Stadt Michlhausen in Dürringen gebürtig | Diebstahl | unbekannt | ja | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-05-05 | freies Landgericht Neues Schloss Burgstall | Hans S., vulgo der lange Hänsel, 60 Jahre, verheiratet, zu Wimriggärhten im Land ob der Enns gebürtig | "Maleficium" | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-05-05 | freies Landgericht Kreuzenstätten | Mathias P., 59 Jahre, verheiratet, von Pollstorf gebürtig | unbekannt | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-05-05 | Magistrat der Stadt Släbing | Joseph S., 25 Jahre, verheiratet, ein vagierender Gerichtsdiener, zu Pfaffendorf gebürtig | diversa crimina | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-05-05 | Gerichtsvogt und Schöppen der Stadt Troppau | Johann P., 50 Jahre, verheiratet, ein ehemaliger Land-Dragoner, von Troppau in Schlesien gebürtig | ex capite complicitatis Sacculariatus, receptationis & respective concussionis (Beutelschneiderei) | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | ehemaliger Land-Dragoner im Fürstentum Troppau | 1725-05-17 | Landgericht Asparn | Philipp S., 21 Jahre, ledig, von Loosdorf in Österreich gebürtig | Diebstahl | unbekannt | ja | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-05-17 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Leopold W., 41 Jahre, verheiratet, in Österreich gebürtig | Diebstahl | unbekannt | ja | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-05-17 | freies Landgericht Hochenegg | Hans Jacob S., 19 Jahre, ledig, von Eckstorf gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1725-05-17 | kaiserliches Stadtgericht St. Pölten | Sebastian E., 18 Jahre, ledig, von Fahrafeld in Unter-Österreich gebürtig | Diebstahl | 2 Jahre Galeere | nein | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-05-17 | freies Landgericht Ybbsitz | Zacharias F., 24 Jahre, verheiratet, zu Wolden unweit Steyer gebürtig | gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-06-05 | Stadt- und Landgericht der landesfürstlichen Städte Krems und Stein | Johann H., 20 Jahre, ledig, ein "Schneider=Jung", aus Preßburg in Ungarn | gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-06-05 | Stadt- und Landgericht der landesfürstlichen Städte Krems und Stein | Michael A., 27 Jahre, ledig, von Groß Engersdorf in Unter-Österreich | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-06-05 | Stadt- und Landgericht der landesfürstlichen Städte Krems und Stein | Johann W., 26 Jahre, verheiratet, ein Weingartenhauer, aus Zwentendorf in Österreich unter der Enns | Diebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | "ungehindert der ausgestandenen Tortur" | 1725-06-05 | Stadt- und Landgericht der landesfürstlichen Städte Krems und Stein | Hans Georg G., 19 Jahre, ein gelernter Gärtner, von Etterschlag aus Bayern gebürtig | versuchte Notzucht | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-06-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Susanna E., 28 Jahre, ledig, von Gäblitz in Österreich gebürtig | gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | | 1725-06-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann K., 17 Jahre, aus dem Marggraftum Bayreut gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-06-19 | Halsgericht Krumau | Andreas B., 20 Jahre, aus Böhmen | Meineid | unbekannt | ja | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-06-19 | Halsgericht Pardubitz | Johann P., 25 Jahre, von Barduwitz gebürtig | Notzucht, Ehebruch | unbekannt | ja | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-06-19 | Halsgericht Ellnbogen | Christoph O., 25 Jahre | Inzest, Diebstahl | unbekannt | ja, Appellationsgericht zu Prag | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1733-01-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria W., 66 Jahre | Diebstahlsverdacht | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem halben Schilling (15 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | verschiedene bei sich gehabte Münzen | 1733-02-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Fuhrknecht | Totschlag (Frau zu Tode gefahren) | unbekannt | unbekannt | 3 Tage lang auf der kleinen Schandbühne am Hohen Markt ausgestellt, dann 6 Monate ins Zuchthaus mit Willkomm und Abschied (Züchtigung bei Antritt und Ende einer Haftstrafe) | Hoher Markt in Wien, Zuchthaus | zu schnelles Fahren innerhalb der Stadt, Überholmanöver | 1733-02-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Agnes P., 34 Jahre | gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | vgl. Agnes P. 1734-01-04 | 1733-04-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann K., 40 Jahre | Betrug, Wahrsagerei | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1733-04-16 | landesfürstliches Stadtgericht Zwettl | Caspar D., 30 Jahre | Diebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1733-04-16 | freies Landgericht Schallaburg | Matthias P., 31 Jahre | Diebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1733-04-16 | freies Landgericht Königstetten | Matthias F., 24 Jahre | zweifach gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1733-04-16 | Landgericht Böhmisch Krutt | Michael R., 21 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1733-06-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann David R. | Verrat (Verlautbarung geheimer Schriften) | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Neuen Markt mit einem Zettel seines Verbrechens, dann ein Jahr zum Festungsbau in einen ungarischen Grenzort, geschworene Urfehde, Landesverweis | Neuer Markt in Wien, ungarischer Grenzort | | 1733-06-08 | freies Landgericht Kreuzenstein | Frau Magdalena R., 23 Jahre | Brandstiftung | Verbrennung (mit umgehängtem Pulversack) | nein | Verbrennung (mit umgehängtem Pulversack) | Kreuzenstein? | | 1733-07-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Jacob H., 36 Jahre | Diebstahl, Einbruch | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1733-07-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg N., 35 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1733-07-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Simon B., 27 Jahre | Diebstahl, Kirchendiebstahl | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus, Galeere | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | u.a. in Gottsdorf in der Steiermark dem Pfarrer aus einem Zimmer eine Monstranz im Wert von 24 fl. entwendet | 1733-09-26 | Prag | Frau Ludmilla W., 24 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Hradschin in Prag | | 1734-01-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Agnes P., 34 Jahre, verheiratet, katholisch, von Pardorf aus der Steiermark gebürtig | dreimal Urfehde gebrochen | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes ob und unter der Enns; vorige Strafen: Abfertigung mit einem ganzen Schilling, Urfehde, Landesverweis | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes ob und unter der Enns | Rabenstein in Wien | vgl. Agnes P. 1733-02-28 | 1734-04-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Catharina S., verheiratet, katholisch, von Göding aus Mähren gebürtig | zweimal Urfehde gebrochen | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes ob und unter der Enns | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes ob und unter der Enns | Rabenstein in Wien | "vorhin lutherisch, nunmehro catholischer Religion" | 1725-06-19 | freies Landgericht Niederwaltersdorf | Christoph N., 32 Jahre, von Reisenberg gebürtig | Notzucht, Inzest, Ehebruch | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-07-04 | Altstädter Magistrat in Prag | Anton S., 41 Jahre, verheiratet, aus Prag | gebrochene Urfehde | unbekannt | ja | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-07-04 | Halsgericht Brandeis | Wenzel H., 33 Jahre, verheiratet, von der Pordubitzer Herrschaft gebürtig | ex capite diversorum abigeatuum (Viehdiebstahl) | unbekannt | ja | 10 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-07-04 | Kleinseiter Magistrat in Prag | Martin U., 45 Jahre, ledig, von Wolling in Böhmen gebürtig | gebrochene Urfehde | unbekannt | ja | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-07-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Leopold S., 19 Jahre, ledig, von Fischa in Österreich gebürtig | Raub | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-07-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph Heinrich H., 19 Jahre, ledig, in dem Schloner Kreis zu Harnolitz in Böhmen gebürtig | Raub | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-07-17 | freies Landgericht Sitzendorf | Johann Michael S., 56 Jahre, verheiratet, ehemaliger Landgerichtsdiener zu Sitzendorf, aus Reyeraming in der Steiermark | gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-07-17 | freies Landgericht Grafenegg | Andreas H., 24 Jahre, ledig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-07-17 | Halsgericht Michowitz | Franz S., 30 Jahre, von Aurzinowes gebürtig | Sodomie (Verdacht der Bestialität) | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-07-17 | freie Silberbergstadt Przibran | Johann St., aus dem Dorf Hollinir des Berauner Kreises im Königreich Böhmen gebürtig | ex capite abigeatus (Viehdiebstahl) | unbekannt | ja | 10 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-07-17 | Halsgericht Krumau | Georg Kr., 42 Jahre, verheiratet, ein Abdecker, von Wolfstein aus dem Bistum gebürtig | Verlassen der Ehefrau und einfacher Ehebruch | unbekannt | ja, Appellationstribunal | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Caspar E., 22 Jahre, ledig, von Merkendorf aus Schwaben gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-07 | freies Landgericht St. Veit an der Wien | Hans Georg P., 25 Jahre, ledig, ein Fleischhackerknecht, aus Pyhra bei St. Pölten gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1725-08-07 | Halsgericht Kratzau | Hans L., 40 Jahre, von Rothweil gebürtig | Diebstahl | unbekannt | ja, Appellation zu Prag | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-07 | Halsgericht Joachimsthal | Joseph R. vulgo H., 18 Jahre, von Wiltstein gebürtig | Diebstahl, Hurerei | unbekannt | ja, Appellation | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-07 | Halsgericht Czaßlau | Thomas R., ca. 28 Jahre, von Groß Spoleschna? in Böhmen gebürtig | Straßenraub | unbekannt | ja, Appellation | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Teschen | Benjamin F. oder H., 36 Jahre, ledig, jüdisch | fleischliche Vermischung mit einer ledigen Christin | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Neumarck | Friedrich L., 27 Jahre | Diebstahl, Landstreicherei | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Neumarck | Adam S., 22 Jahre | Diebstahl, Landstreicherei | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Schweidnitz | Gottfried M., ca. 50 Jahre, aus Polen von Pentschen gebürtig | "Landstürzer" (Landstreicher), ex capite falsi | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Breslau | Georg St., 21 Jahre, von Cospendorf aus dem Bistum Breslau des oberen Kreises gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Stadtgericht Bielitz | Michael Joseph M., 35 Jahre, getaufter Jude, von Ungarisch Brod aus dem Marggraftum Mähren gebürtig | Diebstahl, Verbalinjurien, Bedrohung | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Franz Albert C., 40 Jahre, verheiratet, aus Mainz gebürtig | in puncto concussionis et falsi | unbekannt | ja | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Stadtgericht St. Pölten | Paul S., 24 Jahre, ledig, von Schöngraben in Österreich | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Halsgericht Kuditz | Balthasar D., 24 Jahre, verheiratet, von Pavia in Welschland gebürtig | Diebstahl, Fornikation | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Troppau | Martin A., 36 Jahre, verheiratet, von Wazgowitz in Böhmen gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Breslau | Hans Michael P., 19 Jahre, ledig, von Prück in Schlesien gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-08-30 | Breslau | Franz K., 20 Jahre, ledig, von Buglsdorf in Schlesien gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-09-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Philipp H., 25 Jahre, ledig, von Pürchstein in Oberösterreich gebürtig | Hausdiebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-09-10 | Loßlau | Johann D., 19 Jahre, von Großthurso gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-09-10 | Lüben | Sigmund S., 20 Jahre, ein Schäfferknecht, von Petersdorf im Lignitzischen Fürstentum gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-09-10 | Neumarck | Hans Christoph R., 25 Jahre | Diebstahl, "ein höchst schädlicher" Landsvagierer | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-09-10 | Ratibor | Michael S., 20 Jahre, von Rauden gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-09-10 | Ratibor | Jacob K., 36 Jahre, von Bugakow gebürtig | Diebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 10 Jahre Galeere | Neapel | | 1725-09-20 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna N., 67 Jahre, verheiratet, "im Feld aus Hungarn gebürtig" | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | | 1725-09-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz Barthlme R., 50 Jahre, zu Brünn in Mähren gebürtig | Diebstahl und "gezeigter Incorrigibilitet" | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1725-09-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Hans Georg R., 46 Jahre, von Franckenhausen in Bayern gebürtig | Verdacht des Raubes | Urfehde und Landesverweis | ja | Urfehde und Landesverweis, zusätzlich auf öffentlicher Bühne ausgestellt | Wien? | | 1725-10-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Andreas Anton N., 48 Jahre, verheiratet, von Leuthomischel aus Böhmen gebürtig | Diebstahl | Erhängen | nein | Erhängen | Wienerberg | | 1725-10-20 | kaiserliches Kriegsgericht in Wien | Soldat | mehrfache Desertion | Erhängen | nein | Erhängen | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | | 1725-10-26 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg? | Christoph W., 45 Jahre, katholisch, zu Kierling unweit Klosterneuburg gebürtig | Diebstahl, Einbruch mit Dietrich | geschworene Urfehde, Landesverweis; vorige Strafen: wegen Diebstahl und Verdacht auf Diebstahl mehrmals gerichtlich abgestraft | ja | geschworene Urfehde, Landesverweis, zusätzlich auf öffentlicher Bühne ausgestellt (26., 27. und 29. Oktober 1725) | Klosterneuburg? | Verweis auf Resolution von 1720 | 1725-10-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Catharina H., 36 Jahre, verwitwet, katholisch, "ihrem Vorgeben nach in Hungarn / unwissend an was für einem Ort / gebürtig" | Diebstahl, Betrug "Parttereyen" | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung aller deutschen, ungarischen und böhmischen Erblande | Rabenstein in Wien | Verweis auf Resolution vom 28. September 1725 | 1725-12-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | unbekannt | unbekannt | ja, nö. Geheime Hofkanzlei | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne (am 13.,14., und 15. Dezember 1725) mit angeheftetem Zettel, auf dem die Verbrechen stehen | Hoher Markt | | 1725-12-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Diebstahl, "verdächtig und gefährliches Weibs=Bild" | unbekannt | unbekannt | Ausstellung an zwei Tagen (14. und 15. Dezember 1725) auf einer öffentlichen Bühne, geschworene Urfehde, Verweisung aller deutschen, ungarischen und böhmischen Erblande | Hoher Markt? | "die Peynliche Frag hartnäckig mit Laugnen ausgestanden" | 1725-12-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | unbekannt | unbekannt | ja, nö. Geheime Hofkanzlei | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne (am 13.,14., und 15. Dezember 1725) mit angeheftetem Zettel, auf dem die Verbrechen stehen | Hoher Markt | | 1725-12-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Magdalena, 24 Jahre, ledig, von Ingolstadt aus Bayern gebürtig | Betteln, Müßiggang, Diebstahl, Hurerei, zweimal gebrochene Urfehde | unbekannt; vorige Strafen: Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung des Landes Österreich, neunmal in Haft gewesen | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung der deutschen, ungarischen und böhmischen Erblande | Rabenstein in Wien | | 1726-01-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Catharina P., 33 Jahre, von Steyer im Land ob der Enns gebürtig | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | auf hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz gefahren, dort Hand und Kopf abgeschlagen und auf das Rad gesteckt | Wienerberg? | hat im April 1725 ihr lebendig geborenes und ungetauftes Kind vorsätzlich in den Abtritt fallen lassen | 1726-01-31 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria H., 24 Jahre, ledig, aus Ungarn gebürtig | gebrochene Urfehde | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes Österreich | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes Österreich | Rabenstein in Wien | | 1726-01-31 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria N., 47 Jahre, verheiratet, aus Salzburg gebürtig | gebrochene Urfehde | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes Österreich | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes Österreich | Rabenstein in Wien | | 1726-03-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria St., ca. 30 Jahre, verheiratet, von Pözlstorf in Österreich gebürtig | Diebstahl, Betrug | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung der deutschen, ungarischen und böhmischen Erblande | Rabenstein in Wien | | 1726-03-21 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria K., 28 Jahre, verheiratet, aus Wien gebürtig | viermal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1726-04-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph B., ca. 33 Jahre, ledig, "zu Meiland gebürtig" | Verbalinjurien und Realinjurien | 3 Jahre Galeere | ja | 3 Jahre Arbeit in einem Grenzhaus in Eisen und Banden | | | 1726-04-30 | Stadt- und Landgericht Krems und Stein | Joseph S., 19 Jahre, ledig, von Weikersdorf in Österreich gebürtig | Diebstahl | 3 Jahre Galeere | nein | 3 Jahre Galeere | Neapel? | | 1726-04-30 | freies Landgericht St. Veit an der Wien | Thomas N., 19 Jahre, ledig, von St. Veit in Österreich gebürtig | Diebstahl | 1 Jahr Galeere | nein | 1 Jahr Galeere | Neapel? | | 1726-04-30 | freies Landgericht Gföhl | Georg G., 24 Jahre, ledig, von Oberkirchen in Österreich gebürtig | Viehdiebstahl | 3 Jahre Galeere | nein | 3 Jahre Galeere | Neapel? | | 1726-04-30 | unbekannt | Mathias S. | Wilddiebstahl | 3 Jahre Galeere | nein | 3 Jahre Galeere | Neapel? | | 1726-04-30 | unbekannt | Hans Georg E. | Wilddiebstahl | 4 Jahre Galeere | nein | 4 Jahre Galeere | Neapel? | | 1726-04-30 | unbekannt | Sebastian E. | Wilddiebstahl | 4 Jahre Galeere | nein | 4 Jahre Galeere | Neapel? | | 1726-05-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton B., 32 Jahre, ledig, aus Mailand von Como gebürtig | gebrochene Urfehde, versuchter Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | "ungehindert der negative ausgestandenen Tortur" | 1726-05-14 | freies Landgericht Mistelbach | Franz B., 20 Jahre, ledig, von Poystorf in Unter-Österreich gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1726-05-14 | Landgericht Pöchlarn | Johann H., 25 Jahre, ledig, von St. Leonhard am Forst in Niederösterreich gebürtig | Sodomie (Bestialität) | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1726-05-14 | Stadtgericht Littau | Matthias K., 34 Jahre, ledig, von Kröbitz in Mähren gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1726-05-14 | freies Landgericht Burgstall | Simon H., 27 Jahre, ledig, von Haberg in Österreich gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1726-05-14 | Landgericht Zelking | Johann H., 24 Jahre, ledig, von Pöchling in Österreich gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1726-05-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Elisabeth N., 25 Jahre, ledig, "in dem Feld unwissend wo geboren" | gebrochene Urfehde | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes Österreich | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes Österreich | Rabenstein in Wien | | 1726-05-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Juliana N., 28 Jahre, verwitwet, von Lembach in Österreich gebürtig | mehrfach gebrochene Urfehde | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes Österreich und der deutschen, böhmischen und ungarischen Erblande | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes Österreich und der deutschen, böhmischen und ungarischen Erblande | Rabenstein in Wien | | 1726-07-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Hans Georg N., ca. 30 Jahre, ledig, katholisch, zu Fürt unweit Nürnberg gebürtig | Diebstahl, mehrfacher Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus, Auspeitschung, Landesverweis, Galeere | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1726-07-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Ferdinand N., 28 Jahre, ledig, zu Wien gebürtig | Diebstahl, mehrfacher Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Arrest, Arbeit in Eisen und Banden in Raab, Landesverweis, Galeere | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | ausführliche Schilderung seiner Vergehen und vorigen Strafen | 1726-07-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton N., 27 Jahre, ledig, zu Wien gebürtig | Ehebruch, Mordversuch | Enthauptung | nein | Enthauptung | Rabenstein in Wien | ausführlicher Bericht gedruckt | 1726-09-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton F., 22 Jahre, ledig, zu Weiz in der Steiermark gebürtig | gebrochene Urfehde | 2 Jahre Galeere | nein | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1726-09-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Jacob S., 30 Jahre, verheiratet, zu Zischingen in dem Reich gebürtig | gebrochene Urfehde, stellionatus | 3 Jahre Galeere | nein | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1726-09-12 | freies Landgericht St. Veit an der Wien | Johann Georg J., 26 Jahre, ledig, von Wagram in Österreich gebürtig | Diebstahl | 3 Jahre Galeere | nein | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1726-09-12 | Stadtgericht Sprottau | Sigmund S., 24 Jahre, ledig, von Zeißdorf in Schlesien gebürtig | Diebstahl | 6 Jahre Galeere | nein | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1726-09-12 | Breslau | Georg D., 19 Jahre, ledig, von Strall in Schlesien gebürtig | Diebstahl | 3 Jahre Galeere | nein | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1726-09-12 | Kreisstadt Folkraberg | Martin L., 20 Jahre, ledig, von Schönfeld in Schlesien gebürtig | Kirchendiebstahl, Diebstahl | 3 Jahre Galeere | nein | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1726-09-12 | Breslau | Johann Georg A., 20 Jahre, ledig, aus Polen gebürtig | Diebstahl | 2 Jahre Galeere | nein | 2 Jahre Galeere | Neapel | aus Fraustadt in Polen | 1726-10-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Elisabetha N., 19 Jahre, ledig, von Wien gebürtig | Kindsmord | Enthauptung, Abschlagung der Hand | nein | Enthauptung, Abschlagung der Hand | vor dem Kärntner Tor in Wien | "weilen selbige ihr auf die Welt gebrachtes Kind / gleich an einem Stuhl zu todt geschlagen / und durch das Dienst=Mensch heimlich in den Abtritt werffen lassen" | 1726-10-30 | Universität Wien | Frau Anna Maria N., von Wollspurg aus Kärnten gebürtig | Diebstahl | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | in foro Academico | | 1726-12-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria St., ca. 30 Jahre, verheiratet, von Pözelstorf in Unter-Österreich gebürtig | Betrug, Diebstahl, doppelter Ehebruch | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1727-01-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Leonhard R., 29 Jahre, verheiratet, von Kloster Scheyern aus Bayern gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | auf dem hohen Wagen zur Richtstatt, Erhängen | Wienerberg | von seinem bereits hingerichteten "Diebsgespan" beschuldigt | 1727-02-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Adam St., 34 Jahre, verheiratet, von Röschitz in Österreich gebürtig | Mord, Straßenraub | Rad von oben herab, Körper auf das Rad flechten, Galgen darüber aufrichten | nein | Rad von oben herab, Körper auf das Rad geflochten, Galgen darüber aufgerichtet | Räderkreuz am Wienerberg | | 1727-03-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Paul P., 31 Jahre, verheiratet, von Pertholz im Land ob der Enns gebürtig | Diebstahl, Einbruch | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | Beschreibung seiner Diebstähle und des verursachten Schadens | 1727-04-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Matthias Joseph N., 27 Jahre, ledig, von Freistadt im Land ob der Enns gebürtig | Diebstahl, stellionatus | unbekannt | ja | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-04-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton Niclas Sch., 19 Jahre, ledig, aus Wien gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-04-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg R., 37 Jahre, verheiratet, nächst Amberg in der Pfalz gebürtig | gebrochene Urfehde, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-04-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Caspar Fr., 21 Jahre, ledig, von Ellßnitz in Sachsen gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-04-19 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Hans H., 42 Jahre, verheiratet | Diebstahl | 2 Jahre Galeere | nein | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-04-19 | freies Landgericht Neuschloss Burgstall | Joseph P., 38 Jahre, verheiratet, von Ebersdorf gebürtig | Beihilfe zum Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Z., 31 Jahre, ledig, katholisch, zu Ried in Bayern gebürtig | gebrochene Urfehde, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Lorenz A., 23 Jahre, ledig, katholisch, von Kaumberg in Österreich gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann N., 19 Jahre, ledig, katholisch, von Prag gebürtig | vielfacher Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | "sich vorhin angebender Tartar" | 1727-05-15 | freies Landgericht des Marktes Melk | Stephan K., 31 Jahre, ledig, von Amstetten gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-15 | freies Landgericht Rosenau | Johann K., 26 Jahre, zu Waldhams bey Zwettl gebürtig | Inzest | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1727-05-15 | freies Landgericht Krumpach | Stephan H., 36 Jahre, verheiratet | Inzest | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-23 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Stephan C., 35 Jahre, verheiratet, katholisch, von Weidling in Österreich gebürtig | versuchte Notzucht, Ehebruch, Straßenraub | 6 Jahre Galeere | nein | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-23 | Stadtgericht Prerau | Martin M., 45 Jahre, verheiratet, ein Jäger, katholisch, von grossen Pekäsch in Mähren gebürtig | Diebstahl | unbekannt | ja | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-23 | freies Landgericht Gutenstein | Paul St., 17 Jahre, ledig, von keiner Profession, katholisch, zu Merzthall (Mürztal?) in Steiermark gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-23 | Altstadt Prag | Lorenz Franz Sp., 21 Jahre, ledig, Perückenmacher, katholisch, von Frankfurt am Main gebürtig | Verdacht des Diebstahls | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-23 | Magistrat der Stadt Wüschau | Ignati Th., 21 Jahre, ledig, Strumpfstricker, katholisch, von Metritsch in Mähren gebürtig | Raub | unbekannt | ja | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-23 | Stadtgericht Trebitsch | Jacob K., 23 Jahre, ledig, unausgelernter Seifensieder, katholisch, von Trebitsch in Mähren gebürtig | verschiedene Verbrechen | unbekannt | ja, Appellationstribunal | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-05-23 | Stadtgericht Groß Bitesch | Nicolaus P., 45 Jahre, verheiratet, Jäger, katholisch, von Grossen=Pekasch in Mähren gebürtig | Diebstahl | 5 Jahre Galeere | ja | 4 Jahre Galeere | Neapel | statt ihm hätte ein anderer mit der "Lieferung" mitgehen sollen; vgl. Martin M. 1727-06-04 | 1727-06-04 | Stadtgericht Rziczan | Wenzel Z., 21 Jahre, ledig, Jäger, katholisch, von Zaßmuk in Böhmen gebürtig | Wilddiebstahl | unbekannt | ja, Appellationstribunal | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-06-04 | Altstadt Prag | Christoph vulgo Mathes H., 27 Jahre, verheiratet, Zimmermann, katholisch, zu Prag gebürtig | Diebstahl | Todesstrafe | ja | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-06-04 | Stadtgericht Kralowitz | Jacob H., 26 Jahre, ledig, "keiner Profession kündig", katholisch, von Czernikowitz in Böhmen | Kirchendiebstahl | Todesstrafe | ja | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-06-04 | Stadt Znaim | Johann H., 33 Jahre, verheiratet, ehemaliger Wirt, katholisch, von Pulkau in Österreich gebürtig | Diebstahl, Beherbergung jüdischer Räuber | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-06-04 | Stadt Znaim | Johann W., 24 Jahre, ledig, katholisch, von Gollenstein in Mähren gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-06-04 | Stadtgericht Prerau | Martin M., 30 Jahre, verheiratet, Zimmermann, katholisch, von Prerau gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | hätte schon mit der "Lieferung" am 23. Mai. 1727 mitgehen sollen, statt ihm Nicolaus P., vgl. 1727-05-23 | 1727-06-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria E., 40 Jahre, ledig, katholisch, von Sallamantingen aus dem Reich gebürtig | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | auf den hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz geführt, dort Hand und Kopf abgeschlagen und auf das Kreuz gesteckt | Wienerberg? | hat ihr eigenes, neugeborenes Mädchen in dem Haus, in dem sie gedient hat, in den Abtritt geworfen | 1727-06-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz L., 20 Jahre, ledig, ehemaliger Lakai, katholisch, zu Fels in Österreich gebürtig | Diebstahl | 5 Jahre Galeere | nein | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-06-13 | Stadtgericht Wittingau | Lucas S., 34 Jahre, ledig, Fleischhacker, katholisch, zu Wittingau in Böhmen gebürtig | Diebstahl | unbekannt | ja | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-06-13 | Stadtgericht Peneschau | Jacob Sch., 27 Jahre, ledig, "Bauernkerl", katholisch, zu Buckowan in Böhmen gebürtig | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-06-13 | Stadtgericht Neu-Kollin ob der Elbe | Georg H., 29 Jahre, verheiratet, "Schinders=Knecht", katholisch, zu Brtnitz in Mähren gebürtig | Diebstahl, gebrochene Urfehde | Erhängen | ja | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-06-13 | Silberbergstadt Przibram | Daniel St., 24 Jahre, ledig, "Zigeuner", katholisch, zu Salzstatt in Böhmen gebürtig | verbotene Landstürzerei (Landstreicherei) | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-06-13 | Altstadt Prag | Wolf P., 22 Jahre, ledig, Student, jüdisch, von Kralowitz in Böhmen gebürtig | Diebstahl | unbekannt | ja, Appellationstribunal | 3 Jahre Galeere | Neapel | "nach alda ausgestandener Tortur" | 1727-06-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Christian Augustin B., 35 Jahre, verheiratet, in Wien gebürtig | Meuchelmord, Raub | unbekannt | unbekannt | auf den hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz geführt, dort enthauptet, sein Kopf auf das Rad gesteckt und ein Galgen darüber errichtet | Wienerberg | hat am 12. Jänner 1727 eine schwangere Wirtin (Wein=Leutgebin) mit einem Stein niedergeschlagen, misshandelt und ausgeraubt | 1727-08-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Friedrich M., 41 Jahre, verheiratet, katholisch, aus Wien gebürtig | Sodomie, Ehebruch | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-04 | landesfürstliches Stadtgericht Baden | Martin O., 49 Jahre, verheiratet, Müller, katholisch, von Ybbs in Österreich gebürtig | Diebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-04 | Hieslau | Thomas B., 35 Jahre, katholisch, aus dem Opplischen Fürstentum von Grautowitz gebürtig | Betrug | unbekannt | unbekannt | lebenslang auf die Galeere | Neapel | hat sich als Priester ausgegeben | 1727-08-04 | Gloßwitz | Nicolaus K., 20 Jahre, ledig, Diener, katholisch, zu Wollram in Polen gebürtig | Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-04 | Kuntzendorf | Hans Caspar T., 24 Jahre, ledig, ohne Profession, lutherisch, zu Niederkunzendorf gebürtig | Sodomie | unbekannt | ja, Appellationstribunal Prag | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-04 | Landgericht Sintzendorf | Jacob H., 26 Jahre, verheiratet, katholisch, von ? in Österreich gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-04 | Schwandorf | Johann Th., 23 Jahre, ledig, ohne Profession, katholisch, zu Schwandorf in Schlesien gebürtig | versuchte Brandstiftung, Drohung | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-12 | Burgamt Wohlau | Christoph K., ca. 25 Jahre, ledig, lutherisch, von Lendschütz in Schlesien gebürtig | Sodomie (Bestialität) | unbekannt | ja, Appellationstribunal Prag | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-12 | verordnete Herren Praeside und Assessoren | Valentin Sch., ca. 30 Jahre, ehemaliger Rossknecht, katholisch | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-12 | Burg Nambslau | Andreas Sch., 22 Jahre, ledig, Glaser, katholisch, von Gottland in Schlesien gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-12 | Burg Freydenthal | Johann Michael K., 37 Jahre, verheiratet, ehemaliger Jäger, katholisch, von Wirnthal in Schlesien gebürtig | Wilddiebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | ja, hoch- und deutschmeisterl. Statthalteramt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-12 | Stadt Tost | Johann L., 40 Jahre, verheiratet, Schäfer, katholisch, zu Nesselwitz gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-12 | Stadt Oberglogau | Georg B., 34 Jahre, verheiratet, Fleischhacker, katholisch, zu Alt-Koßla gebürtig | Diebstahl | unbekannt | ja, königl. Oberamt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-12 | Großstrelitz | Caspar H., 30 Jahre, ledig, Schäfer und Jäger, katholisch, aus Oberschlesien in dem Dorf Ollschowa gebürtig | Inzest, Schwängerung | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1727-08-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Jacob P., 36 Jahre, verheiratet, katholisch, von Lauffen aus dem Salzburgischen Land gebürtig | Bigamie | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1727-11-05 | Magistrat Wien? | Vorstadtrichter in Wien | Unterlassung der Regierungsbefehle, Amtsmissbrauch | unbekannt | unbekannt | in Eisen durch eine starke Rumorwache ins Rumorhaus geführt | Hoher Markt | gemeinsam mit 3 Geschworenen; vgl. 1727-11-05 | 1727-11-05 | Magistrat Wien? | Geschworener in Wien | Unterlassung der Regierungsbefehle, Amtsmissbrauch | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne bei der Wachstube | Hoher Markt | gemeinsam mit 2 anderen Geschworenen und einem Vorstadtrichter; vgl. 1727-11-05 | 1727-11-05 | Magistrat Wien? | Geschworener in Wien | Unterlassung der Regierungsbefehle, Amtsmissbrauch | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne bei der Wachstube | Hoher Markt | gemeinsam mit 2 anderen Geschworenen und einem Vorstadtrichter; vgl. 1727-11-05 | 1727-11-05 | Magistrat Wien? | Geschworener in Wien | Unterlassung der Regierungsbefehle, Amtsmissbrauch | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne bei der Wachstube | Hoher Markt | gemeinsam mit 2 anderen Geschworenen und einem Vorstadtrichter; vgl. 1727-11-05 | 1728-01-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton V., ca. 30 Jahre, ledig, katholisch, von Lucarno aus der Schweiz gebürtig | dreimaliger Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Landesverweis, Galeere | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-02-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat des kaiserlichen Leib- und Stadtgarderegiments | Desertion | Kundmachung des Todesurteils durch Erhängen mittels Publikation am Neuen Markt | unbekannt | unbekannt | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien? | | 1728-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph B., 30 Jahre, verheiratet, katholisch, von Nürnberg gebürtig | Einbruch, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | "vermög seiner peinlich gethanen Geständnuß" | 1728-05-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann W., 28 Jahre, verheiratet, katholisch, von Zwentendorf in Österreich gebürtig | Diebstahl, Totschlag (hat auf der Fluch einen Kutscher, der sich ihm in den Weg stellen wollte, mit dem Degen erstochen) | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Kopf auf Pfahl gesteckt, Galgen darüber errichtet | Wienerberg | | 1728-06-04 | freies Landgericht Wald | Paul K., 48 Jahre, verheiratet, katholisch, von Kroysbach gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1728-06-04 | unbekannt | Leonhard M. | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1728-06-04 | unbekannt | Martin S. | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1728-06-04 | unbekannt | Dionysius D. | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1728-07-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Barbara Catharina B., 22 Jahre, ledig, katholisch, von Kamb aus der Pfalz gebürtig | tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Abbitte vor der Kruzifixstatue am Rabenstein, 2 Jahre schwere Arbeit in Eisen im Zuchthaus, Willkomm und Abschied (Züchtigung bei Antritt und Ende einer Haftstrafe), Landesverweis | Rabenstein, Wiener Zuchthaus | | 1728-11-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Filippo Maria C., 27 Jahre, ledig, katholisch, von Florenz gebürtig | stellionatus et falsi | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1728-12-23 | Stadtgericht Korneuburg | Missetäter | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, auf Rad gelegt | Korneuburgisches Hochgericht beim sog. Schlagbrückel | | 1728-12-23 | Stadtgericht Korneuburg | Missetäter | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, auf Rad gelegt | Korneuburgisches Hochgericht beim sog. Schlagbrückel | | 1729-03-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg D., 26 Jahre, ledig, katholisch, aus Wien gebürtig | Diebstahl | Erhängen | nein | Erhängen | Wienerberg | | 1729-04-30 | Stadt- und Landgericht Wien? | Läufer | Beschimpfung zweier Bettelwächter, Schläge gegen diese (Verbalinjurien und Realinjurien) | unbekannt | unbekannt | auf eine Bühne gestellt mit einem Zettel: an der Wacht vergriffen | Wien | | 1729-05-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz Carl Sp., 29 Jahre, ledig, ohne Profession, katholisch, zu Wien gebürtig | zweimal gebrochene Urfehde | 3 Jahre Galeere | nein | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1729-05-10 | freies Landgericht Passau | Joseph H., 22 Jahre, ledig, Stricker, katholisch, zu Innsbruck in Tirol gebürtig | Diebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1729-06-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph M., 18 Jahre, ledig, ehemaliger Kellner, katholisch, von Donauwörth gebürtig | Diebstahl | Erhängen | nein | Erhängen | Wienerberg | "mit anderen Diebs=Cameraden" gestohlen | 1729-06-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Sigmund M., 21 Jahre, ledig, von Burgstall in Österreich gebürtig | Diebstahl | Erhängen | nein | Erhängen | Wienerberg | | 1729-07-11 | freies Landgericht Stätz | Philipp Sch., 23 Jahre, Hauer, katholisch, von Loosdorf in Österreich gebürtig | zweimal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1729-07-11 | freies Landgericht Stätz | Jacob B., 21 Jahre, ledig, ohne Profession, katholisch, von Orth in Österreich gebürtig | zweimal gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1729-07-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg W., 24 Jahre, ledig, Hutmacher ("Hut=Stepper), katholisch, von Mäderstorf in Ungarn gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1729-07-12 | Bürgermeister und Rat der Stadt Graz | Matthias P., 35 Jahre, Bauer, katholisch, von Pendorf gebürtig | Widerspenstigkeit | unbekannt | ja | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1729-07-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Augustin P., 23 Jahre, ledig, katholisch, in der Tartarey gebürtig | Diebstahl | unbekannt; vorige Strafen: Landesverweis, 2 Jahre Arbeit im Stadtgraben | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | einer seiner "Diebs=Cameraden" ist bereits hingerichtet worden | 1729-08-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Christian J., ledig, katholisch, von Eberstorf am Moß gebürtig | Betrug (Heuwaage manipuliert) | Ausstellung am Heumarkt für je 1 Stunde, danach 6 Wochen Zuchthaus mit Willkomm und Abschied | nein | Ausstellung am Heumarkt für je 1 Stunde, danach 6 Wochen Zuchthaus mit Willkomm und Abschied (Züchtigung bei Antritt und Ende einer Haftstrafe) | Wiener Heumarkt, Wiener Zuchthaus | | 1729-09-16 | kaiserliches Obristhof- und Landjägermeisteramt | Wolf Sch. | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | 8 Jahre Galeere | Neapel | | 1729-09-16 | kaiserliches Obristhof- und Landjägermeisteramt | Andre A. | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1729-09-16 | Wolkersdorf | Adam S. | versuchter Diebstahl | 3 Jahre Galeere | nein | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1730-04-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Adam R., 31 Jahre, verheiratet, katholisch, zu Breitensee in Österreich gebürtig | Raub, Mord | auf dem hohen Wagen zum Räderkreuz am Wienerberg führen, dort mit dem Rad von oben herab hinrichten, den Körper auf das Rad flechten und einen Galgen mit Strick darüber errichten | nein | auf dem hohen Wagen zum Räderkreuz am Wienerberg geführt, von oben herab gerädert, den Körper auf das Rad geflochten und einen Galgen mit Strick darüber errichtet | Wienerberg | | 1730-04-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria Sp., 68 Jahre, verwitwet, katholisch, von Wien gebürtig | tätliche Gotteslästerung | Abbitte vor der Kruzifixstatue am Rabenstein, vier Jahre Zuchthaus mit Anschlagung eines Eisens und Anheftung eines Zettels, jährlich zweimal auf einer Bühne öffentlich auspeitschen und nach der Haft der Gemeinde Mariahilf zu Verpflegung zu geben | nein | Abbitte vor der Kruzifixstatue am Rabenstein, vier Jahre Zuchthaus mit Anschlagung eines Eisens und Anheftung eines Zettels, jährlich zweimal auf einer Bühne öffentlich auspeitschen und nach der Haft der Gemeinde Mariahilf zu Verpflegung zu geben | Rabenstein, Wiener Zuchthaus | | 1730-05-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann D., 25 Jahre, katholisch, von Weinburg in Niederösterreich gebürtig | Hausdiebstahl | unbekannt | unbekannt | 5 Jahre Galeere | Neapel | | 1730-05-02 | Bürgermeister, Richter und Rat von Preßburg | Johann R. vulgo Corporalen-Hänsl | Diebstahl, Unterschleif geben (Dieben und "gemein=schändlichen Leuten" Unterschlupf gegeben) | Todesurteil | ja | 10 Jahre Galeere | Neapel | | 1730-07-02 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz P., 46 Jahre, von Viertl-Zöll aus der Windischen March gebürtig | ex capite veneficii et duplicis falsi | 10 Jahre Galeere, geschworene Urfehde und Verweisung | nein | 10 Jahre Galeere, geschworene Urfehde und Verweisung | Neapel | | 1730-08-31 | Stadt- und Landgericht Wien | Martin A., 21 Jahre, katholisch, zu Heiligenbrunn in dem Kaiserl. Holzschlag nechst Mariazell in Österreich gebürtig | Sodomie (Bestialität) | lebendige Verbrennung | ja, Enthauptung vor der Verbrennung | Enthauptung, Körper mit dem Vieh auf einem Scheiterhaufen verbrennen und Asche in die Donau streuen | sog. Gänseweide in Wien | mehrfach vollbrachte Tat, Zeugin | 1730-12-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Wenzel H., ca. 50 Jahre, verheiratet, katholisch, aus Böhmen gebürtig | Giftmord (an seinem eigenen, 10 Wochen alten Kind) | auf den hohen Wagen setzen, vor der kaiserlichen Schranne mit einer glühenden Zange in die Brust zwicken, zum Räderkreuz auf den Wienerberg führen, mit dem Rad von oben herab hinrichten, Körper aufs Rad flechten | nein | auf den hohen Wagen gesetzt, vor der kaiserlichen Schranne mit einer glühenden Zange in die Brust gezwickt, zum Räderkreuz auf den Wienerberg geführt, von oben herab gerädert, Körper aufs Rad geflochten | Hoher Markt und Wienerberg | hat aus Rache gegen seine Ehefrau das gemeinsame Kind vergiftet | 1731-03-09 | Stadt- und Landgericht Wien | Georg M. vulgo Andre Nägl, 22 Jahre, ledig, katholisch, von Klagenfurt gebürtig | Diebstahl | Erhängen | nein | Erhängen | Wienerberg | Anmerkung in der Wiener Zeitung vom 14.3., dass der Körper am Abend wieder abgenommen und der Medicinischen Facultät zur Anatomie überlassen wurde | 1731-04-12 | freies Landgericht Schwadorf | Joseph N., 30 Jahre, verheiratet, zu kroatisch Haßlau in Unter-Österreich gebürtig | Giftmord | unbekannt | unbekannt | in Fischamend mit glühenden Zangen gezwickt, dann mit dem Rad von oben herab hingerichtet, Körper auf das Rad geflochten | unbekannt | Mutter sollte durch vergiftete Nocken sterben, aber 8 andere Personen vergiftet, 2 davon gestorben, wie auch eine Kuh, ein Hund und eine Gans, die vom Nockenwaser getrunken haben | 1731-04-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton S., 45 Jahre, verheiratet, ehemaliger Lakai, katholisch, von Görtz gebürtig | zweifach gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1731-04-17 | Stadtgericht Laa | Melchior C., 25 Jahre, ledig, ohne Profession, katholisch, von Simershofen in Österreich gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 10 Jahre Galeere | Neapel | | 1731-04-17 | Landgericht Kreuzenstein | Andre P., 28 Jahre, ledig, "Mehl-Jung", katholisch, von Neustädtel gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1731-07-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Anna N., 25 Jahre, ledig, katholisch, von Linz gebürtig | tätliche Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Buße vor der Kruzifixstatue vor dem Schottentor, lebenslang ins Zuchthaus, Arbeit in Eisen, zweimal jährlich auf einer Schandbühne mit umgehängtem Zettel ihres Verbrechens auszupeitschen | Kruzifixstatue vor dem Schottentor, Wiener Zuchthaus | "wegen an einer Crucifix=Bildnuß vermittelst Deroselben Zerschlag= und Brechung / nunmehro zum zweytenmal begangener GOttes=lästerlichen That" | 1731-08-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton F., 19 Jahre, ledig, zu Weyden in Friaul gebürtig | Realinjurie | unbekannt | unbekannt | auf einer Bühne ausgestellt an drei Tagen (6., 7., und 8. August 1731) jeweils 1 Stunde lang, Anheftung eines Zettels seines Verbrechens und jeweils mit 10 Peitschenhieben durch den Freimann gezüchtigt, dann gegen geschworene Urfehde Landesverweis | Neuer Markt in Wien | einem Mann einen Schnitt mit einem Messer vom linken Ohr bis zum Mund zugefügt | 1731-08-09 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Anna K., 51 Jahre, verheiratet, von Laibach in Krain gebürtig | Betrug | Enthauptung | ja | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | | 1731-09-11 | Stadt- und Landgericht Wien | Andreas S., 32 Jahre, katholisch, von Passau gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1731-09-11 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph J., 34 Jahre, katholisch, von Geisselhering (Geiselhöring?) aus Bayern gebürtig | falsi (Betrug) | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1731-09-11 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph P., 28 Jahre, katholisch, von Hauckenstorf in Österreich gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | 6 Jahre Galeere | Neapel | | 1731-10-19 | Landgericht Schwadorf | Matthias N., 48 Jahre, verheiratet, katholisch, von Rauchenwarth in Österreich gebürtig | wiederholte Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Herausschneiden der Zunge und Enthauptung | Schwadorf? | | 1732-02-05 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | | 1732-03-12 | freies Landgericht Schwadorf | Martin N., 28 Jahre | Diebstahl, Einbruch | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Schwadorf? | | 1732-03-12 | freies Landgericht Schwadorf | Leopold N., 29 Jahre | Diebstahl, Einbruch | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Schwadorf? | | 1732-03-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Magdalena N., 26 Jahre | Diebstahl, Bettelei, Flucht aus dem Zuchthaus, (versuchter?) Kindsmord | unbekannt; vorige Strafen: mehrfach im Zuchthaus, geschworene Urfehde | nein | Enthauptung | Rabenstein in Wien | 7 1/4-jähriges Kind im Zuchthaus in die Gurgel geschnitten | 1732-04-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, 19 Jahre | Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Buße vor der Kruzifixstatue vor dem Schottentor, ein Jahr zur Arbeit ins Zuchthaus, Willkomm und Abschied (Züchtigung bei Antritt und Ende einer Haftstrafe) mit 12 Streichen, Schub in den Geburtsort | Rabenstein in Wien, Zuchthaus | | 1732-04-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, 22 Jahre | Gotteslästerung | unbekannt | unbekannt | Buße vor der Kruzifixstatue vor dem Schottentor, ein Jahr zur Arbeit ins Zuchthaus, Willkomm und Abschied (Züchtigung bei Antritt und Ende einer Haftstrafe) mit 12 Streichen, Schub in den Geburtsort | Rabenstein in Wien, Zuchthaus | | 1732-04-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Jacob Fr., 20 Jahre | Raub | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1732-04-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Sch., 20 Jahre | Raub | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1732-04-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Peter Paul J., 41 Jahre | gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 2 Jahre Galeere | Neapel | | 1732-04-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz Sch., 30 Jahre | Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | 4 Jahre Galeere | Neapel | | 1732-04-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Matthias K., 21 Jahre | gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 3 Jahre Galeere | Neapel | | 1732-04-17 | freies Landgericht Gravenegg | Andreas P., 25 Jahre | gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | 1 Jahr Galeere | Neapel | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt für eine Stunde, Schub in die ungarischen Bergstädte zur Arbeit | Hoher Markt in Wien, ungarische Bergstädte | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-04-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, Züchtigung mit 12 Rutenstreichen, Schub in den Heimatort | Hoher Markt in Wien | | 1732-05-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Lorenz N., 25 Jahre | Diebstahl | Erhängen | nein | Erhängen | Wienerberg | | 1732-05-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Maria Theresia H., 31 Jahre | zweifach gebrochene Urfehde, Diebstahl | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | | 1732-06-25 | Stadt- und Landgericht Wien | 23 Manns- und Weibspersonen | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 13 davon auf einer Bühne mit je 6 Streichen abgefertigt, 10 dabei zugesehen, Schub in Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 13 davon auf einer Bühne mit je 6 Streichen abgefertigt, 10 dabei zugesehen, Schub in Heimatorte | Hoher Markt in Wien | | 1732-06-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton N., 31 Jahre | Diebstahl, Einbruch | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1732-06-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Franz K., 24 Jahre | Diebstahl, Einbruch | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1732-07-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Hans Georg K., 36 Jahre | Diebstahl, Einbruch | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1732-07-18 | Prag | Socinianer | mehrfache Taufe | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Hradschin in Prag | | 1732-10-17 | Stadt- und Landgericht Wien | 45 Manns- und Weibspersonen | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 19 davon auf einer Bühne mit Rutenstreichen abzufertigen, 26 dabei zusehen, Schub in Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 19 davon auf einer Bühne mit Rutenstreichen abgefertigt, 26 dabei zugesehen, Schub in Heimatorte | Hoher Markt in Wien | | 1732-10-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Margaretha H., ca. 30 Jahre | Kindsmord | auf den hohen Wagen setzen, zum Räderkreuz fahren, dort Hand und Kopf abschlagen, Kopf und Hand auf einen Pfahl stecken und Körper verscharren | nein | auf den hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz gefahren, dort Hand und Kopf abgeschlagen, Kopf und Hand auf einen Pfahl gesteckt und Körper verscharrt | Wienerberg | 9 1/4-jährige Tochter ihrer Dienstgeber mit einem "dreifachen Absatz" in den Hals gestochen | 1732-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | Hoher Markt in Wien | insgesamt wurden 5 Manns- und 5 Weibspersonen ausgestellt; vgl. 1732-11-08 | 1732-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | Hoher Markt in Wien | insgesamt wurden 5 Manns- und 5 Weibspersonen ausgestellt; vgl. 1732-11-08 | 1732-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | Hoher Markt in Wien | insgesamt wurden 5 Manns- und 5 Weibspersonen ausgestellt; vgl. 1732-11-08 | 1732-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | Hoher Markt in Wien | insgesamt wurden 5 Manns- und 5 Weibspersonen ausgestellt; vgl. 1732-11-08 | 1732-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | Hoher Markt in Wien | insgesamt wurden 5 Manns- und 5 Weibspersonen ausgestellt; vgl. 1732-11-08 | 1732-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | Hoher Markt in Wien | insgesamt wurden 5 Manns- und 5 Weibspersonen ausgestellt; vgl. 1732-11-08 | 1732-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | Hoher Markt in Wien | insgesamt wurden 5 Manns- und 5 Weibspersonen ausgestellt; vgl. 1732-11-08 | 1732-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | Hoher Markt in Wien | insgesamt wurden 5 Manns- und 5 Weibspersonen ausgestellt; vgl. 1732-11-08 | 1732-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | Hoher Markt in Wien | insgesamt wurden 5 Manns- und 5 Weibspersonen ausgestellt; vgl. 1732-11-08 | 1732-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Bettelei und Müßiggang | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | nein | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt, 2 Männer und 3 Frauen mit je 12 Rutenstreichen gezüchtigt, Schub in die Heimatorte | Hoher Markt in Wien | insgesamt wurden 5 Manns- und 5 Weibspersonen ausgestellt; vgl. 1732-11-08 | 1732-12-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Susanna H., 21 Jahre | Diebstahl, Hurerei | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus, Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Brandmarkung | nein | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1732-12-23 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Christiana Dorothea W., 46 Jahre, verheiratet, evangelisch (lutherisch) | Betrug, Diebstahl, doppelter Ehebruch | unbekannt | unbekannt | Ausstellung mit einer Rute in der Hand und einem Zettel umgehangen am Pranger (eine Stunde), dann Züchtigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Hoher Markt?, Rabenstein in Wien | | 1734-05-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Heinrich L., ca. 25 Jahre, ledig, katholisch, von Garleben in dem Brandenburgischen gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes ob und unter der Enns | Rabenstein in Wien | "vorhin lutherisch, nunmehro catholischer Religion", zum Teil peinlicher Prozess | 1734-05-11 | Stadt- und Landgericht Wien | Matthias B., 26 Jahre, ledig, katholisch, von Admont in der Obersteiermark gebürtig | Diebstahl, Straßenraub, Mord | Enthauptung beim Räderkreuz, Kopf auf das Rad stecken, Galgen darüber aufrichten, Körper neben dem Räderkreuz verscharren | nein | Enthauptung beim Räderkreuz, Kopf auf das Rad gesteckt, Galgen darüber aufgerichtet, Körper neben dem Räderkreuz verscharrt | Wienerberg | | 1734-07-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph G., | Betrug | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne über drei Tage (3., 5. und 6. Juli) je 2 Stunden mit Zettel seines Vergehens, Auspeitschung mit je 20 Hieben, Verweisung | nein | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne über drei Tage (3., 5. und 6. Juli) je 2 Stunden mit Zettel seines Vergehens, Auspeitschung mit je 20 Hieben, Verweisung | Hoher Markt in Wien | vgl. 1734-07-03 Wenzel Z. und Christian R. | 1734-07-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Wenzel Z., 21 Jahre | Betrug | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne über drei Tage je 2 Stunden mit Zettel seines Vergehens, Auspeitschung mit je 20 Hieben, Verweisung | nein | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne über drei Tage (3., 5. und 6. Juli) je 2 Stunden mit Zettel seines Vergehens, Auspeitschung mit je 20 Hieben, Verweisung | Hoher Markt in Wien | vgl. 1734-07-03 Joseph G. und Christian R. | 1734-07-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Christian R. | Betrug | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne über drei Tage je 2 Stunden mit Zettel seines Vergehens, Auspeitschung mit je 12 Hieben, Verweisung | nein | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne über drei Tage (3., 5. und 6. Juli) je 2 Stunden mit Zettel seines Vergehens, Auspeitschung mit je 12 Hieben, Verweisung | Hoher Markt in Wien | vgl. 1734-07-03 Wenzel Z. und Joseph G. | 1734-11-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne auf dem Hohen Markt, zwei auf bloßem Rücken gezüchtigt, Schub | Hoher Markt in Wien | insgesamt 5 Frauen | 1734-11-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne auf dem Hohen Markt, zwei auf bloßem Rücken gezüchtigt, Schub | Hoher Markt in Wien | insgesamt 5 Frauen | 1734-11-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne auf dem Hohen Markt, zwei auf bloßem Rücken gezüchtigt, Schub | Hoher Markt in Wien | insgesamt 5 Frauen | 1734-11-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne auf dem Hohen Markt, zwei auf bloßem Rücken gezüchtigt, Schub | Hoher Markt in Wien | insgesamt 5 Frauen | 1734-11-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne auf dem Hohen Markt, zwei auf bloßem Rücken gezüchtigt, Schub | Hoher Markt in Wien | insgesamt 5 Frauen | 1734-11-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Martin S., 24 Jahre, ledig, katholisch, von Groß Insting unweit Raidtling aus Schwaben gebürtig | Urfehdebruch | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes ob und unter der Enns | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein, geschworene Urfehde, Verweisung des ganzen Landes ob und unter der Enns | Rabenstein in Wien | | 1735-01-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Andre D., 33 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1735-01-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Hans K. | Diebstahl, Hurerei | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | mit Anna Maria W. herumgezogen; vgl. 1735-02-04 | 1735-02-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria W., 34 Jahre | Diebstahl, Hurerei | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | mit Hans K. erzeugtes Kind in Baden vergraben, dort gefoltert worden, aber darauf beharrt, dass das Kind tot zur Welt gekommen sei; vgl. Hans K. 1735-01-27 | 1735-02-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Ferdinand H., 41 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1735-10-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Matthias H., 35 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1735-11-23 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Clara E., 36 Jahre | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1736-01-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Paul K., ca. 55 Jahre | Diebstahl, mehrfacher Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis, Arbeitsstrafe in Raab | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1737-01-31 | Stadt- und Landgericht Wien | Christoph K. | Widerstand gegen Amtshandlung, Realinjurie | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Schandbühne am Hohen Markt mit umgehängter Hacke (mit der er den Beamten auf den Kopf geschlagen hat), dann 3 Jahre in Eisen und Banden ins Stockhaus, geschworene Urfehde, Abschaffung | Hoher Markt, Stockhaus in Wien | | 1737-11-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Leopold O., 53 Jahre | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Verbrennung des Leichnams und Asche in die Donau | sog. Gänseweide in Wien | | 1738-01-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann N., 34 Jahre | Diebstahl, Einbruch | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1738-01-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Matthias S. | Betrug (falscher Hexer) | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Bühne am Hohen Markt mit umgehängtem Zettel, halbes Jahr in Eisen und Banden ins Stockhaus, geschworene Urfehde, Verweis aus dem Landgericht | Hoher Markt, Stockhaus in Wien | | 1738-01-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Zacharias F. | "schweres Laster" | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1738-02-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria E., 24 Jahre | "auf offentlicher Strassen begangener Ausziehung mannigfältiger Kinder", gebrochene Urfehde | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Schandbühne am Hohen Markt, 5 Jahre Zuchthaus mit Anschlagung eines Eisens, geschworene Urfehde, Landesverweis | Hoher Markt in Wien, Zuchthaus | | 1738-03-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Margaretha D., 24 Jahre | Kindsmord | Abschlagen von Kopf und rechter Hand | nein | Abschlagen von Kopf und rechter Hand | Rabenstein in Wien | fremdem 1-jährigem Kind die Kehle durchschnitten | 1739-11-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann K., 22 Jahre, ledig, katholisch, aus Wien gebürtig | Diebstahl, dreimal gebrochene Urfehde, Mord an Geistlichem im Zuchthaus | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus | unbekannt | auf den hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz geführt, dort von oben herab gerädert und den Körper auf das Rad geflochten | Wienerberg | "alda (im Stockhaus) sodann einen mit=verarrestirten Geistlichen mit einem schweren 4 ekigen Stein / um solch seiner 6=jährigen Straf=Zeit zu entgehen / todt geschlagen" (indirekter Suizid?) | 1740-01-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Philipp K., 26 Jahre, ledig, ehemaliger Rossknecht, katholisch, von Grilewitz aus Mähren gebürtig | Diebstahl, Einbruch | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | ausführliche Schilderung seiner Diebstähle | 1740-03-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Catharina H., 21 Jahre, ledig, katholisch, von Haitzenberg unweit Passau gebürtig | Mord, Hausdiebstahl, Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus | unbekannt | Enthauptung, Kopf auf Pfahl gesteckt | Rabenstein in Wien | Mord im Zuchthaus an Mitarrestantin, Vorgang beschrieben | 1740-03-18 | freies Landgericht Neulengbach | Frau Maria Anna L., 23 Jahre, ledig, katholisch, von Gitwitz unweit Neulengbach gebürtig | Giftmord (an ihrem Stiefbruder im Mai 1739) | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Neulengbach? | | 1741-01-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Peter H., 31 Jahre, ledig, katholisch, von Harras ober Stockerau gebürtig | Mord | unbekannt | unbekannt | auf hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz am Wienerberg gebracht, dort enthauptet, den Körper aufs Rad geflochten und den Kopf aufgesteckt | Wienerberg | | 1741-04-28 | kaiserliches Kriegsgericht in Neiß (Schlesien) | Spion | Spionage | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Neiß (Schlesien) | | 1741-04-28 | kaiserliches Kriegsgericht in Neiß (Schlesien) | Spion | Spionage | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Neiß (Schlesien) | | 1741-04-28 | kaiserliches Kriegsgericht in Neiß (Schlesien) | Spion | Spionage | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Neiß (Schlesien) | | 1741-04-28 | kaiserliches Kriegsgericht in Neiß (Schlesien) | Spion | Spionage | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Neiß (Schlesien) | | 1741-04-28 | kaiserliches Kriegsgericht in Neiß (Schlesien) | Spion | Spionage | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Neiß (Schlesien) | | 1741-04-28 | kaiserliches Kriegsgericht in Neiß (Schlesien) | Spion | Spionage | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Neiß (Schlesien) | | 1741-04-28 | kaiserliches Kriegsgericht in Neiß (Schlesien) | Spion | Spionage | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Neiß (Schlesien) | | 1741-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Wildbretschütze | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne, Stockhaus, Arbeit an der ungarischen Grenze | Hoher Markt in Wien | | 1741-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Wildbretschütze | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne, Stockhaus, Arbeit an der ungarischen Grenze | Hoher Markt in Wien | | 1741-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Wildbretschütze | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne, Stockhaus, Arbeit an der ungarischen Grenze | Hoher Markt in Wien | | 1741-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Wildbretschütze | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne, Stockhaus, Arbeit an der ungarischen Grenze | Hoher Markt in Wien | | 1741-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Wildbretschütze | Wilddiebstahl | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne, Stockhaus, Arbeit an der ungarischen Grenze | Hoher Markt in Wien | | 1741-10-13 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Erhängen | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | aus dem Kolowratischen Infanterieregiment?; einige andere Soldaten Spießrutenlauf | 1742-06-05 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Carl Josef Hillebrand | Landesverrat, Betrug | Erhängen vor dem Kärntnertor | nein | Erhängen vor dem Kärntnertor | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | | 1742-06-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg D., 28 Jahre, verheiratet, katholisch, von Kumberg in Steiermark gebürtig | Diebstahl, Raub | Erhängen | nein | Erhängen | Wienerberg | | 1742-09-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph A., 44 Jahre, verheiratet, katholisch, von Rappoltenstein gebürtig | bewaffneter Raub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung beim Räderkreuz, Kopf auf einen Pfahl gesteckt, Körper auf Rad geflochten und Galgen mit herabhängenden Strick darüber errichtet | Wienerberg | | 1742-09-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Leopold K., 24 Jahre, ledig, katholisch, aus der Jaidenstorferischen Herrschaft gebürtig | bewaffneter Raub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung beim Räderkreuz, Kopf auf einen Pfahl gesteckt, Körper auf Rad geflochten und Galgen mit herabhängenden Strick darüber errichtet | Wienerberg | | 1742-09-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph T., 22 Jahre, ledig, katholisch, von Pentzing anderthalb Stund von der sogenannten Tonerin ausser Purckerstorf gebürtig | bewaffneter Raub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung beim Räderkreuz, Kopf auf einen Pfahl gesteckt, Körper auf Rad geflochten und Galgen mit herabhängenden Strick darüber errichtet | Wienerberg | | 1742-09-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann S., 22 Jahre, ledig, katholisch, von dem Preßbaum auf der sogenannten Tonerin gebürtig | bewaffneter Raub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung beim Räderkreuz, Kopf auf einen Pfahl gesteckt, Körper auf Rad geflochten und Galgen mit herabhängenden Strick darüber errichtet | Wienerberg | | 1742-09-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1743-06-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Mathias Th., 28 Jahre, ledig, katholisch, von Linz in Oberösterreich gebürtig | Diebstahl, Raub, Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Arbeitsstrafen, Landesverweis, Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehden | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | mehrfach negative ausgestandene Tortur | 1743-11-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson, 24 Jahre, ledig | Diebstahl, versuchter Straßenraub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Körper auf das Rad gelegt | Wienerberg | | 1744-04-30 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Elisabeth H., 19 Jahre, ledig, katholisch, von Wien gebürtig | Kindsmord, Diebstahl | unbekannt | unbekannt | auf hohen Wagen gesetzt, zum Räderkreuz, dort Kopf und Hand abgeschlagen und auf einen Pfahl gesteckt | Wienerberg | fremdes Kind ermordet | 1744-12-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Carl L., 21 Jahre, ledig, katholisch, von Graz gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1745-05-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Z., 30 Jahre, verheiratet, von Hertzogburg gebürtig | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1745-12-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Andre L., 50 Jahre, ledig, katholisch, zu Dirnholtz (Dürnholz) in Mähren gebürtig | Mord | unbekannt | unbekannt | von oben herab gerädert | Wienerberg | | 1746-06-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson, ledig | Falschmünzerei | unbekannt | unbekannt | Enthauptung, Verbrennen, Asche in die Donau | sog. Gänseweide in Wien | | 1746-07-01 | Marktgericht Wien? | Bäcker aus Wien | Brot von zu geringem Gewicht verkauft | unbekannt | unbekannt | "Bäckerschupfen" vor dem Neuen Tor in den kleinen Donauarm | vor dem Neuen Tor | | 1746-11-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Joana Dorothe, 20 Jahre, verheiratet, lutherisch, von Königsberg in Preußen gebürtig | Diebstahl, Landstreicherei | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworene Urfehde, Landesverweis | Rabenstein in Wien | "eine sich angebende verheiratete Weibs=Person" | 1747-01-04 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat | Desertion | unbekannt | unbekannt | Erhängen | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | vom Kollowratischen Infanterieregiment, gemeinsam mit einem anderen hingerichtet | 1747-01-04 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat | Desertion | unbekannt | unbekannt | Erhängen | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | vom Kollowratischen Infanterieregiment, gemeinsam mit einem anderen hingerichtet | 1747-01-04 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | gemeinsam mit einem anderen | 1747-01-04 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | gemeinsam mit einem anderen | 1747-01-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria M., ca. 40 Jahre, ledig, katholisch, von Straubing aus Bayern gebürtig | Diebstahl, Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1747-02-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson, 32 Jahre, verheiratet | gewalttätiger Raub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung beim Räderkreuz, Kopf auf Pfahl gesteckt, Körper auf das Rad gelegt | Wienerberg | | 1747-02-22 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Peregrin B., 25 Jahre, verheiratet, katholisch, aus dem Liechtenthal in Wien gebürtig | Mord, Raub | unbekannt | unbekannt | auf den hohen Wagen gesetzt, zum Wienerberg geführt, dort mit dem Rad von oben herab hingerichtet und den Körper auf das Rad geflochten | Wienerberg | detaillierte Beschreibung, Leiche zerstückelt und Teile versteckt | 1747-03-21 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann W., 27 Jahre | Diebstahl, Einbruch, Desertion, Kirchendiebstahl | unbekannt; vorige Strafen: Rekrutierung | unbekannt | Erhängen am Schnellgalgen, Verbrennen des Körpers, Asche in die Donau | sog. Gänseweide in Wien | vgl. Hinrichtungsprotokoll der Stadt Wien | 1747-03-23 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton L., 53 Jahre | Beihilfe zum Einbruch und Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1747-03-23 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Sp., 35 Jahre | Beihilfe zum Einbruch und Diebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Wienerberg | | 1747-04-14 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Frevel, liederlicher Lebenswandel | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Schandbühne, nach Györ/Raab zur Fortifikationsarbeit | Hoher Markt, Györ/Raab | | 1747-06-28 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt; vorige Strafen: bereits zuvor einmal zum Tod verurteilt | ja | Erhängen an einem Pfahl | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor in Wien | | 1747-06-28 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf durch 400 M. | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | Anstifter aus dem Militär entlassen | 1747-06-28 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf durch 400 M. | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | Anstifter aus dem Militär entlassen | 1747-06-28 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf durch 400 M. | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | Anstifter aus dem Militär entlassen | 1747-06-28 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf durch 400 M. | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | Anstifter aus dem Militär entlassen | 1747-06-28 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf durch 400 M. | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | Anstifter aus dem Militär entlassen | 1747-06-28 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf durch 400 M. | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | Anstifter aus dem Militär entlassen | 1747-06-28 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf durch 400 M. | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | Anstifter aus dem Militär entlassen | 1747-06-28 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf durch 400 M. | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | Anstifter aus dem Militär entlassen | 1747-06-28 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf durch 400 M. | militärische Richtstatt vor dem Kärntnertor | Anstifter aus dem Militär entlassen | 1748-02-22 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat | Desertion und andere Missetaten | unbekannt | unbekannt | Erschießung | sog. Gänseweide in Wien | vom Kollowratischen Infanterieregiment | 1748-02-22 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Soldat | Desertion? | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf durch etlich 100 Mann, aus dem Regiment gejagt | sog. Gänseweide in Wien? | vom Kollowratischen Infanterieregiment | 1748-07-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Adam J., 35 Jahre | Diebstahl, mehrfacher Urfehdebruch | unbekannt; vorige Strafen: Arbeit im Stadtgraben, in Ungarn an der Grenze, Landesverweis | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1748-07-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Betrug | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer öffentlichen Schandbühne am Hohen Markt | Hoher Markt, Zuchthaus | | 1748-12-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Lucia P. | Betrug (Schatzgräberei) | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer öffentlichen Schandbühne am Hohen Markt, 4 Jahre Zuchthaus | Hoher Markt, Zuchthaus | | 1749-01-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | auf eine öffentliche Bühne gestellt und ins Zuchthaus verschafft | Hoher Markt | | 1749-06-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson S.O., 31 Jahre, jüdisch | Betrug | unbekannt | unbekannt | Erhängen | Rabenstein in Wien | "ein Jud" | 1749-06-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Michael E., 50 Jahre | Diebstahl, Kirchendiebstahl, gebrochene Urfehde | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus, Galeere, Landesverweis | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1749-07-25 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | einige Deserteure | Desertion | unbekannt | unbekannt | öffentliche Arbeit in Raab | Raab | | 1749-07-29 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Dorothea H., 21 Jahre | Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Enthauptung und Abschlagung der rechten Hand | Rabenstein in Wien | Ermordung eines 5-jährigen fremden Kindes | 1749-08-01 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | einige Deserteure | Desertion | unbekannt | unbekannt | öffentliche Arbeit in Györ/Raab | Györ/Raab | | 1749-08-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph R., 39 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch, Einbruch, Kirchendiebstahl | unbekannt; vorige Strafen: 2 Jahre Zuchthaus, geschworene Urfehde, 5 Jahre Arbeit in Banden und Eisen | unbekannt | Erhängen am Schnellgalgen, Verbrennen des Körpers, Asche in die Donau | sog. Gänseweide in Wien | vgl. Hinrichtungsprotokoll der Stadt Wien | 1749-08-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Ulrich G., 55 Jahre | Diebstahl, Urfehdebruch, Einbruch, Kirchendiebstahl | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus, Arbeit im ungarischen Grenzhaus in Eisen und Banden | unbekannt | Erhängen am Schnellgalgen, Verbrennen des Körpers, Asche in die Donau | sog. Gänseweide in Wien | vgl. Hinrichtungsprotokoll der Stadt Wien | 1749-09-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Matthias P., 30 Jahre | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | auf den hohen Wagen gesetzt, zum Rabenstein gefahren, dort enthauptet, Körper aufs Rad geflochten, Kopf auf Pfahl gesteckt, darüber einen Galgen mit Strang errichtet | Rabenstein in Wien | | 1749-09-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Matthias H., ca. 24 Jahre | Straßenraub | unbekannt | unbekannt | auf den hohen Wagen gesetzt, zum Rabenstein gefahren, dort enthauptet, Körper aufs Rad geflochten, Kopf auf Pfahl gesteckt, darüber einen Galgen mit Strang errichtet | Rabenstein in Wien | | 1749-12-16 | Stadt- und Landgericht Wien | A. F., ca. 34 Jahre | Betrug | Einbrennung eines Relegationszeichens, geschworene Urfehde, Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) und Verweisung | nein | Einbrennung eines Relegationszeichens, geschworene Urfehde, Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) und Verweisung | Rabenstein in Wien | "Erzbetrüger", europaweit tätig | 1750-05-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Lorenz F., 19 Jahre | Diebstahl, Betrug, Mord | unbekannt; vorige Strafen: Zuchthaus, Auspeitschung | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein in Wien | | 1750-06-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Peter P., ca. 24 Jahre | Totschlag | Enthauptung | nein | Enthauptung | Rabenstein in Wien | "gütig= als peinlich abgeführten Criminal=Proceß" | 1750-07-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau | Betrug (Christophorusgebet), Urfehdebruch | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) | Rabenstein in Wien | | 1750-08-18 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria E., 31 Jahre | Kindsmord | auf den hohen Wagen gesetzt, am Rabenstein enthauptet | nein | auf den hohen Wagen gesetzt, am Rabenstein enthauptet | Rabenstein in Wien | hat das Kind verbluten lassen (Nichtabbinden der Nabelschnur) | 1750-09-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Michael B., 39 Jahre | Diebstahl, Totschlag | Enthauptung | nein | Enthauptung | Rabenstein in Wien | Beschreibung der Verletzungen | 1750-10-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf | unbekannt | | 1750-10-07 | kaiserliches Kriegsgericht Wien | Deserteur | Desertion | unbekannt | unbekannt | Spießrutenlauf | unbekannt | | 1750-10-08 | Stadt- und Landgericht Wien? | "vermessener Pursch" | Beihilfe zur Desertion, Schlepperei | unbekannt | unbekannt | Erhängen auf einem Schnellgalgen | sog. Gänseweide in Wien | Hinrichtung durch Wiener Freimann | 1751-02-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Anna Maria Sch., 21 Jahre, ledig, katholisch, gebürtig aus Ungarn (Insul Schütt nahe Preßburg) | Hausdiebstahl im Wert von 161 fl. 48 kr. | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein vor dem Schottentor, geschworene Urfehde und Landesverweis aus Österreich ob und unter der Enns sowie aus dem kaiserlichen Hoflager, aber ohne Einschröpfung des R | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) am Rabenstein vor dem Schottentor, geschworene Urfehde und Landesverweis aus Österreich ob und unter der Enns sowie aus dem kaiserlichen Hoflager, aber ohne Einschröpfung des Relegationszeichens R | Rabenstein vor dem Schottentor | | 1751-02-19 | Stadt- und Landgericht Wien | Anton H., 33 Jahre, verheiratet, katholisch, aus Wien | Kirchendiebstahl, Diebstahl | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne am 19. und 20. Februar 1751, 6 Jahre Arbeit in Band und Eisen in einem ungarischen Grenzort, geschworene Urfehde, Landesverweis aus Österreich ob und unter der Enns sowie aus dem kaiserlichen Hoflager | nein | Ausstellung auf einer öffentlichen Bühne am 19. und 20. Februar 1751, 6 Jahre Arbeit in Band und Eisen in einem ungarischen Grenzort, geschworene Urfehde, Landesverweis aus Österreich ob und unter der Enns sowie aus dem kaiserlichen Hoflager | Hoher Markt in Wien, ungarischer Grenzort | wurde gefoltert, kein Geständnis | 1751-03-24 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Susanna W., 29 Jahre, ledig, katholisch, geboren in Kaidling (Mähren) | wiederholter Hausdiebstahl, Urfehdebruch | Enthauptung; vorige Strafen: bereits 1745 zum Tod durch Enthauptung verurteilt, aber zu 6 Jahren Zuchthaus und geschworener Urfehde begnadigt, weil der Schaden ersetzt worden war, 7/4 Jahre früher 1749 entlassen | früher: ja, 1745 begnadigt; nein | Enthauptung am Rabenstein vor dem Schottentor | Rabenstein vor dem Schottentor | Schadenersatz 1745 durch unbekannten Guttäter | 1751-04-28 | Stadt- und Landgericht Wien | Franz W., ca. 16 Jahre, ledig, katholisch, in Windmühl geboren | Raubmord an einer 82-jährigen Witwe in ihrer Wohnung in der Wildwerkerstraße | Enthauptung am Rabenstein vor dem Schottentor | nein, Urteil von der Regierung in Justizsachen bestätigt | Enthauptung | Rabenstein vor dem Schottentor | nur seine Jugend habe ihn vor dem Rädern bewahrt | 1751-05-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Gregor S., 70 Jahre, verwitwet, katholisch, geboren in Burg Lehenfeld in der Pfalz | wiederholter Einbruch und Diebstahl, mehrfacher Urfehdebruch, wiederholter Ausbruch aus dem Gefängnis | Enthauptung | nein | Enthauptung | am Rabenstein vor dem Schottentor | ausführliche Beschreibung der vorangegangenen Delikte und Bestrafungen | 1751-08-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, ledig | mehrfacher Diebstahl | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Brandmarkung, Verweis aus den Erblanden | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreichen), Brandmarkung, Verweis aus den Erblanden | Verlesung des Urteils vor dem Stadt- und Landgericht, Rutenstreiche am Rabenstein vor dem Schottentor | | 1751-10-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, ledig | Verhehlung (Verstecken) eines Deserteurs | 3 Tage lang auf einer Schandbühne am Hohen Markt ausstellen, 5 Jahre Zuchthaus | nein | 3 Tage lang auf einer Schandbühne am Hohen Markt ausgestellt, 5 Jahre Zuchthaus | Hoher Markt, Wiener Zucht- und Arbeitshaus | | 1751-12-13 | Stadt- und Landgericht Wien | Dieb, auf einem Pferd geflohen | Diebstahl | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Diebstahl in Mariahilf, Flucht zu Pferd, vom Rieder Dorfrichter außerhalb des Wienerwaldes als verdächtige Person gefangen genommen und nach Wien ausgeliefert worden | 1752-01-21 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Adam S., 22 Jahre, geboren in Schirmitz (Pfalz) | Diebstahl in einem Wirtshaus in der Leopoldstadt und in einem Wirtshaus in Nigelsbrunn | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworne Urfehde und Verweis aus Österreich ob und unter der Enns, den deutschen Erblanden und dem kaiserlichen Hoflager | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), geschworne Urfehde und Verweis aus Österreich ob und unter der Enns, den deutschen Erblanden und dem kaiserlichen Hoflager | Rabenstein vor dem Schottentor | der entstandene Schaden wurde großteils ersetzt; weitere Bestrafung: 1752-06-09 | 1752-06-09 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Adam S. | Kirchendiebstahl, Urfehdebruch | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) durch den Freimann, geschworene Urfehde, Verweis aus Österreich ob und unter der Enns, den deutschen Erblanden und dem kaiserlichen Hoflager | nein | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) durch den Freimann, geschworene Urfehde, Verweis aus Österreich ob und unter der Enns, den deutschen Erblanden und dem kaiserlichen Hoflager | Rabenstein vor dem Schottentor | war bereits im Jänner 1752 wegen Diebstahl abgestraft worden; vgl. 1752-01-21 | 1752-07-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg H., 35 Jahre, Kellerbursche, katholisch, geboren in Preßburg | wiederholter Diebstahl, Urfehdebruch, Mordversuch, Ausbruch aus dem Zuchthaus | Enthauptung auf dem Rabenstein vor dem Schottentor; vorige Strafen: mehrfach vorbestraft | nein | Enthauptung auf dem Rabenstein vor dem Schottentor | Rabenstein vor dem Schottentor | ausführliche Beschreibung seiner Diebeslaufbahn, Mordversuch im Zuchthau an einem 12-jährigen Jungen "aus Überdrüssigkeit" (indirekter Suizid?) | 1753-01-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau Catharina S., 40 Jahre, verheiratet, katholisch, geboren in Klosterneuburg | Diebstahl, Kirchendiebstahl, Beihilfe zum Raubmord, Kindesweglegung | Verlesung des Urteils vor der Schranne am Hohen Markt, auf hohem Wagen zur Richtstätte vor dem Schottentor, Abhauung der rechten Hand, Enthauptung, Kopf und Hand auf ein Rad; vorige Strafen: verschiedene Vorstrafen | nein | Verlesung des Urteils vor der Schranne am Hohen Markt, auf hohem Wagen zur Richtstätte vor dem Schottentor, Abhauung der rechten Hand, Enthauptung, Kopf und Hand auf ein Rad | Hoher Markt, Rabenstein vor dem Schottentor | 9 uneheliche Kinder, liederliches Lebenwandel seit dem 16. Jahr; Buhler Andre L.: 1745 hingerichtet (Zangzwick, von oben herab gerädert vgl. 1745-12-14); "Raubsgespänin" Josepha E. 1745 nach ausgestandener Tortur wegen anderen Delikten enthauptet; Anton F. in Bayern enthauptet | 1753-02-07 | Stadt- und Landgericht Wien | Mannsperson, ledig | Diebstahl ("Säckelräumen") | unbekannt | unbekannt | Ausstellung auf einer Schandbühne am Hohen Markt gegenüber der Schranne mit den gestohlenen Schnupftüchern um den Hals, Einweisung in das Zucht- und Arbeitshaus in der Leopoldstadt "auf eine Zeit lang" | Hoher Markt, Zucht- und Arbeitshaus | | 1754-02-04 | Stadt- und Landgericht Wien? | Frau, ledig | "Deserteurshehlerei" | unbekannt | unbekannt | 3 Tage lang auf einer Bühne am Hohen Markt ausgestellt, zu zehnjähriger Schanzarbeit in Eisen nach Comorn verschafft | Wien, Hoher Markt; Comorn | | 1754-04-03 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann R., 19 Jahre, ledig, katholisch, geboren in Neureich (Mähren) | Diebstahl (1000 Dukaten von Stadtbanco heimlich aus einem Geldfass entwendet) | Erhängen | ja, Verkündigung der Begnadigung am Richtplatz | ewige Verbannung aus dem Land Österreich ob und unter der Enns | Richtplatz vor dem Schottentor (Rabenstein) | | 1754-09-25 | landesfürstliche Verordnung | junger Mann, der bei der Stadt Wien in Diensten stand, zwei weitere Männer | Amtsanmaßung: hat sich als Polizeikommissar ausgegeben und Visitationen in einigen Wirts- und anderen Häusern in der Leopoldstadt durchgeführt | unbekannt | unbekannt | Entlassung, 3 Tage lang bei den Stadttoren in Ketten und mit umgehängtem Zettel ausgestellt, 1 Jahr Schanzarbeit im Stadtgraben | Wien bei den Stadttoren, Stadtgraben | ob und wie die beiden anderen bestraft wurden, ist unklar | 1754-12-23 | Stadt- und Landgericht Wien | Mann | Raub, gebrochene Urfehde | geschworene Urfehde, Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Verbannung aus allen deutschen Erblanden und dem Hoflager; vorige Strafen: Zuchthaus und Landesverweisung | nein | geschworene Urfehde, Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Verbannung aus allen deutschen Erblanden und dem Hoflager | Rabenstein vor dem Schottentor | | 1756-04-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Carl Ludwig M., 35 Jahre, verheiratet, Kassabeamter, katholisch | Diebstahl; nach Rückzahlung eines Großteils der entwendeten Geldsumme blieb ein Schaden von 6420 fl. 32 3/8 kr. | Erhängen | nein | Erhängen | Rabenstein vor dem Schottentor | habe aus der ihm anvertrauten Kassa nach und nach 63.123 Gulden 49 5/8 Kreuzer entwendet und habe sich "mit einer liederlichen Weibs=person" nach Italien abgesetzt, wurde in Verona verhaftet | 1756-06-04 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Anton T., 36 Jahre, verheiratet, gewester Haarkrauser, katholisch | Urfehdebruch, Bigamie | Enthauptung; vorige Strafen: war schon 1751 wegen Betrugs verurteilt worden zu 2 Jahren Arbeit in einem ungarischen Grenzort und Verbannung aus den deutschen Erblanden und dem Hoflager | nein | Enthauptung | Rabenstein vor dem Schottentor | war seit 1740 mit der Tochter eines Handlungsbedienten verheiratet; hat sich am 28. Jänner 1754 mit der Witwe eines Herrschaftsbedienten in der Stadtpfarre Preßburg trauen lassen | 1756-08-06 | Stadt- und Landgericht Wien | Leopold W., 34 Jahre, Fleischhauerknecht, katholisch, aus Oedt nahe Niederwallsee gebürtig | mehrfacher Diebstahl | Erhängen | nein | Erhängen | Rabenstein vor dem Schottentor | | 1756-09-01 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann M., 16 Jahre, aus Neuhaus in Böhmen | Raubmord | Enthauptung, Kopf auf einen Pfahl stecken, Körper auf Rad legen, darüber Galgen mit herabhängendem Strick errichten | nein | Enthauptung, Kopf auf einen Pfahl gesteckt, Körper auf Rad gelegt, darüber Galgen mit herabhängendem Strick errichtet | Rabenstein vor dem Schottentor | | 1756-09-11 | Stadt- und Landgericht | Joseph G., 36 Jahre, gewester Gartner, aus Wien | Kindsmord | Enthauptung, Abschlagung der rechten Hand, auf einen Pfahl stecken | nein | Enthauptung, Abschlagung der rechten Hand, auf einen Pfahl gesteckt | Rabenstein vor dem Schottentor | hat seinem 18 Wochen alten Sohn in Abwesenheit seiner Frau und der anderen Hausleute mit einem Brotmesser die Kehle durchgeschnitten | 1757-08-14 | Stadt- und Landgericht Wien? | Bürger, verheiratet | falsche Beschuldigung des Diebstahls in der Kirche der Himmelpförtnerinnen; Ehrenbeleidigung, weil sie wie eine "Übeltäterin" in die Naglergasse geführt worden sei | unbekannt | unbekannt | Abbitte; Bürger wird von der Rumorwache bei der Himmelpfortgasse geholt, muss öffentlich Abbitte leisten und dann noch einmal in der Wohung der Beleidigten | Kärntnerstraße, Graben, Naglergasse | Opfer: Ehefrau eines Beamten | 1758-01-25 | Stadt- und Landgericht | Frau, jung | mehrfacher Diebstahl, Raub, Mord (habe verschiedene leichtgläubige Frauen aus der Stadt gelockt, beraubt und zum Teil ermordet) | unbekannt; in Untersuchungshaft | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Aufruf an die Bevölkerung zu ZeugInnenaussagen über etwaige vermisste Personen beim Stadt- und Landrichter Johann Leopold Edler v. Ghelen in der Schranne oder in seiner Privatwohnung | 1759-03-10 | niederösterreichisches Landhaus in Wien | Wenzel Edler von Sternegg | verschiedene Verbrechen | Degradierung; mehrere Vorladungen, aber nicht erschienen | nein | Degradierung | niederösterreichisches Landhaus in Wien? | | 1761-11-28 | Stadt- und Landgericht oder kaiserliches Kriegsgericht Wien? | Invalide | Mord; hat am 13. November in der Nacht "bey der Rund seinen Officier erschossen" | unbekannt | unbeknnt | Enthauptung, Abhauen der rechten Hand | großes Armenhaus vor dem Schottentor | | 1762-12-03 | Kriegsgericht | Cajetan Galler, Obristwachtmeister des Graf Gaisruck'schen Infanterieregiments | Desertion, Überlaufen zum Feind | Verlust des Adelstitels, Entlassung aus seiner Offiziersposition cum infamia, öffentlich zum Schelmen zu deklarieren, sein Name ist durch den Freimann an den Galgen anzuschlagen, Konfiskation seines Vermögens in den kaiserlich-königlichen Erbkönigreichen und Landen; sollte er in die Hände der Justiz fallen: ist ein Todesurteil durch Erhängen zu vollstrecken | unbekannt | Verlust des Adelstitels, Entlassung aus seiner Offiziersposition cum infamia, öffentlich zum Schelmen deklariert, sein Name ist durch den Freimann an den Galgen angeschlagen worden | unbekannt | | 1767-12-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Dieb | Diebstahl | Hinrichtung (Erhängen) | nein, durch Niederösterreichische Regierung bestätigt | Erhängen | vor dem Schottentor in Wien | | 1767-12-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Dieb | Diebstahl | Hinrichtung (Erhängen) | nein, durch Niederösterreichische Regierung bestätigt | Erhängen | vor dem Schottentor in Wien | | 1768-04-27 | Stadt- und Landgericht Wien | Lehenkutscherknecht | physische Gewalt gegen Ehefrau: mit einem Brotmesser in die Kehle gestochen, verletzte Frau liegengelassen | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Selbstanzeige | 1769-02-16 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, ledig | verübter Kindsmord | unbekannt | unbekannt | Enthauptung vor dem Schottentor, Abschlagung der rechten Hand | vor dem Schottentor (Rabenstein?) | | 1770-08-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, verheiratet | Betrug ("unter dem Titul der Negotien ein boßhaftes Falliment gemacht, und das Publikum um eine beträchtliche Summa in Unglück gebracht") | unbekannt | unbekannt | 3 Tage lang auf einer Schandbühne am Hohen Markt ausgestellt | Hoher Markt in Wien | vgl. ledigen Mann 1770-08-08 | 1770-08-08 | Stadt- und Landgericht Wien | Mann, ledig | Betrug ("unter dem Titul der Negotien ein boßhaftes Falliment gemacht, und das Publikum um eine beträchtliche Summa in Unglück gebracht") | unbekannt | unbekannt | 3 Tage lang auf einer Schandbühne am Hohen Markt ausgestellt | Hoher Markt in Wien | vgl. verheiratete Frau 1770-08-08 | 1771-03-09 | Stadt- und Landgericht Wien | Frau, 18 Jahre, ledig | Brandstiftung; hat am 21. April 1770 in Meidling Feuer gelegt, wodurch 5 Häuser abbrannten, Schaden: 8951 fl. 30 kr. | lebendiges Verbrennen auf der sog. Gänseweide | ja; Begnadigung zur vorherigen Enthauptung | Enthauptung; Verbrennen der Leiche am Scheiterhaufen; Asche in die Donau | sog. Gänseweide in Wien | | 1772-09-26 | Stadt- und Landgericht Wien | "Kerl", 34 Jahre, von Beruf Schneider | Einbruch, Kirchendiebstahl | unbekannt | unbekannt | Erhängen, Verbrennen des Leichnams | Rossweide zu Erdberg | "auf eine vermessene Art Hand an das geweihte Altargeräthe gelegt"vgl. Hinrichtungsprotokoll der Stadt Wien | 1773-04-21 | Stadt- und Landgericht Wien? | Frau, Ehefrau eines Schneiders aus der Vorstadt, verheiratet | Kindsmord; hat ihren fünfjährigen Stiefsohn erwürgt und sich dem Gericht gestellt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | | 1773-05-28 | Stadt- und Landgericht Wien? | Frau, verheiratet, in Bayern geboren | wiederholter Diebstahl; 20 erwiesene "Diebesgriffe" | unbekannt; zuvor bereits mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche) und Landesverweisung bestraft | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein vor dem Schottentor? | | 1774-05-30 | kaiserliches Stadt- und Landgericht Klosterneuburg | Mann, Pontenier | Mord; an einem Schneider in der Nähe des Kahlenberger Dorfes, Leiche in die Donau geworfen | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Klosterneuburg | | 1774-06-13 | Stadt- und Landgericht Wien? | Mann, "junger Bösewicht" | Diebstahl, Körperverletzung; Perückenmacher in Mariahilf beobachtete den jungen Mann beim Stehlen und wurde mit 3 Messerstichen angefallen | unbekannt; verhaftet | unbekannt | unbekannt | | | 1774-11-12 | Stadt- und Landgericht Wien | Karl L., 35 Jahre, geboren in Jung Woschitz in Böhmen | gewaltsamer Raub | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein vor dem Schottentor? "hiesige Richtstatt" | | 1774-12-15 | Stadt- und Landgericht Wien | Mann, 22 Jahre, ledig, geboren in Kremsmünster | mehrfacher Raub, Beihilfe zum Mord ("an seinem eigenen Diebesgespann") | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Rabenstein vor dem Schottentor? | | 1775-03-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Mann, ledig | Straßenraub | Enthauptung, Körper auf das Rad legen | nein | Enthauptung, Körper auf das Rad gelegt | Rabenstein vor dem Schottentor? | gemeinsam mit zwei anderen Männern gefangen und verurteilt | 1775-03-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Mann, ledig | Straßenraub | Enthauptung, Körper auf das Rad legen | nein | Enthauptung, Körper auf das Rad gelegt | Rabenstein vor dem Schottentor? | gemeinsam mit zwei anderen Männern gefangen und verurteilt | 1775-03-17 | Stadt- und Landgericht Wien | Mann, ledig | Straßenraub | Enthauptung, Körper auf das Rad legen | ja; Begnadigung "nach ausgestandener Todesangst" | unbekannt | Rabenstein vor dem Schottentor? | gemeinsam mit zwei anderen Männern gefangen und verurteilt; als einziger begnadigt | 1775-04-08 | Komorn | schwangere Frau, "Mordbrennerin" | Brandstiftung | Enthauptung | ja, weil sie Schwangerschaft am Richtplatz angibt, wird die Hinrichtung abgebrochen | unbekannt | Komorn? | | 1776-01-05 | Stadt- und Landgericht Wien | Mann, 23 Jahre, Tagelöhner, geboren in Gars (NÖ) | Raubmord; Wirt in Inzersdorf ermordet und beraubt | unbekannt; vorige Strafen für Diebstähle: 2 Jahre Arbeit in Eisen und Banden; 20 Stockschläge | unbekannt | von oben herab gerädert, Körper auf das Rad gelegt, Galgen mit herabhängendem Strick darüber errichtet | Rabenstein vor dem Schottentor | gedrucktes Todesurteil; relativ ausführlicher Bericht; Verhaftung in der Wiener Zeitung vom 1775-12-23 berichtet | 1776-05-31 | Stadt- und Landgericht Wien | Mann, 30 Jahre, Rossknecht, katholisch, geboren in Süßenbrunn | versuchte Notzucht, Mord | unbekannt | unbekannt | auf hohen Wagen gesetzt, von der Policeywache zur Richtstatt vor dem Schottentor gefahren, dort gerädert | Rabenstein vor dem Schottentor | gedrucktes Urteil, relativ ausführlicher Bericht | 1777-01-27 | nahe Wien? | Zigeuner | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Hinrichtung, vermutlich Erhängen | nahe Wien | 2 leibliche Brüder vgl. 1777-01-27; großer Zulauf des Volkes, weil schon seit 30 Jahren keine Exekution mehr stattgefunden habe (Bericht 1777-02-15) | 1777-01-27 | nahe Wien? | Zigeuner | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Hinrichtung, vermutlich Erhängen | nahe Wien | 2 leibliche Brüder vgl. 1777-01-27; großer Zulauf des Volkes, weil schon seit 30 Jahren keine Exekution mehr stattgefunden habe (Bericht 1777-02-15) | 1777-02-08 | Obersteiermark? | Mann, Eisenhammerknecht | Raubmord; in der Christnacht 1776 in einem Bauernhaus zwischen Rothenhemmon und Linzen ein Ehepaar und zwei Kinder ermordet und Geld gestohlen; wurde verhaftet | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | | 1777-02-15 | Simmersdorf in der Nähe von Pinkafeld (hohes Gericht vor einem Wirtshaus) | Räuberbande (Männer und Frauen) | Diebstahl, Raub? | unbekannt | unbekannt | einige Männer erhängt, eine Frau enthauptet | Simmersdorf | | 1777-04-19 | Triest? | Franz Abramovich, Seeräuber | Raub, Mord; habe vor der dalmatinischen Küste Schiffe überfallen | unbekannt; in Zeng arrestiert | unbekannt | unbekannt | unbekannt | | 1777-08-06 | Canto, in der Nähe von Mailand? | Mann, verheiratet, gebildet, aber mit einer "starken Verückung im Gehürne" | Gattenmord; seine Frau im Bett erdolcht | unbekannt; ins Tollhaus gebracht | unbekannt | unbekannt | Mailand? | | 1779-01-27 | Rechnitz? | Mann, verheiratet | Suizid; erschoss sich aus Unzufriedenheit | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | | 1779-02-03 | Tyrnau? | junger Mann | Suizid; "stürzte sich auf öffentlicher Gasse in einen Brunn, weil ihm seine Schöne nicht zu Theil werden konnte" | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | | 1780-06-09 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg E., 24 Jahre, ledig, katholisch, geboren in Arnsdorf (NÖ) | Straßenraub; Arrestentweichung, Urfehdebruch | Enthauptung am Rabenstein vor dem Schottentor, Körper ist auf ein Rad zu legen, Kopf auf einen Pfahl zu stecken, darüber soll ein Galgen mit herabhängendem Strick aufgerichtet werden; vorige Strafen: bereits als Deserteur zum Spießrutenlauf verurteilt; in Rodaun wegen Raub: 5 Jahre in Eisen und Banden in Olmütz | unbekannt | unbekannt | unbekannt | mit Martin W. vgl. 1780-06-09 und 5 anderen Männern; gedrucktes Todesurteil | 1780-06-09 | Stadt- und Landgericht Wien | Martin W., 27 Jahre, ledig, katholisch, geboren in Wien | Straßenraub; zuvor schon: Desertion; vorher: Diebstahl, Urfehdebruch | Enthauptung am Rabenstein vor dem Schottentor, Körper ist auf ein Rad zu legen, Kopf auf einen Pfahl zu stecken, darüber soll ein Galgen mit herabhängendem Strick aufgerichtet werden | unbekannt | unbekannt | | mit Johann Georg E. vgl. 1780-06-09 und 5 anderen Männern; gedrucktes Todesurteil | 1780-06-26 | Stadt- und Landgericht Wien | Johann Georg R., 40 Jahre, ledig, katholisch, geboren in Pöggstall (NÖ) | wiederholter Diebstahl; zuvor bereits sechs Mal verhaftet und bestraft worden | Erhängen | nein | Erhängen | Rabenstein vor dem Schottentor | hatte auf Begnadigung gehofft und deshalb zuerst die Buße verweigert; "endlich zu wiederholten malen durch das heil. Sakrament der Busse sich mit seinem beledigten Gott ausgesöhnet, und weilen er wegen Kürze der Zeit die wirkliche Kommunion nicht mehr empfangen konnte, hat er doch die Begierde, oder vielmehr geistliche Kommunion mit möglichstem Eifer entrichtet"; gedrucktes Todesurteil | 1782-08-23 | Stadt- und Landgericht Wien | Joseph W., 31 Jahre, ledig, katholisch, geboren in Wien | Mord an Ex-Verlobter (Kutscherstochter) aus Eifersucht, Kehle mit Messer durchgeschnitten am 27. Juli 1782 | vor der Schranne auf den hohen Wagen zu setzen, zur Richtstatt zu fahren, dort in beide Wangen ein Rad zu brandmarken, von der Polizeiwache begleitet ins Amtshaus zurück, lebenslange Haft in schwerem Eisen, vier Mal wöchentlich nur Wasser und Brot, harte Arbeit, jedes Jahr 50 Stockstreiche (20. August Urteilsverkündung) | nein | vor der Schranne auf den hohen Wagen gesetzt, zur Richtstatt gefahren, dort in beide Wangen ein Rad gebrandmarkt, von der Polizeiwache begleitet ins Amtshaus zurück, lebenslange Haft in schwerem Eisen, vier Mal wöchentlich nur Wasser und Brot, harte Arbeit, jedes Jahr 50 Stockstreiche (23. August Vollstreckung) | Hoher Markt, Rabenstein vor dem Schottentor, Amtshaus | gedrucktes Urteil; "peinliche Verfahrung" | 1783-12-04 | Prag | Person | Betrug (Fälschung von Bankozetteln) | an drei aufeinander folgenden Tagen je 25 Stockschläge durch den Henker, Brandmarkung mit Galgen und Rad in die beiden Wangen, harte lebenslange Arbeit | nein | an drei aufeinander folgenden Tagen je 25 Stockschläge durch den Henker, Brandmarkung mit Galgen und Rad in die beiden Wangen, harte lebenslange Arbeit | vor dem Rathaus in Prag, Prag? | der Denunziant, der selbst der Verführer zum Verbrechen und mitschuldig gewesen sei, wurde begnadigt, die drei Komplizen nicht | 1783-12-04 | Prag | Person | Betrug (Fälschung von Bankozetteln) | an drei aufeinander folgenden Tagen je 25 Stockschläge durch den Henker, Brandmarkung mit Galgen und Rad in die beiden Wangen, harte lebenslange Arbeit | nein | an drei aufeinander folgenden Tagen je 25 Stockschläge durch den Henker, Brandmarkung mit Galgen und Rad in die beiden Wangen, harte lebenslange Arbeit | vor dem Rathaus in Prag, Prag? | der Denunziant, der selbst der Verführer zum Verbrechen und mitschuldig gewesen sei, wurde begnadigt, die drei Komplizen nicht | 1783-12-04 | Prag | Person | Betrug (Fälschung von Bankozetteln) | an drei aufeinander folgenden Tagen je 25 Stockschläge durch den Henker, Brandmarkung mit Galgen und Rad in die beiden Wangen, harte lebenslange Arbeit | nein | an drei aufeinander folgenden Tagen je 25 Stockschläge durch den Henker, Brandmarkung mit Galgen und Rad in die beiden Wangen, harte lebenslange Arbeit | vor dem Rathaus in Prag, Prag? | der Denunziant, der selbst der Verführer zum Verbrechen und mitschuldig gewesen sei, wurde begnadigt, die drei Komplizen nicht | 1784-06-24 | Stadt- und Landgericht Linz? | Bande, bestehend aus 6 Manns- und Weibspersonen | Räubereien und Gewalttätigkeiten | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | sind mit eigenem Wagen und Fanghund herumgezogen, hatten bei der Verhaftung viel Geld und kostbare Gegenstände bei sich; noch weitere Personen sollen der Bande angehören | 1785-12-10 | Magistrat der Stadt Budweis | Frau, die im Haus eines wohlhabenden Metzgers einen Poltergeist gespielt hat | Betrug | unbekannt | unbekannt | Pranger, Züchtigung | Budweis | | 1786-03-07 | Preßburg | der berüchtigte Zech | Mord an einem Juden im Jahr 1785 | unbekannt | unbekannt | ins Preßburger Stadtgefängnis gesperrt | Preßburg | nach Berlin geflüchtet und dort ergriffen worden | 1786-03-10 | Stadt- und Landgericht Wien | Mann, 33 Jahre, ledig (Zahlheim) | Diebstahl, Meuchelmord | auf dem hohen Wagen zur Richtstatt zu fahren, unterwegs zwei Zangenzwicke, Hinrichtung mit dem Rad | nein | auf dem hohen Wagen zur Richtstatt gefahren, unterwegs zweimal mit glühenden Zangen gezwickt, Hinrichtung mit dem Rad, Körper auf das Rad geflochten, darüber ein Galgen mit herabhängendem Strang errichtet | Urteilsverlesung am Hohen Markt, Hinrichtung am gewöhnlichen Richtplatz | | 1786-06-30 | Landgericht Linz | Mann | Raub, Bedrohung eines Herrschaftsverwalters mit dem Gewehr | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | insgesamt 5 "Räuber": 4 mit Schusswaffen ausgestattete Männer und eine Frau;Johann Anton Willenauer, Verwalter der Herrschaft Neuhaus, begleitet vom Schreiber und Bettelrichter sowie einem Hund, stellt die bewaffneten Räuber; dramatische Erzählung | 1786-06-30 | Landgericht Linz | Mann | Raub, Bedrohung eines Herrschaftsverwalters mit dem Gewehr | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | insgesamt 5 "Räuber": 4 mit Schusswaffen ausgestattete Männer und eine Frau;Johann Anton Willenauer, Verwalter der Herrschaft Neuhaus, begleitet vom Schreiber und Bettelrichter sowie einem Hund, stellt die bewaffneten Räuber; dramatische Erzählung | 1786-06-30 | Landgericht Linz | Mann | Raub, Bedrohung eines Herrschaftsverwalters mit dem Gewehr | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | insgesamt 5 "Räuber": 4 mit Schusswaffen ausgestattete Männer und eine Frau;Johann Anton Willenauer, Verwalter der Herrschaft Neuhaus, begleitet vom Schreiber und Bettelrichter sowie einem Hund, stellt die bewaffneten Räuber; dramatische Erzählung | 1786-06-30 | Landgericht Linz | Mann | Raub, Bedrohung eines Herrschaftsverwalters mit dem Gewehr | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | insgesamt 5 "Räuber": 4 mit Schusswaffen ausgestattete Männer und eine Frau;Johann Anton Willenauer, Verwalter der Herrschaft Neuhaus, begleitet vom Schreiber und Bettelrichter sowie einem Hund, stellt die bewaffneten Räuber; dramatische Erzählung | 1786-06-30 | Landgericht Linz | Frau | Raub, Bedrohung eines Herrschaftsverwalters mit dem Gewehr | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | insgesamt 5 "Räuber": 4 mit Schusswaffen ausgestattete Männer und eine Frau;Johann Anton Willenauer, Verwalter der Herrschaft Neuhaus, begleitet vom Schreiber und Bettelrichter sowie einem Hund, stellt die bewaffneten Räuber; dramatische Erzählung | 1786-08-11 | Grazer Stadtgericht | Mann, "menschliches Ungeheuer" | mehrere Morde an Frauen, habe "die Herzen der schuldlosen Opfer roh aufgezehret" | unbekannt | unbekannt | Kerker (Grazer Schlossberg) | Graz, Kerker im Schlossberg | Morde im Gebiet der Steiermark; "Frauenmörder" | 1786-11-18 | Landgericht Gleichenberg, Steiermark; Ort: Gnas | älterer Mann, verwitwet, ein Wagner | Beihilfe zum Suizid der eigenen Tochter | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | die Tochter meinte sich zur Abbüßung ihrer zeitlichen Sünden mit dem Feuer bestrafen zu müssen und bereitete zu diesem Zweck Holz im Backofen vor (1. November), ihr Vater schloss die Ofentür hinter ihr und stellte ein Kruzifix davor auf; als NachbarInnen davon erfuhren, war es bereits zu spät; für die Tochter vgl. 1786-11-18 | 1786-11-18 | Landgericht Gleichenberg, Steiermark; Ort: Gnas | Frau, Tochter eines Wagners | Suizid (Selbstverbrennung) | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | die Tochter meinte sich zur Abbüßung ihrer zeitlichen Sünden mit dem Feuer bestrafen zu müssen und bereitete zu diesem Zweck Holz im Backofen vor (1. November), ihr Vater schloss die Ofentür hinter ihr und stellte ein Kruzifix davor auf; als NachbarInnen davon erfuhren, war es bereits zu spät; für den Vater vgl. 1786-11-18 | 1786-11-19 | Kronstadt (Siebenbürgen) | mehrere Gefangene | gewaltsame Entwendung des Gefängnisschlüssels vom Zuchtmeister, Ausbruch | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | wurden am selben Tag wieder gefangen | 1786-11-22 | Wien? | Jägerjunge, in Preßburg nach dessen Flucht dorthin verhaftet | Meuchelmord an seinem Vorgesetzten, einem k. k. Forstmeister, zu Ort in Österreich; Diebstahl | Zwicken mit glühenden Zangen, Hinrichtung mit dem Rad von oben herab | ja | Brandmarkung und lebenslängliche öffentliche harte Arbeit | Brandmarkung öffentlich in Wien vollzogen, Schiffziehen an der Sau (?) | | 1786-12-09 | unklar, Wien? | Johann Rubiska | Betrug, Fälschung von alten k. k. Bankozetteln | unklar, "zur gebührenden Strafe verurtheilet worden" | nein | unklar | unklar | ein polnischer Untertan hat Johann Rubsika denunziert, nach erfolgreicher Verhaftung und Verurteilung sind 10.000 Gulden Wiener Währung als Belohnung an die k. k. Gesandtschaft in Warschau übermittelt worden | 1787-11-16 | Krainburg oder Laibach? | Mann | Entführung, Raub, Erpressung ("buchhalterische Räuberey"); ehemalige Galeerenhäftlinge, die aus Venedig geflohen sind | unbekannt; Verhaftung | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Gruppe von 8 Männer | 1787-11-16 | Krainburg oder Laibach? | Mann | Entführung, Raub, Erpressung ("buchhalterische Räuberey"); ehemalige Galeerenhäftlinge, die aus Venedig geflohen sind | unbekannt; Verhaftung | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Gruppe von 8 Männer | 1787-11-16 | Krainburg oder Laibach? | Mann | Entführung, Raub, Erpressung ("buchhalterische Räuberey"); ehemalige Galeerenhäftlinge, die aus Venedig geflohen sind | unbekannt; Verhaftung | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Gruppe von 8 Männer | 1787-11-16 | Krainburg oder Laibach? | Mann | Entführung, Raub, Erpressung ("buchhalterische Räuberey"); ehemalige Galeerenhäftlinge, die aus Venedig geflohen sind | unbekannt; Verhaftung | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Gruppe von 8 Männer | 1787-11-16 | Krainburg oder Laibach? | Mann | Entführung, Raub, Erpressung ("buchhalterische Räuberey"); ehemalige Galeerenhäftlinge, die aus Venedig geflohen sind | unbekannt; Verhaftung | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Gruppe von 8 Männer | 1787-11-16 | Krainburg oder Laibach? | Mann | Entführung, Raub, Erpressung ("buchhalterische Räuberey"); ehemalige Galeerenhäftlinge, die aus Venedig geflohen sind | unbekannt; Verhaftung | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Gruppe von 8 Männer | 1787-11-16 | Krainburg oder Laibach? | Mann | Entführung, Raub, Erpressung ("buchhalterische Räuberey"); ehemalige Galeerenhäftlinge, die aus Venedig geflohen sind | unbekannt; Verhaftung | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Gruppe von 8 Männer | 1787-11-16 | Krainburg oder Laibach? | Mann | Entführung, Raub, Erpressung ("buchhalterische Räuberey"); ehemalige Galeerenhäftlinge, die aus Venedig geflohen sind | unbekannt; Verhaftung | unbekannt | unbekannt | unbekannt | Gruppe von 8 Männer | 1788-02-06 | Landgericht Rottenmann | Frau, Betrügerin | Betrug (gibt vor, "sie wisse Geister und Schätze zu erheben") | unbekannt; verhaftet worden | unbekannt | unbekannt | unbekannt | | 1791-05-17 | Magistrat der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien | Mann | (physische?) Mißhandlung eines ortsansässigen Adeligen in der Nacht vom 9. auf den 10. April; Beleidigter hinterlegt Geldsumme bei der nö. Regierung, die als Belohnung für Hinweise auf den "Besteller" der Tat dienen soll und verlangt Straflosigkeit | Erzherzog Franz befiehlt in Abwesenheit seines Vaters (Leopold II.) dem Magistrat, dass die Kundmachung der Belohnung widerrufen werde | unbekannt | unbekannt | | Eingriff in die Polizeikompetenz; Belohnung könne zwar ausgerufen werden, nicht aber über die offiziellen Behörden | 1797-11-30 | Bamberg | Heinrich Anton Schubert | Betrug, Fälschung | unbekannt (Steckbrief); in München bereits mit Landesverweisung bestraft worden | unbekannt | unbekannt | unbekannt | | 1803-02-09 | unbekannt | Frau | Betrug | unbekannt; verhaftet worden | unbekannt | unbekannt | Wien | hat einer "schwachsinnigen" Magd einen Geist vorgespielt, um diese aus dem Dienst zu verdrängen | 1704-02-22 | Stadt- und Landgericht Wien? | Frau, 19 Jahre, ledig, im Salzburger Land gebürtig | Diebstahl, Unzucht | unbekannt | unbekannt | Abfertigung mit einem ganzen Schilling (30 Rutenstreiche), Landesverweis | Wien? | | 1704-02-21 | Stadt- und Landgericht Wien | Ferdinand Stephan Reutter | Betrug (Urkundenfälschung) | unbekannt | unbekannt | Enthauptung | Hoher Markt in Wien | |