(Präsenzvorträge halte ich voraussichtlich erst wieder ab Sommer 2021.)
28. Januar 2021: Wie kann der iranischen Bedrohung begegnet werden? Online-Vortrag und Podiumsdiskussion auf Einladung der DIG-Stuttgart
Eine Auswahl von Vorträgen aus den letzten Jahren:
Kritik des Antisemitismus – eine Einführung, Universität Linz (Online), 2020
Kritik es Antisemitismus. Wie uns die Kritische Theorie gegen aktuelle antisemitische und rassistische Projektionen helfen kann, Zentrums für Antisemitismus- und Rassismusforschung der Katholischen Hochschule NRW, Aachen (Online), 2020
Kritik des Antisemitismus – eine Einführung, Ruhr-Universität-Bochum (Online), 2020
Der Exodus der Juden aus der arabischen Welt & dem Iran: Diskriminierung, Flucht & Vertreibung, Jüdische Gemeinde Düsseldorf, 2020
„Wegen Auschwitz in die Politik“. Aufarbeitung der Vergangenheit, kategorische Imperative und die Bedeutung Israels, Universität Passau, 2020
Der Exodus der Juden aus der arabischen Welt & dem Iran: Diskriminierung, Flucht & Vertreibung, Jüdisches Gemeindehaus Berlin, 2020
Der Exodus der Juden aus der arabischen Welt & dem Iran: Diskriminierung, Flucht & Vertreibung, Rathaus St. Johann, Saarbrücken, 2019
Der Exodus der Juden aus der arabischen Welt & dem Iran: Diskriminierung, Flucht & Vertreibung, Philipp Scheidemann-Haus, Kassel, 2019
Die iranische Bedrohung. Antisemitismus, Atomprogramm, und die israelischen Reaktionen, Gemeindehaus der Israelitischen Cultusgemeinde, Zürich, 2019
Der Exodus der Juden aus der arabischen Welt & dem Iran: Diskriminierung, Flucht & Vertreibung, Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung, Wien, 2019
Der Exodus der Juden aus der arabischen Welt & dem Iran: Diskriminierung, Flucht & Vertreibung, Weinvilla Heilbronn, 2019
Der Exodus der Juden aus der arabischen Welt: Diskriminierung, Flucht & Vertreibung
Synagogen-Gemeinde Köln, 2019
Der Exodus der Juden aus der arabischen Welt: Diskriminierung, Flucht & Vertreibung, Universität Münster, 2019
Der Exodus der Juden aus der arabischen Welt: Diskriminierung, Flucht & Vertreibung, Universität Tübingen, 2019
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Universität Trier, 2019
Fetischistischer Antikapitalismus und Kritik der Arbeit & Zur Aktualität der Antisemitismuskritik Moishe Postones, Universität Trier, 2019
Von „Globalisten“ & „Weltverderbern“. Die „Neue Rechte“ & der Antisemitismus, AK44 Gießen, 2019
„Wegen Auschwitz in der Politik“. Die deutsche Linke, der Antisemitismus & das iranische Regime, Universität Freiburg, 2019
Modernisierter Antizionismus. Wie antisemitisch ist die BDS-Bewegung?, Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam, 2019
40 Jahre „Islamische Republik Iran“: 40 Jahre Terror, Antisemitismus & europäisches Appeasement, Depot Wien, 2019
Adorno & die Ajatollahs. Kritische Theorie, Zionismus und das iranische Regime, Jugendkulturzentrum Mannheim, 2019
Israel nach den Wahlen & die iranische Bedrohung
Buchhandlung Schöbel, Heidelberg, 2019
Die Aktualität der Antisemitismuskritik Moishe Postones, DGB-Haus Hannover, 2019
Der Antisemitismus der Ajatollahs. Warum die EU-Politik gegenüber Teheran falsch ist und alle Parteien angesichts der iranischen Bedrohung versagen, Universität Jena, 2019
Kritik des Antisemitismus in der heutigen Gesellschaft, Klingspormuseums Offenbach, 2019
Was ist Antisemitismus?, Kleine Synagoge Erfurt, 2019
Antisemitismus in Europa, tazlab, Berlin, 2019
Antisemitismus in Europa heute: Der alte & der neue Judenhass, Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung Wien, 2019
„Wegen Auschwitz in der Politik“. Die deutsche Linke, der Antisemitismus & das iranische Regime, VHS Aachen, 2019
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Konrad Adenauer Stiftung Sachsen, Chemnitz, 2019
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Friedrich-Naumann-Stiftung, Lübeck, 2019
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Universität Regensburg, 2019
Die „Neue Rechte“ & der Antisemitismus in Europa, Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam, 2019
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Universität Bielefeld, 2019
Kritik des Antisemitismus, Universität Oldenburg, 2019
Fetischistischer Antikapitalismus: Zur Aktualität von Moishe Postones Antisemitismuskritik, Fachhochschule Dortmund, 2019
Die AfD, die FPÖ und der Antisemitismus, Universität Heidelberg, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Universität Münster, 2018
Kritik des Antisemitismus heute: Eine Einführung, Universität Hamburg, 2018
Antisemitismus & Antizionismus. Vom traditionellen Judenhass über den modernen Antisemitismus zum Hass auf Israel, Universität Wien, 2018
Die Einsamkeit Israels & das iranische Regime, Kleine Synagoge Erfurt, 2018
Islam & Antisemitismus, Universität Leipzig, 2018
Fetischistischer Antikapitalismus: Zur Aktualität von Moishe Postones Antisemitismuskritik, Universität Köln, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, LMU München, 2018
Kritik des Antisemitismus, Rathaus Homburg, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Kunst & Bühne Celle, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Jüdische Bibliothek Hannover, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Synagogen-Gemeinde Köln, 2018
Debord & der Zionismus. Warum die SI zwar Marx, nicht aber Israel verstanden hat, Kunstuni Stuttgart, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Philipp-Scheidemann-Haus, Kassel, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Universität Marburg, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Landeszentrale für politische Bildung, Bremen 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Universität Göttingen, 2018
Kritische Theorie und Zionismus, Universität Heidelberg, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Universität Wuppertal, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Universität Augsburg, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Jüdische Gemeinde Düsseldorf, 2018
Theorie & Geschichte des Zionismus, Universität Wien, 2018
Israel im neuen Nahen Osten: Die iranische Bedrohung und neue Bündnisse 70 Jahre nach Staatsgründung, Goethe-Universität Frankfurt, 2018
Kritik des Postnazismus. Das Nachwirken des Nationalsozialismus in der aktuellen Konstellation, Universität Halle, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Universität Leipzig, 2018
AfD & FPÖ. Antisemitismus, völkischer Nationalismus und Geschlechterbilder, Leupana-Universität Lüneburg, 2018
Kritik der Arbeit & Oscar Wildes „Der Sozialismus & die Seele des Menschen“, Universität Wien, 2018
Kritische Theorie des Zionismus & des Antizionismus, Universität Wien, 2018
Kritik des Arbeitsfetischismus, Ruhr-Universität Bochum, 2018
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Universität Bonn, 2018
Was ist der „neue“ Antisemitismus und wie kann er mit wem kritisiert und bekämpft werden?
Diskussion mit Doron Rabinovici, Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung, Wien, 2018
Zionismus als Reaktion auf Antisemitismus: Historische & aktuelle Herausforderungen
Beit Ben Yehuda, Jerusalem, 2018
The fight against antisemitism & the Iranian threat: challenges and contradictions in the light of Adorno’s categorical imperative, Vortrag bei der Konferenz „An End to Antisemitism„, Universität Wien, 2018
Iran – Israel – Deutschland. Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm, Hauptbücherei Wien, 2017
Zionismus & Kritik der Nation, Universität Wien, 2017
AfD & FPÖ. Antisemitismus, völkischer Nationalismus und Geschlechterbilder, Universität Wien, 2017
AfD & FPÖ. Antisemitismus, völkischer Nationalismus und Geschlechterbilder, Universität Hamburg, 2017
AfD & FPÖ. Antisemitismus, völkischer Nationalismus und Geschlechterbilder, Galerie K’ Bremen, 2017
Iran – Israel – Deutschland. Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm
Humboldt-Universität Berlin, 2017
Das iranische Regime – eine Bedrohung Israels?, Thüringer Landtag, Erfurt 2017
AfD & FPÖ. Antisemitismus, völkischer Nationalismus und Geschlechterbilder, Philipp-Scheidemann-Haus Kassel, 2017
50 Jahre 6-Tage-Krieg: Die Zukunft der Zwei-Staaten-‚Lösung‘ & der Einfluss des iranischen Regimes, Volkshochschule Bielefeld, 2017
AfD & FPÖ: Antisemitismus, völkischer Nationalismus & Geschlechterbilder
Fachhochschule Dortmund, 2017
AfD & FPÖ: Antisemitismus, völkischer Nationalismus & Geschlechterbilder
Universität Bielefeld, 2017
Der Antisemitismus der Ajatollahs. Die Bedrohung Israels & die Expansion des iranischen Regimes
DGB-Haus München, 2017
AfD & FPÖ: Antisemitismus, völkischer Nationalismus & Geschlechterbilder
Gewerkschaftshaus Regensburg, 2017
Der Antisemitismus der Ajatollahs. Israelhass & der Expansionsdrang des iranischen Regimes
Universität Hamburg, 2017
Krieg & Frieden. Der kategorische Imperativ von Adorno heute
Deutscher Humanistentag Nürnberg, 2017
AfD & FPÖ: Antisemitismus, völkischer Nationalismus & Geschlechterbilder
Universität Münster, 2017
AfD & FPÖ: Antisemitismus, völkischer Nationalismus & Geschlechterbilder
Humboldt-Universität Berlin, 2017
Das iranische Atomprogramm & der Antisemitismus der Ajatollahs
Universität Mainz, 2017
Kritik des Antisemitismus – eine Einführung
Universität Rostock, 2017
Die Gegenwart der Vergangenheit: Iran – Israel – Deutschland
Vortrag bei der Konferenz „Iran – Israel – Deutschland: ein kompliziertes Dreiecksverhältnis„, DGB-Haus Berlin, 2017
Kritik des Antisemitismus. Eine Einführung, Universität Lüneburg, 2017
Antisemitismus in der Linken, ver.di-Höfe Hannover, 2017
Die Einsamkeit Israels. Die Persistenz des Antizionismus und die iranische Bedrohung, LMU München, 2016
Das iranische Atomprogramm, das Wiener Abkommen & die Bedrohung Israels, Universität Heidelberg, 2016
Die Einsamkeit Israels. Zionismus und die iranische Bedrohung, Landeszentrale für politische Bildung Bremen, 2016
Die Einsamkeit Israels. Zionismus und die iranische Bedrohung, BVZ-Medienhaus der „Braunschweiger Zeitung“, 2016
Kapitalismuskritik – Antisemitismus – Postnazismus, Vortrag bei der Konferenz „Widersprüche in Sozialer Arbeit & Gesellschaft“, Fachhochschule Kiel, 2016
Antisemitism of the Ayatollahs: Holocaust Denial & Hatred of Israel in Khamenei’s & Rouhani’s Iran, Universität Wien, 2016
Antisemitismus – Zur Kritik einer Weltanschauung, Universität Kassel, 2016
Die Einsamkeit Israels. Zionismus & die iranische Bedrohung
Gemeindehaus der Martin-Luther-Gemeinde Ulm, 2016
Hilfloser Antifaschismus? Strategien gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus vor dem Hintergrund von „Flüchtlingskrise“ und Islamismus, Symposiums „AfD & FPÖ – ein Vergleich: Antisemitismus, Nationalismus, Geschlechterbilder“ des Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien Potsdam, 2016
Kooperation, Ignoranz & Antizionismus: Europäische Reaktionen auf die islamistische Bedrohung Israels, Indiana University Europe Gateway Berlin, 2016
Der Antisemitismus der Ajatollahs – Der ‚Al Quds-Tag‘ und die Ideologie des iranischen Regimes, Ostkurvensaal des Weserstadion Bremen, 2016
Deconstructing Israel. Zur Kritik an Judith Butlers Antizionismus, Universität Köln, 2016
Der Vormarsch der Ajatollahs. Antisemitismus im Nahen Osten und die Expansion des iranischen Regimes, Café KoZ Frankfurt am Main, 2016
Der Vormarsch der Ajatollahs. Die Expansion des iranischen Regimes im Nahen Osten & die aktuelle Situation in Israel, Universität Freiburg, 2016
Der politische Fall out des Iran-Deals, International Psychoanalytic University, Berlin, 2016
Der Antisemitismus der Ajatollahs: Holocaustleugnung & Hass auf Israel in Rohanis und Khameneis Iran, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, 2016
Die Einsamkeit Israels. Zur aktuellen Situation im Nahen Osten und im Iran, Universität Marburg, 2016
The Antisemitism of the Ayatollahs: Holocaust Denial and Hatred of Israel in Khamenei’s and Rouhani’s Iran, Institute for the Study of Contemporary Antisemitism, Indiana University, 2016
Adorno & die Ajatollahs: Was kann Kritische Theorie zur Analyse des iranischen Regimes & zur Bekämpfung des Islamismus beitragen?, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2016
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke und die iranische Bedrohung, HAW Landshut, 2015
Kritik des Antisemitismus. Eine Einführung, Bergische Universität Wuppertal, 2015
Kritik der Nation & des Nationalismus, Landesfilmdienst Sachsen, 2015
Der islamistische Antisemitismus und Europa, VHS Celle, 2015
Israel im Konflikt: Säkulare & religiöse Identitäten & ihre Auswirkungen auf die aktuelle Nahostpolitik, Haus der Evangelischen Kirche Bonn, 2015
Antisemitismus und Nahostkonflikt: Die Einsamkeit Israels, Universität Göttingen, 2015
Kritik des Antisemitismus. Eine Einführung, Universität Köln, 2015
Zionismus, Nahostkonflikt und das iranische Regime, Universität Augsburg, 2015
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke & die iranische Bedrohung, Universität Bonn, 2015
Verhandeln bis zur Bombe? Das iranische Regime unter Rohani & die westliche Iran-Politik, Universität Gießen, 2015
Kapitalismuskritik & Antisemitismus. Über Ressentiments & Judenhass, Universität Konstanz, 2015
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke & die iranische Bedrohung, VHS Trier, 2015
Befreite Gesellschaft & Israel. Über das Verhältnis von Kritischer Theorie & Zionismus, Gemeindesaal der Jüdischen Kultusgemeinde Trier, 2015
Verhandeln bis zur Bombe? Das iranische Regime unter Rohani & die westliche Iran-Politik, Universität Leipzig, 2015
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke & die iranische Bedrohung, FU Berlin, 2015
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke & die iranische Bedrohung, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2015
Verhandeln bis zur Bombe? Das iranische Regime unter Rohani & die westliche Iran-Politik, Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum, Frankfurt am Main, 2015
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke & die iranische Bedrohung
Jüdisches Museum Wien, 2015
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke & die iranische Bedrohung
Universität Graz, 2014
Die Marxsche Fetischkritik & die Kritik des Antisemitismus
Universität Freiburg, 2014
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke & die iranische Bedrohung
Karl Jaspers Zentrum Heidelberg, 2014
Der Mufti & die Stalinisten: Zionistische & antizionistische Linke in Israel
Depot Wien, 2014
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke & das iranische Regime
Universität Hannover, 2014
Verhandeln bis zur Bombe? Das iranische Regime unter Rohani & die Iran-Politik des Westens, Universität Graz, 2014
Einführung in die Kritik des Antisemitismus, Alte Synagoge Essen, 2104
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke & die iranische Bedrohung, Universität Frankfurt, 2014
Aktueller Antisemitismus & die Bedeutung Israels
Rathaus Stuttgart, 2014
Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke & die iranische Bedrohung
DGB-Gewerkschaftshaus Berlin, 2014
The Iranian threat & the Delegitimization of Israel in Austria & Germany
Vortrag bei der Konferenz „Contemporary antisemitism and racism in the shadow of the
Holocaust“, Universität Wien, 2014
Der Antisemitismus des iranischen Regimes. Der Al Quds-Tag & die deutsche Iran-Politik, Universität Bielefeld, 2014
Der Antisemitismus des iranischen Regimes. Der Al Quds-Tag & die deutsche Iran-Politik, Universität Hannover, 2014
Luxus für alle. Zur Kritik der Arbeit & des Antisemitismus, Universität Münster, 2014
Antisemitische & antiisraelische Bewegungen in der EU, Universität Potsdam, 2014
Alles neu mit Rohani? Das iranische Regime, die Bedrohung Israels & die Globalisierung des Antisemitismus, Humboldt-Universität Berlin, 2014
Postnazistische Demokratie. Die Verwaltung der Resultate des Nationalsozialismus in Österreich & Deutschland, TU Darmstadt, 2014
Die Bedrohung Israels durch das iranische Regime: Konsequenzen für eine emanzipatorische Linke, Universität Wien, 2014
Alles neu mit Rohani? Das iranische Regime & die Bedrohung Israels, Universität Leipzig, 2014
Magyarische Mobilisierung: Antisemitismus und völkische Krisenlösung in Ungarn, Universität Halle, 2014
Israel und Palästina 20 Jahre nach dem Osloer Abkommen
Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung, Wien, 2014
Undermining the legitimacy of Israel in Austria & Germany, Bloomington, Indiana University, 2014
Alles neu mit Rohani? Das iranische Regime, die Bedrohung Israels und die Globalisierung des Antisemitismus, Detmold, Alte Pauline, 2014
Arabischer Frühling & iranisches Regime, Frankfurt am Main, Café KOZ, 2014
Strange love – oder wie der Westen lernte, die iranische Bombe zu lieben, Universität Hamburg, 2014
Alles neu mit Rohani? Das iranische Regime, die Bedrohung Israels & der Atomdeal von Genf, DGB-Haus München, 2014
Alles neu mit Rohani? Die Taktitk des iranischen Regimes & die Bedrohung Israels, Universität Göttingen, 2014
Magyarische Mobilisierung. Völkische und autoritäre Krisenbewältigung in Ungarn, Universität Leipzig, 2014
Alles neu mit Rohani? Die Verhandlungen mit dem iranischen Regime & die Bedrohung Israels, Thalia-Buchhandlung, Nürnberg, 2014
Warum uns Israel erregt, Hauptbücherei Wien, 2013
Die geopolitische Reproduktion des Antisemitismus im Hass auf Israel & die Bedrohung durch das iranische Regime, Universität Fulda, 2013
Islamische Theokratie im 21. Jahrhundert. Das iranische Regime und die Bedrohung Israels, Technische Universität Ilmenau, 2013
Alles neu mit Rohani? Die Taktik des iranischen Regimes, die Bedrohung Israels und die Zukunft der Atomverhandlungen, Universität Fulda, 2013
Die Einsamkeit Israels. Der globale Antisemitismus & die aktuelle Situation im Nahen Osten, VHS Konstanz, 2013
Alles neu mit Rohani? Die Taktik des iranischen Regimes und die Verhandlungen über das Atomprogramm, Humboldt-Universität Berlin, 2013
Die neue „Freundlichkeit“ des Iran. Friedensverhandlungen im Nahen Osten, Antisemitismus & die Bombe, Philipp-Scheidemann-Haus, Kassel, 2013
Die Einsamkeit Israels. Die Zukunft des Nahostkonflikts und die Rolle des iranischen Regimes, Leibniz-Universität Hannover, 2013
Das iranische Regime & die Bedrohung Israels. Zur Kritik der verfehlten europäischen Iran-Politik, Universität Graz, 2013
Alles neu mit Rohani? Die Strategie des iranischen Regimes & die Verhandlungen über das Atomprogramm, depot, Wien, 2013
Kritik der Arbeit – Kritik des Antisemitismus, TU Ilmenau, 2013
Kritik der Arbeit – Kritik des Antisemitismus, Humboldt-Universität, 2013
Islamischer Antisemitismus: Zur Kritik am iranischen Regime, den ägyptischen Moslembrüdern und ihren Verteidigern im Westen, Bamberg 2013
Die Einsamkeit Israels – Der globale Antisemitismus und das iranische Regime im Neuen Nahen Osten, Universität Regensburg 2013
Kritik der Arbeit & Kritik des Antisemitismus, Universität Kassel 2013
Die geopolitische Reproduktion des Antisemitismus im Hass auf Israel und die Bedrohung durch das iranische Regime, Universität Göttingen 2013
Die Linke und das iranische Regime. Zur Kritik des antiimperialistischen und kulturrelativistischen Blicks auf das Reich der Ajatollahs, Wien 2013
Kritik des Antisemitismus. Gesellschaftliche Bedingungen und Aktualität des Judenhasses, Universität Passau 2013
Die Arbeit nieder! Zur Kritik der Arbeit und des Antisemitismus, Landshut 2013
Postnazismus revisited. Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert, Universität Heidelberg 2013
Zweierlei Antiimperialismus? Über Antikolonialismus und Israelsolidarität, Universität Freiburg 2013
Israel als jüdischer Staat: Notwendigkeit und Widersprüchlichkeit des Zionismus & die aktuelle Auseinandersetzung mit dem iranischen Regime,
34. Evangelischer Kirchentag, Congress Centrum Hamburg
Die Arbeit nieder! Zur Kritik des Arbeitsfetisch und des Antisemitismus, Hamburg 2013
Postnazismus revisited. Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert, FH Köln, 2013
Kritik des Antisemitismus und Kritik der politischen Ökonomie. Über den Zusammenhang von Judenhass und falschem Antikapitalismus, Universität Bonn, 2013
Die Einsamkeit Israels – Der globale Antisemitismus und das iranische Regime im Neuen Nahen Osten, Universität München, 2013
Kritik des Antisemitismus – Kritische Theorie des Zionismus
Hochschule Landshut, 2012
Die Einsamkeit Israels. Der globale Antisemitismus und die aktuelle Situation im Nahen Osten, Hochschule Landshut, 2012
Luxus für alle! Zur Kritik der Arbeit, Top-Kino, Wien, 2012
Kapitalismuskritik und Antisemitismus. Über Ressentiments und Judenhass, Universität Mainz, 2012
Postnazismus revisited. Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert, Wilhelmspalais Stuttgart, 2012
Islamische Theokratie im 21. Jahrhundert. Das iranische Regime und die Bedrohung Israels, Humboldt-Universität Berlin, 2012
Antisemitismus und Kritik der politischen Ökonomie, Universität Rostock, 2012
Antisemitismus in Deutschland und die Kritik an Israel, Vortrag bei der Gedenkfeier zum Novemberpogrom, Marktkirche Hannover, 2012
Postnazismus revisited. Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert, Universität Frankfurt, 2012
Postnazismus revisited. Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert
TU Chemnitz, 2012
Postnazistische Demokratie – Die Verwaltung der Resultate des Nationalsozialismus durch den „Rechtsnachfolger des Dritten Reiches“. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Demokratie und Gewalt“, Technische Universität Dresden, 2012
Der neue Nahe Osten: Vom arabischen „Frühling“ in den islamistischen Herbst? Künstlerhaus im KUKUQ, Nürnberg, 2012
Die extreme Rechte, die Linke und das iranische Regime. Jüdisches Museum Wien, 2012
Kritische Theorie und Islamische Republik Iran. Universität Bonn, 2012
Postnazismus revisited. Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert. Universität Trier, 2012
Das iranische Regime und seine europäischen Förderer. Universität Bielefeld, 2011
Kritik des Spektakels – Kritik der Situationistischen Internationale. Guy Debord und seine schlechten Erben. Freie Uni Bamberg, 2011
Ressentiments gegen Spekulanten – Hass auf Israel. Das antiemanzipatorische Programm der Antiglobalisierungsbewegung. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Lokal, global – mir doch egal? Auseinandersetzungen mit Globalisierung und Globalisierungskritik“, TU Dresden, 2011
Nationalsozialismus – Zur Aktualität der negativen Aufhebung des Kapitals. TU Braunschweig, 2011
Zur Kritik des islamischen Antisemitismus. Universität Marburg, 2011
Israel und die neue Konstellation im Nahen Osten. Über den „arabischen Frühling“ und den Einfluss des Iran. Universität Gießen, 2011
Zur aktuellen Lage in Nahost nach dem „arabischen Frühling“: Der „Staat Palästina“ als Wegbereiter für den Frieden? Café Lederer, Regensburg, 2011
Antisemitismuskritik – eine Einführung. Universität Bielefeld, 2011
Israel, der arabische „Frühling“ und das iranische Regime. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2011
Das iranische Regime und die atomare Bedrohung Israels. Universität Bayreuth, 2011
Renovierung des Postnazismus. Vergangenheitspolitik in Deutschland und Österreich. Freie Uni Bamberg, 2011
Das iranische Regime, der arabische Aufbruch und die Bedrohung Israels. Altes Rathaus Linz, 2011
Das iranische Regime, der arabische Aufbruch und die Bedrohung Israels. Universität Zürich, 2011
Der Zionismus und Israel seit 1948. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Das jüdische Israel. Geschichte, Religion, Kultur“, Universität Siegen, WS 2010/11
Der Iran. Analyse einer Diktatur. Humboldt Universität Berlin, 2010
Das iranische Regime und die Bedrohung Israels. Universität Osnabrück, 2010
Iran im Weltsystem. Bündnisse des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewegung. Karl-Franzens Universität Innsbruck, 2010
Iran im Weltsystem. Bündnisse des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewegung. Jüdisches Museum Wien, 2010
Linker Radikalismus in Israel – Von der Palästinensischen Kommunistischen Partei zum Antizionismus der Gegenwart. Heinrich-Böll-Stiftung, Saarbrücken, 2010
Iran im Weltsystem. Volkshaus Zürich, 2010
Das iranische Regime und seine europäischen Förderer. Universität Augsburg, 2010
Der Zionismus und die aktuelle Situation im Nahen Osten. VHS Landshut, 2010
Darum Israel. Israelsolidarität und materialistische Kritik. Universität Wien, 2010
Trivialisation and Economic Cooperation. Perception of the Iranian threat in Germany and Austria. Vortrag bei der Konferenz „Looking at Iran: Perspectives on Contemporary Iran and Iranian Culture in Germany and Israel“ des Bucerius Institute for Research of Contemporary German History and Society an der Universität Haifa, Israel, 2009
Kritik der Nation – Über Nationalismus, Antisemitismus & Zionismus. Rathaus Jena, 2009
30 Jahre „Islamische Republik“. Der Iran zwischen religiöser Diktatur und Revolte. Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2009
Islamischer Antisemitismus und seine Rezeption in Deutschland. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2009
Der Iran. Analyse einer islamischen Diktatur und ihrer europäischen Förderer. Ruhr-Universität Bochum, 2009
Kritik der Nation. Ein ökonomiekritischer Blick auf Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2009
Revolte im Gottesstaat – Revolution und Islam in Iran. Konzerthaus Wien, 2009
Das iranische Regime und seine europäischen Förderer. Über die Bedrohung Israels und die Möglichkeiten einer Sanktionspolitik. Demokratisches Zentrum, Ludwigsburg, 2009
Mit dem Mufti gegen den Zionismus – mit Gromyko für Israel. Zur Frühgeschichte der israelischen und palästinensischen Kommunistischen Partei. Rosa-Luxemburg-Stiftung, Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein, Wertpfuhl, 2009
Der Iran: zur aktuellen Situation und zur Rolle Deutschlands. Villa Ichon, Bremen, 2009
Das iranische Regime und der so genannte „kritische Dialog“. Alte Nikolaischule Leipzig, 2009
Der Iran – Analyse einer islamischen Diktatur und ihrer europäischen Förderer. Kleine Synagoge Erfurt, 2009
Das iranische Regime und seine europäischen Förderer. Justus-Liebig-Universität Gießen, 2008
Karl Marx und die Kritik des Antisemitismus. Vortrag im Rahmen der Konferenz „Der sich selbst entfremdete und wiedergefundene Marx“, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, 2008
Der Iran. Analyse einer islamischen Diktatur und ihrer europäischen Förderer. Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2008
Fortschritt und Regression. Das zwiespältige Verhältnis der 68er Bewegung zum Westen. Vortrag beim „7. Österreichischen Zeitgeschichtetag“ an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 2008
Der Iran und die Bedrohung Israels. Universität Duisburg, 2008
Der Iran – Analyse einer islamischen Diktatur und ihrer europäischen Förderer. Universität Mainz, 2008
Die Marxsche Fetischkritik – Staat und Kapital – Antisemitismus. Vortrag beim Seminar „Die Marxsche Ökonomiekritik“ des DGB-Bildungswerkes, DGB-Haus, München, 2008
Die österreichisch-iranische Freundschaft. Außenpolitik im Postnazismus. Universität Wien, 2008
Gesellschaftskritische Implikationen der Marxschen Fetischkritik. Vortrag beim Seminar „Marxsche Ökonomie- und Gesellschaftskritik“ der AG Kritische Theorie, Nürnberg, 2007
Über die Rezeption der Marxschen Fetischkritik und die Kritik des Antisemitismus. Universität zu Köln, 2007
Über die Rezeption der Marxschen Fetischkritik und die Kritik des Antisemitismus. Universität Wien, 2007
Über die Rezeption der Marxschen Fetischkritik und die Kritik des Antisemitismus. Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2007
Die Globalisierung und ihre Kritiker. Über Markt und Staat im Globalisierungsprozess und die falsche Kritik daran. Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 2007
Die antikapitalistische Revolte. Ein kritischer Blick auf die Antiglobalisierungsbewegung. Universität Hamburg, 2007
Islamische Apokalyptiker und ihre linken Bewunderer. Der antisemitische Antiimperialismus in Magdeburg, Teheran und Caracas. Universität Magdeburg, 2007
Islamistische Apokalyptiker und ihre linken Bewunderer. Der antisemitische Antiimperialismus von Teheran bis Caracas. Universität Halle, 2007
Israel nach dem Libanonkrieg. Universität Bonn, 2007
Antisemitismus und Islamismus. Universität Köln, 2007
Die Linke in der postnazistischen Gesellschaft: Das Beispiel Österreich. Vortrag bei der Thirtieth German Studies Association Annual Conference in Pittsburgh, Pennsylvania 2006
Feindaufklärung und Reeducation. Kritische Theorie gegen Postnazismus und Islamismus. Universität Hamburg, 2006
Feindaufklärung und Reeducation. Kritische Theorie gegen Postnazismus und Islamismus. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2006
Hamas im Abseits? Zur Lage in Israel und den Palästinensergebieten. DGB-Haus, Göttingen 2006
Feindaufklärung und Reeducation. Kritische Theorie gegen Postnazismus und Islamismus. Universität Bielefeld, 2006
Religions- und Ideologiekritik. Eine Einführung. Universität Wien, 2006
Die Aktualität der negativen Aufhebung des Kapitals. Zur Kritik der politischen Ökonomie der Barbarei. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2005
Israelsolidarität und Kritik der politischen Ökonomie, Universität München, 2005
Guy Debords Rezeption der Kritik der politischen Ökonomie und die Schwierigkeiten der Gesellschaftskritik nach Auschwitz. Kunsthalle Exnergasse, 2005
Das Dilemma der israelischen Linken. Volkshaus Leipzig, 2005
Die Konstruktion Europas gegen die USA. Antiamerikanismus als europäische Identitätsstiftung. Vortrag beim 11th International Symposium of the Austrian Association for Semiotics „Europe: Image and Concept in cultural change from a semiotic and transdisciplinary point of view“, Wien, 2004
Das Dilemma der israelischen Linken. Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2004
Kritik, befreite Gesellschaft und Solidarität mit Israel. Zur Aktualität der Kritischen Theorie. TU Wien, 2004
Israelsolildarität und Kritik der politischen Ökonomie. Universität Bielefeld, 2004
Transformation des Postnazismus: Deutschland und Österreich. Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2004
Die Systemreintegration sozialer Bewegungen und Johannes Agnolis Kritik der Involutionstendenz nachfaschistischer Demokratien. Vortrag bei der Konferenz „Vorwärts und viel vergessen. Fachtagung zur Geschichte sozialer Bewegungen“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bremen, 2004
Nahostkonflikt und deutsche Linke. Vortrag bei der Konferenz „Antisemitismus in der deutschen Linken“ der Hans-Böckler-Stiftung in Berlin, 2004
Fetischistische Wertverwertung, Globalisierung und Israel. Vortrag beim Kongress „Spiel ohne Grenzen. Zu- und Gegenstand der Antiglobalisierungsbewegung“. Universität München, 2003
Logik und Struktur des Antisemitismus. Eine Einführung in materialistische Antisemitismuskritik. Universität Frankfurt am Main, 2002
Antisemitismus und Antizionismus in der Linken. Universität Mainz 2002
Antisemitismus und Antizionismus in Österreich. Humboldt Universität Berlin, 2002
Rassismus und Antisemitismus als Basiskategorien nationaler und wertförmiger Vergesellschaftung. Georg-August-Universität Göttingen, 2001
Postfaschismus als Begriff der Kritik. TU Wien, 2001
Postfaschismus in Österreich und der Aufstieg der FPÖ. Universität Wuppertal, 2000
Postfaschismus in Österreich. Humboldt-Universität Berlin, 1999
Antisemitismus und Antizionismus in der österreichischen Linken, Universität Wien, 1998
Kritik des Fetischismus. Die Marxsche Fetischkritik als Grundlage emanzipativer Gesellschaftskritik. Universität Wien, 1998
Zur politischen Ökonomie der globalen Wertverwertung. Vortrag im Rahmen der „Entwicklungspolitischen Hochschulwochen“ an der Universität Salzburg, 1997
Imperialismustheorie und Globalisierung. Über die globale Ökonomie des Kapitals. Vortrag im Rahmen der „Entwicklungspolitischen Hochschulwochen“ an der Universität Wien, 1996