Archiv der Kategorie: Allgemein
SoSe 2021
Im Sommersemester 2021 werde ich an der Uni Wien am Institut für Politikwissenschaft folgendes Seminar anbieten: Politische Theorien des Antisemitismus (210064-1 BAK9 SE Politische Theorien und Theorienforschung). Freitags, 18:30-20:00. Beginn: 19. März 2021. In welcher Form die Lehrveranstaltung stattfinden wird ist … Weiterlesen
WS 2020/21
Im Wintersemester 2020/21 werde ich an der Uni Wien am Institut für Politikwissenschaft folgendes Seminar anbieten: Politische Theorien des Antisemitismus (210163-1 SE BAK9 SE Politische Theorien und Theorienforschung) Freitag 16:45 – 18:15, Beginn: 16. Oktober 2020 (Die Lehrveranstaltung findet das … Weiterlesen
SoSe 2020
SE Von Marx über die Kritische Theorie zur Ideologiekritik der Gegenwart BAK9 Politische Theorien & Theorieforschung, 210063-1 Montags, 9:45-11:15, NIG, 2. Stock, HS 3 Auf Grund der Schließung der Uni wird das Seminar über „Home Learning“ laufen. Alle Informationen zu … Weiterlesen
WS 2019/20
Konstellationen in Nahost II: Von der Zweiten Intifada zur aktuellen Situation (060032-1) Freitags, 12:30:-15:45, Institut für Judaistik, Hörsaal 1 Der zweite Prüfungstermin am 23. März kann auf Grund der Schließung der Uni nicht stattfinden. Er soll nach den Osterferien nachgeholt … Weiterlesen
SoSe 2019
Institut für Philosophie, Sommersemester 2019 VO „Philosophie der Arbeit – Wie bestimmt die gesellschaftliche Beschaffenheit von Tätigkeit & Produktion das Denken & wie das Denken über Arbeit die Vorstellung von Gesellschaft?“ Donnerstags, 18:30-20:00, Hauptgebäude, Hörsaal 7 LV-Nr.: 180076-1, ECTS: 3.00 (Wie immer … Weiterlesen
WS 2018/19
VO Konstellationen in Nahost I: Von der israelischen Staatsgründung zum Scheitern des ‚Friedensprozesses‘ Montags, 18:00 – 19:30 Institut für Judaistik, Hörsaal 1, UniCampus, Hof 7 Wie immer ist die Lehrveranstaltung auch für andere Studienrichtungen offen. (Fragen zur Anrechnung richten Sie … Weiterlesen
WS 2017/18
Das Wintersemester 2017/18 werde ich als Research & Teaching Fellow an der Hebrew University in Jerusalem verbringen. Lehrveranstaltungen an der Uni Wien gibt es von mir frühestens wieder im Wintersemester 2018.
SE am Institut für Politikwissenschaft SoSe 2017
SE Kritische Theorie des Zionismus: Zionistische Theorien zu Staatlichkeit vor dem Hintergrund aktueller nationalismustheoretischer Debatten Vertiefungsseminar Politische Theorien & Theorieforschung, M3a Donnerstag, 18:30-20:00, Hauptgebäude, HS 31 (Zur Vorlesung „Der Nahostkonflikt seit den 1990er Jahren“ am Institut für Judaistik.) ANFORDERUNGEN: Drei Textzusammenfassungen … Weiterlesen
Vorlesung am Institut für Judaistik SoSe 2017
VO Der Nahostkonflikt seit den 1990er Jahren Donnerstag, 16-18, Judaistik, Uni Campus Hof 7, HS 1 (Zum Seminar „Kritische Theorie des Zionismus“ am Institut für Politikwissenschaft) Anforderungen: Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Die Lehrveranstaltung steht Studierenden anderer Studienrichtungen offen, solange … Weiterlesen
4. Prüfungstermin Philosophie & Judaistik
Der vierte & letzte Prüfungstermin für meine Vorlesungen vom Sommersemester 2016 an der Uni Wien (“Philosophie der Arbeit” & “Kritik des Antisemitismus – Kritische Theorie des Zionismus”): Donnerstag, 2. März 2017, 15.00-16.00 Uhr, Institut für Judaistik, Hörsaal 1, UniCampus, Hof 7 … Weiterlesen