Murat Ates promovierte in Philosophie und Kulturwissenschaften, und war als Forscher, Lehrender und wissenschaftlicher Mitarbeiter an unterschiedlichen Institutionen tätig: u.a. an der Universität des Saarlandes, der Banaras Hindu University Varanasi, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Braunschweig, der Webster University und schließlich der Universität Wien. Als Redakteur arbeitet er bei der Zeitschrift Polylog.
Forschungsbereiche: dekoloniale und interkulturelle Philosophie, (globale) Geschichte der Philosophie, Phänomenologie, Kritische Theorie, Psychoanalyse | Thematische Schwerpunkte: Wahrnehmungstheorie, Subjekt- und Weltkonstitution, Vernunftkritik, Sozialität, Globalität, ästhetische Erfahrung und Kunstphilosophie
Lehrveranstaltungen an der Universität Wien
2022 180065 KU Nichts
2021 180078 KU Prozesse der Subjektwerdung
2021 180037 SE Vom Poststrukturalismus zur Dekolonialen Theorie
2020180076 VO Ursprünge der Philosophie in globaler Perspektive
2020 180099 SE Erfahrung denken – Einübungen in die phänomenologische Forschung
2019 180204 VO Traum und Realität
2015 180147 LPS Dao-de-jing und dessen Implikation in Phänomenologie, Psychoanalyse, Marxismus und Prozessphilosphie
2014 180147 PS Phänomenologie der Zeit