Escola d´Estiu Austro Catalana

University of Vienna – Summer Schools

26. Österreichisch-Katalanisches Sommerkolleg 2024 in

El Port de la Selva, Katalonien

(7.-20. Juli 2024)

Das österreichisch-katalanische Sommerkolleg ist eine Veranstaltung auf universitärer Ebene für 20 Studierende von österreichischen und katalanischen Universitäten und Hochschulen.

THEMA:

Klimawandel, Wirtschaft, Ökologie und Nachhaltigkeit in Katalonien und Österreich: Herausforderungen und Chancen.

Canvi climàtic, economia, ecologia i sostenibilitat a Catalunya i Àustria: reptes i oportunitats.

(Ein Viducation-Projekt)

El Port de la Selva (Foto: Max Doppelbauer)

Sprachkurse am Vormittag: Die Vormittage sind dem Erlernen der katalanischen bzw. deutschen Sprache gewidmet. Die intensiven Sprachkurse finden in vier Kleingruppen statt: pro Sprache sind zwei Niveaustufen vorgesehen.

Landeswissenschaftlicher Kurs am Nachmittag: Am Nachmittag wird in einem zweisprachigen, interaktiven, landeswissenschaftlichen Kurs ländervergleichend zu verschiedenen aktuellen Themen gearbeitet; in diesem Jahr sind es: „Klimawandel, Wirtschaft, Ökologie und Nachhaltigkeit in Katalonien und Österreich: Herausforderungen und Chancen“.

Viducation: Viducation ist ein modernes didaktisches Konzept aus der Sprachlehrforschung, das hier zur Anwendung kommen soll. Ein zweitägiger Video-Workshop wird unter der Leitung des Filmregisseurs Marc Serena durchgeführt. Die Studierenden sollen Kurzdokumentationen zum Seminarthema drehen. (Falls die Studierenden Filmkameras besitzen, sollen sie diese mitbringen.)

Rahmenprogramm: Für das Wochenende und einzelne Abende wird ein gemeinsames und verpflichtendes Rahmenprogramm geplant.

VIDUCATION:

Hier sehen Sie die Abschlussprojekte der Teilnehmer*innen des Sommerkollegs 2024:

Video von Ida Dupal und Lea Müller
Video von Regina Carpio de las Heras, Albert Galera Rosa, Bianca Hansabut, Ida Klein, Nil Medina Canudas

——————————————-

Allgemeine Informationen

Alle Sommerkollegs des ÖAD

Die Organisator*innen danken der Gemeinde El Port de la Selva für ihre Unterstützung.

Finanziert durch das:

Die Organisator*innen danken dem BMBWF für die Finanzierung.