Buchpräsentation von „Rathäuser als multifunktionale Räume der Repräsentation, der Parteiungen und des Geheimnisses“
Der Verein für Geschichte der Stadt Wien, die Wiener Vorlesungen und der StudienVerlag laden ein zur Präsentation der Neuerscheinungen
Susanne Claudine Pils – Martin Scheutz – Christoph Sonnlechner – Stefan Spevak (Hg.), Rathäuser als multifunktionale Räume der Repräsentation, der Parteiungen und des Geheimnisses, Innsbruck/Wien/Bozen: StudienVerlag 2012 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte 55)
Elisabeth Gruber – Susanne Claudine Pils – Sven Rabeler – Herwig Weigl – Gabriel Zeilinger (Hg.), Mittler zwischen Herrschaft und Gemeinde. Die Rolle von Funktions- und Führungsgruppen in der mittelalterlichen Urbanisierung Zentraleuropas, Innsbruck/Wien/Bozen: StudienVerlag 2013 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte 56)
Es sprechen:
- Univ.-Prof. Dr. Hubert Christian Ehalt, Wissenschaftsreferent der Stadt Wien
- Dr. Karl Fischer, MAS, Präsident des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
- Ao. Univ.Prof. Dr. Martin Scheutz, (für das Herausgeber/innenteam der f+b 55)
- Univ.-Ass. Dr. Elisabeth Gruber – Dr. Sven Rabeler, (für das Herausgeber/innenteam der f+b 56)
- Dr. Inge Podbrecky, „Der Wiener Rathauskeller“
Termin: Donnerstag, 28. Februar 2012, 17.30 Uhr
Ort: Rathauskeller (Salon Lanner), Rathaus, 1010 Wien
Im Anschluss an die Buchpräsentation wird Wein und Brot gereicht.
U.A.w.g. Tel 01/4000–84815 und 84816 Fax 01/4000–9984819 Mail post@archiv.wien.gv.at