Buchpräsentation von „Rathäuser als multifunktionale Räume der Repräsentation, der Parteiungen und des Geheimnisses“

Der Vere­in für Geschichte der Stadt Wien, die Wiener Vor­lesun­gen und der Stu­di­en­Ver­lag laden ein zur Präsen­ta­tion der Neuerscheinungen

Susanne Clau­dine Pils – Mar­tin Scheutz – Christoph Sonnlech­n­er – Ste­fan Spe­vak (Hg.), Rathäuser als mul­ti­funk­tionale Räume der Repräsen­ta­tion, der Parteiun­gen und des Geheimniss­es, Innsbruck/Wien/Bozen: Stu­di­en­Ver­lag 2012 (Forschun­gen und Beiträge zur Wiener Stadt­geschichte 55)

Elis­a­beth Gru­ber – Susanne Clau­dine Pils – Sven Rabel­er – Her­wig Wei­gl – Gabriel Zeilinger (Hg.), Mit­tler zwis­chen Herrschaft und Gemeinde. Die Rolle von Funk­tions- und Führungs­grup­pen in der mit­te­lal­ter­lichen Urban­isierung Zen­traleu­ropas, Innsbruck/Wien/Bozen: Stu­di­en­Ver­lag 2013 (Forschun­gen und Beiträge zur Wiener Stadt­geschichte 56)

Es sprechen:

  • Univ.-Prof. Dr. Hubert Chris­t­ian Ehalt, Wis­senschaft­sref­er­ent der Stadt Wien
  • Dr. Karl Fis­ch­er, MAS, Präsi­dent des Vere­ins für Geschichte der Stadt Wien
  • Ao. Univ.Prof. Dr. Mar­tin Scheutz, (für das Herausgeber/innenteam der f+b 55)
  • Univ.-Ass. Dr. Elis­a­beth Gru­ber – Dr. Sven Rabel­er, (für das Herausgeber/innenteam der f+b 56)
  • Dr. Inge Pod­brecky, „Der Wiener Rathauskeller“

Ter­min: Don­ner­stag, 28. Feb­ru­ar 2012, 17.30 Uhr

Ort: Rathauskeller (Salon Lan­ner), Rathaus, 1010 Wien

Im Anschluss an die Buch­präsen­ta­tion wird Wein und Brot gereicht.

U.A.w.g. Tel 01/4000–84815 und 84816 Fax 01/4000–9984819 Mail post@archiv.wien.gv.at