Konferenz: Religion im politischen und sozialen Kontext (16.–18. Jahrhundert) (Stift Zwettl, 22.–25. Oktober 2012)

Work­shop, Stift Zwet­tl, 22.–25. Okto­ber 2012

Ver­anstal­ter:
Insti­tut für Öster­re­ichis­che Geschichtsforschung
Ungarisches Insti­tut für Geschichts­forschung in Wien/Balassi Insti­tut – Col­legium Hungaricum

Organ­i­sa­tion:
István Fazekas (Wien/Budapest)
Mar­tin Scheutz (Wien)
Csa­ba Szabó (Wien/Budapest)
Thomas Winkel­bauer (Wien)

Auf dem Work­shop wer­den Diplo­mandIn­nen, Dis­ser­tan­tInnen und Post­docs aus Öster­re­ich (Graz, St. Pöl­ten und Wien), Ungarn (Budapest und Győr), der Slowakei (Spišský Hrhov/Prešov) und Tschechien (Brno, Odry) referieren. Gäste sind her­zlich willkom­men. (Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.)

Das Pro­gramm: Programm_Folder_Religion im poli­tis­chen und sozialen Kontext_2012.pdf