Neu: Niederösterreich im 18. Jahrhundert

Das zweibändi­ge Werk, erschienen in der vom Lan­desarchiv her­aus­gegebe­nen Rei­he „Geschichte Niederöster­re­ichs“ bildet den nun­mehr drit­ten Teil des fort­laufend­en Werks. Die ins­ge­samt 36 Beiträge von 33 Autorin­nen und Autoren wur­den, dur­chaus ein­er klas­sis­chen Ein­teilung fol­gend, in zwei große Bere­iche, näm­lich „Land, Poli­tik und Wirtschaft“ (Band 1) und „Gesellschaft, Kul­tur und Reli­gion“ (Band 2) gegliedert. Während sich der erste Band mit den Bere­ichen der Kul­tur­räum­liche Wahrnehmung, den Dynamiken der Herrschaftsverdich­tung sowie der Inten­sivierung der Ressourcennutzung beschäftigt, liegt der Fokus des zweit­en Ban­des auf gesellschaftlichen und religiösen Phänome­nen sowie Kun­st und Kul­tur von Barock und Aufklärung. …

Tobias E. Häm­mer­le, Josef Löf­fler, Elis­a­beth Ros­ner und Mar­tin Scheutz (Hrsg.), Niederöster­re­ich im 18. Jahrhun­dert (St. Pöl­ten 2024).

Band 1: Land, Poli­tik und Wirtschaft, ISBN 978–3‑903127–44‑9

Band 2: Gesellschaft, Kul­tur und Reli­gion, ISBN 978–3‑903127–45‑6

https://www.noe.gv.at/noe/LandeskundlicheForschung/Niederoesterreich_im_18._Jahrhundert.html