orf: Abwäscher bis Zwergin: Personal am Wiener Hof

Von A wie Abwäsch­er bis Z wie Zwer­gin haben Forsch­er der Uni­ver­sität Wien erst­mals fast lück­en­los das Per­son­al des Wiener Hofs des 18. Jahrhun­derts erschlossen. Die Daten­bank umfasst mehr als 6.000 Per­so­n­en und über 1.000 Ämter.

Eine Anstel­lung bei Hofe war begehrt. Wer dort einen Job haben wollte, musste schriftlich beim „Büroleit­er“ mit Angaben zu Herkun­ft und Qual­i­fika­tion ansuchen. Diese Anträge sowie Dat­en zur Bezahlung und Pen­sion­ierung wur­den in den soge­nan­nten Hof­pro­tokollen fest­ge­hal­ten, berichtet der Wis­senschafts­fonds FWF, der das Pro­jekt gefördert hat.

Dabei spiel­ten nicht nur die fach­lichen Kom­pe­ten­zen, son­dern auch die Fam­i­lien­ange­hörigkeit eine Rolle. „Der Vorteil ein­er Anstel­lung bei Hof war, dass Beruf­sper­spek­tiv­en gegeben waren und nachvol­l­zo­gen wer­den kon­nten“, erläuterte Mar­tin Scheutz vom Insti­tut für Öster­re­ichis­che Geschichts­forschung. Man hat­te mit zunehmen­dem Dien­stal­ter Auf­stiegsmöglichkeit­en. Diese Kar­ri­ereschritte sind eben­falls Teil der Datenbank. …

Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2852513/

Weit­ere Pressemeldungen:

  • OÖN: Royales Per­son­al: Als „Zwer­gin“ noch ein Amt war (3.7.2017)

http://www.nachrichten.at/nachrichten/society/Royales-Personal-Als-Zwergin-noch-ein-Amt-war;art411,2611964

  • Die Presse: Abwäsch­er bis Zwer­gin: Wer im 18. Jahrhun­dert an Wiens Hof arbeitete

http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/5245454/Abwaescher-bis-Zwergin_Wer-im-18-Jahrhundert-an-Wiens-Hof-arbeitete