orf: Abwäscher bis Zwergin: Personal am Wiener Hof
Von A wie Abwäscher bis Z wie Zwergin haben Forscher der Universität Wien erstmals fast lückenlos das Personal des Wiener Hofs des 18. Jahrhunderts erschlossen. Die Datenbank umfasst mehr als 6.000 Personen und über 1.000 Ämter.
Eine Anstellung bei Hofe war begehrt. Wer dort einen Job haben wollte, musste schriftlich beim „Büroleiter“ mit Angaben zu Herkunft und Qualifikation ansuchen. Diese Anträge sowie Daten zur Bezahlung und Pensionierung wurden in den sogenannten Hofprotokollen festgehalten, berichtet der Wissenschaftsfonds FWF, der das Projekt gefördert hat.
Dabei spielten nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch die Familienangehörigkeit eine Rolle. „Der Vorteil einer Anstellung bei Hof war, dass Berufsperspektiven gegeben waren und nachvollzogen werden konnten“, erläuterte Martin Scheutz vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung. Man hatte mit zunehmendem Dienstalter Aufstiegsmöglichkeiten. Diese Karriereschritte sind ebenfalls Teil der Datenbank. …
Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2852513/
Weitere Pressemeldungen:
- OÖN: Royales Personal: Als „Zwergin“ noch ein Amt war (3.7.2017)
- Die Presse: Abwäscher bis Zwergin: Wer im 18. Jahrhundert an Wiens Hof arbeitete