CV

  • April 2023 – heute: Universitätsassistentin (post doc), Institut für Romanistik der Universität Wien (Arbeitsbereich Frau Univ.-Prof. Elissa Pustka)
  • März 2023: Promotion an der Universität Wien (Prädikat: mit Auszeichnung)
    Thema der Dissertationsschrift: „Anglicisms in Mexico and Spain in
    times of globalization: Use, pronunciation and perception”
    Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Elissa Pustka, Universität Wien;
    Gutachter*innen: Prof. Dr. Trudel Meisenburg (Osnabrück), Univ.-Prof. Dr. Jannis Harjus (Innsbruck)
  • April 2019 – April 2023: Universitätsassistentin (prae doc), Institut für Romanistik der Universität Wien (Arbeitsbereich Frau Univ.-Prof. Elissa Pustka)
  • Oktober 2018 – März 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im FWF-Projekt Pro2F: Pronunciation in Progress: French Schwa and Liaison (Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Elissa Pustka)
  • 2018: Zweites Bayrisches Staatsexamen für Französisch und Spanisch Lehramt Gymnasium
  • Februar 2018: Zulassungsarbeit zum zweiten Staatsexamen Lernaufgaben im Fremdsprachenunterricht: Erstellen eines Erklärvideos zum Maghreb in der 9. Jahrgangsstufe (F2) bei Herrn OStR Bernd Kaube (Christoph-Probst Gymnasium Gilching)
  • 2016 – 2018: Referendariat an zwei bayrischen Gymnasien (Christoph-Probst Gymnasium Gilching, Julius-Echter Gymnasium Elsenfeld)
  • 2016: Erstes Bayrisches Staatsexamen für Französisch und Spanisch Lehramt Gymnasium
  • September 2016: Zulassungsarbeit zum ersten Staatsexamen Interferenzen bei spanischsprachigen Migranten in Deutschland bei Frau PD Dr. Aurelia Merlan (LMU München)
  • 2011 – 2016: Studium Lehramt Gymnasium Französisch und Spanisch an der LMU München

 

Teilnahme an Sommerschulen

  • École doctorale „Phonologie de corpus” (Lausanne, 22.-26. Juli 2019)
  • DRV-Sommerschule „Romanistische Linguistik im Zeitalter der Digital Humanities: generative und kognitive Theorien“ (München, 04.-07. September 2018)

 

Teilnahme an Workshops

  • Workshop „Statistische Datenanalyse mit R für LinguistInnen” (Wien, 02.-05. September 2020)
  • Workshop „Contact de Langues à Maurice : perspectives politiques, socio-linguistiques et psycholinguistiques“ (Wien, 12.-13.Dezember 2019)
  • Workshop „Statistische Analysen mit R für LinguistInnen” (Bern, 20.-21. September 2019)
  • Neunter Workshop: Sprachwissenschaftliche Dissertationsprojekte der Wiener Germanistik and friends (Wien 9.-10.05.19)
  • Workshop „Aussprache im Französischunterricht / La prononciation dans l’enseignement du FLE“ (Wien 13.10.2019)