SPIRITUELLE KRISEN
|
TEXTE
SPIRITUELLE KRISEN
Die folgenden Überlegungen beabsichtigen eine kritische Einführung in den Begriff der spirituellen Krise zu geben. Es handelt sich dabei um ein relativ junges Konzept, das in der transpersonalen Psychologie entwickelt wurde, aber als Phänomen in den meisten, wenn nicht gar allen religiösen Traditionen seit jeher bekannt ist. Um besser verstehen zu können, was damit gemeint ist, wird zuerst ein Überblick zur Geschichte des Begriffs "Krise" und seiner Bedeutung in der Psychologie des 20. Jahrhunderts gegeben. Danach werden einige Grundzüge des Phänomens der Lebenskrise erarbeitet u.a. mit dem Ziel zu zeigen, daß jede tiefe Lebenskrise Züge einer spirituellen Krise hat. Ein weiterer Abschnitt versucht die Ausdrücke "spirituell" und "Spiritualität", die heute meist in einem sehr vagen Sinn verwendet werden, von ihrem christlichen Hintergrund her zu beleuchten und verschiedene Spielarten der spirituellen Krise zu unterscheiden. Abschließend wird die Rolle diskutiert, die das Konzept der spirituellen Krise innerhalb der transpersonalen Psychologie spielt und nach seiner Bedeutung für die spirituelle Theologie und Praxis gefragt. (1998) Inhalt
![]() |
|