Mathias Ferdinand MARTSCHLÄGER, COMPENDIUM oder EXTRACTUS CHRONOLOGICUS aller deren vom 20. Octobris 1740: als von Anbeginn der angetrettenen glorreichesten Regierung der aller durchlauchtigst=großmächtigsten nunmehro regierenden römischen Kaiserin, zu Hungarn, und Böheim Königin, Erzhezogin zu Oesterreich, etc. MARIAE THERESIAE, bis lezten Decembris 1747. Nachhin aber fortwührig dem Publico bekannt gemachte Generalien, Patenten, Currenden, und Circular-Verordnungen. Verfaßt und zusammen getragen durch Jhro römisch=kaiserl. königl. Majestät N.Oe. Regierungs=Expeditoris Adjuncten Mathias Ferdinand Martschläger, Wien 1762

Das Compendium wurde weiter ergänzt. Die folgenden Extrakte bisweilen dem ersten Band beigefügt:

EXTRACTUS CHRONOLOGICUS deren Von der Röm. Kais. Königl. Majestät Regierung des Regiments deren N.O. Landen Vom 1ten Jenner 1748. bis 11. May 1749. inclusive. Dan [sic] von besagt=Kais. Königl. Regierung In Publicis, Politicis, & Justitialibus Vom 12. May. 1749 bis lezten December ejusdem anni. und endlichen Von der Kaiserl. Königl. Repraesentation, und Cammer, wie auch Von der Kaiserlich=Königlichen Regierung In Justiz-Sachen in dem Erz=Herzogthum Oesterreich unter der Ennß vom 1ten Jenner 1750. bis 23. Juli 1753. inclusive. Zu allgemeiner Wissenschaft, und beständiger Beobachtung kund gemachten Patenten, Currenden und Circular-Verordnungen, o. O. o. J.

EXTRACTUS CHRONOLOGICUS Der von der Kaiserl. Königl. Repraesentation und Cammer im Erz=Herzogthum Oesterreich unter der Enns von 24. Julii 1753 bis Ende 1755. zu allgemeiner Wissenschaft und beständiger Beobachtung kundgemachten Patenten, Currenden, und Circular-Verordnungen, [Wien 1756].

Ab 1756 erschienen dann bis 1780 jeweils halbjährliche Extrakte unter dem Titel EXTRACTUS CHRONOLOGICUS, die auch bisweilen den vorhin genannten Ausgaben beigebunden wurden. Später wechselten Sie den Titel auf „Chronologischer Auszug der von der k. K. N.Oe. Regierung …. zur allgemeinen Wissenschaft und beständigen Beobachtung kundgemachten Patenten, Currenden, und Circular-Verordnungen“.