Einträge von pauserj8@univie.ac.at

Vortrag bei der Jahrestagung kirchlicher Bibliotheken am 28. /29. Mai 2018 im Stift Schlierbach

Kooperationen der kirchlichen Bibliotheken in Österreich“ stand im Mittelpunkt der Jahrestagung kirchlicher Bibliotheken am 28. /29. Mai 2018 im Stift Schlierbach. Eingeladen haben die Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken und das Referat für Kulturgüter der Orden. „Regionale Vernetzung und Handschriften als Zugpferde.“ Dazu ein Bericht unter https://www.ordensgemeinschaften.at/artikel/4084-kirchliche-bibliotheken-suchen-groesseren-oeffentlichen-resonanzraum

Edition der Tiroler Landesordnungen von 1526, 1532 und 1573 erschienen

Gerade frisch erschienen: Die Tiroler Landesordnungen von 1526, 1532 und 1573. Historische Einführung und Edition [= Fontes Rerum Austriacarum. Österreichische Geschichtsquellen. 3. Abteilung: Fontes Iuris], herausgegeben von JOSEF PAUSER und MARTIN P. SCHENNACH unter Mitarbeit von VERENA SCHUMACHER, Wien – Köln – Weimar 2018, 798 Seiten. Erscheinungsdatum: 19.02.2018 ISBN 978-3-205-20668-2 Broschur 103,00 EUR [A] Die Tiroler Landesordnungen […]

39. Österreichischer Archivtag

Das Vorarlberger Landesarchiv veranstaltete vom 11. bis 12. Oktober 2017 in Bregenz den 39. Österreichische Archivtag zum Thema Informationsfreiheit. Am ersten Tag fanden drei Workshops zu den Themen Archivrecht, Urheberrecht und Wikipedian in Residence statt. Den Workshop zum Urheberrecht durfte ich abhalten. Am 12. Oktober 2017 hatte ich dann noch einen Vortrag im  vorarlberg museum zum Thema „Weiterverwendung von Informationen des […]

Mein Beitrag zum Festheft der Zeitschrift „Das Waldviertel. Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde des Waldviertels und der Wachau“ für Thomas Winkelbauer, Vizepräsiodent des WHB und Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, ist erschienen: Josef Pauser: Die Kremser Schützengesellschaft als privilegierter Spielunternehmer in der Frühen Neuzeit, in: Das Waldviertel. Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde des Waldviertels und […]

Beitrag zum Räuberhauptmann Grasel in „Das Waldviertel“ erschienen

Mein Beitrag zum Festheft der Zeitschrift „Das Waldviertel. Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde des Waldviertels und der Wachau“ für Friedel Moll, Stadtarchivbar in Zwettl, ist nun erschienen: JOSEF PAUSER, Robert Bartsch und die Erforschung der Geschichte des „Räuberhauptmanns Grasel“, in: Das Waldviertel. Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde des Waldviertels und der Wachau 64 (2015) Heft 3, S. […]

Advokatenordnung erscheint am 21.11.2013

Christian Neschwara / Josef Pauser (Hrsg): Advokatenordnung 1648. Ein Beitrag zur Geschichte der österreichischen Rechtsanwaltschaft, Verlag Österreich, Wien 2013 134 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-7046-6565-2 Erscheinungsdatum: 21.11.2013 EUR: 44,- Zum Inhalt: Eine in Vergessenheit geratene historische Quelle ist wieder zugänglich. Neben einer Einleitung zum Standes- und Berufsrecht der österreichischen Rechtsanwaltschaft des 17. und 18. Jahrhunderts enthält das vorliegende […]

Bilder des Buches: Kurt Heller, Der Verfassungsgerichtshof

Die Zusammenarbeit mit dem Buchgestalter Michael Karner bei der Betreuung der Monographie Kurt Heller, Der Verfassungsgerichtshof (Verlag Österreich, Wien 2011) war außerordentlich bereichernd. Michael Karner hat auf seiner Website nun ein paar Bilder des Buches  gestellt: Siehe dort: https://www.typografie.co.at/buchgestaltung/kurt-heller