- Leitung des Vortrages (Buchpräsentation) von Mag. Elisabeth Tuisl, Die Medizinische Fakultät der Universität Wien im Mittelalter. Von der Gründung der Universität 1365 bis zum Tod Kaiser Maximilians I. 1519.
2. Juni 2015, Billrothhaus, Gesellschaft der Ärzte in Wien, 19 Uhr.
- Eduard Sueß (1831-1914). Sein Wirken an der Universität Wien
14. April 2016, Geozentrum, Hörsaal II (Eduard Sueß-Saal), 17 Uhr.
Vortrag beim Symposium zur Benennung des Eduard Suess-Saals der Universität Wien
- Organisation des Symposions „Deutsche und österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach Nahost“. Veranstaltet von der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, dem Archiv der Universität Wien, der Österreichischen Geologischen Gesellschaft und dem Botanischen Garten der Universität Wien.
19. bis 21. Mai 2016, Archiv der Universität Wien und Botanischer Garten der Universität Wien.
Chair im Panel „Erdwissenschaften“ am 20. Mai 2016 (Archiv der Universität Wien, 15,45-17, 45 Uhr)
- Eine Gründung mit vielerlei Problemen. Die Universität Wien im ersten Jahrhundert ihres Bestehens.
12. Oktober 2016. Akademie der Wissenschaften und Künste zu Ljubljana, Slowenien, 11 – 12.30 Uhr.
- Chair beim Vortragsabend „Eine Wissenschaft in permanentem Wandel und rasantem Aufbruch: Fortschritte der Medizin im internationalen und österreichischen Kontext.
Haus der Gesellschaft der Ärzte in Wien, 16. November 2016, 19-21 Uhr.
- Chair des Panel „Montanistik im Stift Admont; Geologie in Wien und Graz im 19. und frühen 20. Jahrhundert“ beim Symposion „Geologie und Glaube“.
Zisterzienserstift Heiligenkreuz, 18. 11. 2016, 14-16 Uhr.
- Erschließungsprojekte mittelalterlicher Quellen am Archiv der Universität Wien und ihre Relevanz für die Personengeschichte des Ostseeraumes. 14. und 15. Jahrhundert. Vortrag im Rahmen des von der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt veranstalteten Symposions „Der Ostseeraum aus wissenschafts- und kulturhistorischer Sicht“. Europäische Wissenschaftsbeziehungen 15. 12. Mai 2017, Kleine Synagoge Erfurt, 11, 30 Uhr – 12 Uhr.