Geb. 17. Februar 1955 in Wien
Reifeprüfung am 3. Juni 1973
25. März 1985 Mag. phil. (Geschichte und Französisch; Lehramtsprüfung)
1983-1986: Ausbildungslehrgang am Institut für österreichische Geschichtsforschung
1987: Heirat mit Christine Danek (31. August)
1987 – 1990: Lehrer an Gymnasien in Mödling und Perchtoldsdorf, NÖ
1991 – 1997: Leiter des Archivs der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, NÖ
6. Februar 1996: Dr. phil.
1997 – 2001 am Institut „Österreichisches Biographisches Lexikon und Biographische Dokumentation“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften als Fachredakteur für die Bereiche Medizin und Naturwissenschaften
1999: Ehrenmedaille des nö. Bildungs- und Heimatwerkes für besondere Verdienste um die Erwachsenenbildung
Seit 1. März 2001 am Archiv der Universität Wien
11. Dezember 2007: Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
14. Juli 2010: Habilitation zum Dozenten für Wissenschaftsgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz
6. Dezember 2010 – Ende 2019: stv. Leiter des Archivs der Universität Wien
7. Mai 2014: Ehrung durch Frau Vbgm. Renate Brauner im Wiener Rathaus wegen der Organisation der Veranstaltung „Erkunden, Sammeln, Notieren und Vermitteln – Wissenschaft im Gepäck von Handelsleuten, Diplomaten und Missionaren“ im Jahre 2013.
14. Juli 2015: Ernennung zum Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt (Deutschland)
1. März 2020: Pensionsantritt
Seit 8. März 2017: Stv. Vorsitzender der AG „Geschichte der Medizin“ bei der Gesellschaft der Ärzte in Wien.