GASTKOMMENTAR VON HEINZ GÄRTNER (Die Presse, 04.09.2007)
Der Wunsch der USA, ihre Unverwundbarkeit zu erhöhen, hat zur Folge, dass die Verwundbarkeit globaler Konkurrenten gleichzeitig vergrößert wird.
Der Verteidigungsminister hat die Errichtung eines Raketenabwehrsystems in Polen und der Tschechischen Republik als Provokation bezeichnet. Die USA hatten Darabos Äußerung als Szenario des Kalten Krieges kritisiert. Nun könnte aber grade ein solches eintreten. Ein derartiges System kann eine Aktions-Reaktion Handlungskette hervorrufen und damit einen Rüstungswettlauf provozieren. Die USA aber betonen, dass die Systeme in Europa lediglich defensiven Charakter hätte und nur gegen den Iran gerichtet seien. Sie würden Bürger wie Soldaten schützen. Offensivraketen könnten in den Silos nicht stationiert werden; die Anzahl von zehn Raketen sei außerdem zu gering, um die russische strategische Abschreckungskapazität (ICBMs) zu gefährden (siehe Gastkommentar von Susan McCaw, 30. August).