693539
Forschungspraktikum II:
Angewandte Familienpsychologie
Ass.-Prof. Mag. Dr. Harald WERNECK
WS 2002/2003; FPR, 2st., N 2.5.3

 

Voraussetzung: Absolvierung des ersten Studienabschnittes; (empfohlen: mind. 7. Semester)

Anmeldung: die Anmeldung ist bereits vorüber, es sind leider keine weiteren Anmeldungen mehr möglich;

Liste der (Vor-) Angemeldeten

Hinweis: im SS 2003 werden mehr, voraussichtl. insg.acht Forschungspraktika (FPR) angeboten werden als im WS 2002/03 (ich selbst werde allerdings im SS 2003 kein FPR II halten);

Vorbesprechung: am Di., 15. Oktober 2002, um 8:30 Uhr (pktl.) im HS A (NIG, 6. Stock);
Die Lehrveranstaltung findet im WS 2002/2003 wöchentlich, jeweils am Di., von 8:30 (pktl.) bis 10 Uhr im HS A (NIG, 6. St.) statt;

zu dieser Lehrveranstaltung gibt es auch ein lehrveranstaltungsspezifisches geschlossenes Diskussionsforum für alle an dieser LV Teilnehmenden (Benutzername ist die Matrikelnummer; Passwort ist der Vorname [nur der 1.Vorname]);
Infos zur LV aus dem kommentierten Vorlesungsverzeichnis des Inst. f. Psychol. d. Univ Wien;

Literaturhinweise:
Reichle, B. & Werneck, H. (Hrsg.). (1999). Übergang zur Elternschaft. Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses. Stuttgart: Enke.
Rollett, B. & Werneck, H. (Hrsg.). (2002). Klinische Entwicklungspsychologie der Familie. Göttingen: Hogrefe.
Schneewind, K. A. (1999). Familienpsychologie (2. überarbeitete Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.
Werneck, H. (1998). Übergang zur Vaterschaft. Auf der Suche nach den „Neuen Vätern“. Wien, New York: Springer-Verlag.
Werneck, H. & Werneck-Rohrer, S. (Hrsg.). (2000). Psychologie der Familie. Theorien, Konzepte, Anwendungen. Wien: WUV.
 

eine alte Information vom Sommer 2002 - v.a. für jene KollegInnen, die sich für die Lehrveranstaltung „Familienpsychologie I+II“ (nach altem Studienplan) vormerken ließen:
Wie Sie vermutlich schon wissen, kann die Lehrveranstaltung „Proseminar Pädagogische Psychologie: Familienpsychologie I+II“(nach altem Studienplan ID 2304+2305) im kommenden Studienjahr (in dem sich das Lehrveranstaltungsangebot bereits nach dem neuen Studienplan richtet)  nicht mehr abgehalten werden – zu meinem Bedauern;
da ich aber im kommenden Wintersemester 2002/2003 u.a. die Lehrveranstaltung „Forschungspraktikum II: Angewandte Psychologie“ (nach neuem Studienplan N 2.5.3) abhalten werde und diejenigen, die bisher erst ein Fachliteraturseminar (nach altem Studienplan) absolviert haben und nach altem Studienplan fertig studieren wollen, ein Forschungspraktikum II (N 2.5.3) statt des zweiten Fachliteraturseminars benötigen (+ eine weitere Stunde - siehe Anrechnungsrichtlinien), kann ich diesen KollegInnen anbieten, ihre Vormerkung von der „Familienpsychologie“ (alter Studienplan) auf das „Forschungspraktikum II: Angewandte Familienpsychologie“ (neuer Studienplan) zu „übertragen“;
sollten Sie also für die „Familienpsychologie“ (alter Studienplan) angemeldet gewesen sein (diese Anmeldung ist als solche leider hinfällig) und Interesse haben, im kommenden WS mein „Forschungspraktikum II: Angewandte Familienpsychologie“ zu besuchen, bitte ich 30.9.2002 um ein kurzes entsprechendes mail (sollten Sie sicher kein Interesse haben, bitte ich ebenfalls um kurze Mitteilung);
ich hoffe, so für die meisten Vorgemerkten doch noch einen akzeptablen Kompromiss gefunden zu haben;
diejenigen, die nicht für die Familienpsychologie (nach altem Studienplan) vorgemerkt waren, können sich via APIS von 30.9. bis 4.10 auf etwaigen Restplätzen anmelden (es wird aber aller Voraussicht nach leider sehr knapp mit Restplätzen);
Info vom 18.9.2002:  alle nicht für die "Familienpsychologie" Vorangemeldeten können diesmal leider nicht mehr am "Forschungspraktikum II: Angewandte Familienpsychologie" teilnehmen, da die Plätze bereits alle vergeben sind - sorry;
mit der Bitte um Verständnis und besten Grüßen, Harald Werneck

zur Evaluation der Lehrveranstaltung

J

zurück zur Homepage von Harald Werneck