Rezension von Susanne Wittek: "Es gibt keinen direkteren Weg zu mir als über Deine Kunst". Rosa Schapire im Spiegel ihrer Briefe an Karl Schmidt-Rottluff 1950-1954. Wallstein: Göttingen 2022, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 7. Oktober 2022, 12.
in: Georg Menz (Ed.): The Resistible Corrosion of Europe's Center Left After 2008 (Routledge Studies on Political Parties and Party Systems). Routledge: Abingdon and New York 2022, 128-147.
in: Christoph Kühberger, Reinhard Heinisch, Reinhard Klaushofer und Margit Reiter (Hg.): Demokratie nach 1945. Perspektiven auf Geschichte, Politik und Recht in Österreich. Wien, Köln: Böhlau 2022, 23-36.
in: Christian Damböck, Günther Sandner, Meike Werner (Eds.): Logical Empiricism, Life Reform, and the German Youth Movement. Springer: Cham 2022, 15-40.
Bruno-Kreisky-Preis 2021 (Sonderpreis "Arbeitswelten - Bildungswelten") für das Buch Emanzipatorische Bildung. Wege aus der sozialen Ungleichheit (Wien, Berlin: Mandelbaum 2021). Preisverleihung am 10. Mai 2022.
in: Christian Damböck and Adam Tamas Tuboly (Eds.): The Socio-Ethical Dimension of Knoweldge. The Mission of Logical Empiricism. Cham: Springer 2022, 149-163.