
Ausbildungen:
1986-1989: | Ausbildung zur Diplomierten Ergotherapeutin im Allgemeinen Krankenhaus, Wien |
1990-1996: | Studium der Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft, Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Germanistik an der Universität Wien |
04/1996: | Sponsion zur Magistra der Philosophie |
1996-2000: | Doktoratsstudium an der Universität Wien und an der Humboldt-Universität Berlin |
05/2000: | Promotion an der Universität Wien in Philosophie/ Soziologie |
Berufserfahrungen/ universitäre Lehrtätigkeit/ Forschungsprojekte:
1990: | Tätigkeit als Diplomierte Ergotherapeutin am KH Rudolfstiftung, Wien. |
1991-1993: | Lehrbeauftragte in der Krankenpflegeschule Rudolfstiftung, „Einführung in die Rehabilitation“. |
1997-2003: | Tätigkeit als Diplomierte Ergotherapeutin im Bereich Prävention von degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen, Aktivierungs- und Mobilitätstraining. |
1996: | Konzeption, Koordination und Leitung der Projektreihe „Präsentation und Diskussion wissenschaftlicher Abschlussarbeiten von Junior Scientists“ (Coaching der Teilnehmerinnen und Moderation der Veranstaltungen) in Wien. |
03/97-10/2000: | Tätigkeit in einem Wiener Frauenhaus, Gewaltprävention und Empowerment von Frauen. |
08/2000-12/2001: | Projektmanagement im Verein für feministische Bildung, Beratung und Kultur, Wien. |
01/2002-06/2004: | Tätigkeit als freie Wissenschafterin und Journalistin, Lehre an den Universitäten Innsbruck und Wien. |
04/2004-12/2005: | Projektmitarbeit am IHS Wien - Institut für Höhere Studien Wien, Abteilung Economics and Finance, Forschungsschwerpunkt Health Econ am ELSA- Forschungsprojekt "BIOGENDER: The Impact of New Biotechnologies on Gender Aspects in Health Insurance” im Rahmen des österr. Genombegleitforschungsprogramms ELSA (Ethical, Social and Legal Aspects of Genome Research). |
09/2005-02/2006: | Lehre im Studiengang für Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung, FH Burgenland GmbH, Standort Pinkafeld. |
03/2006-06/2010: | Lehre am Studiengang für Gesundheits- und Pflegemanagement, FH Technikum Kärnten, Standort Feldkirchen in „Ethik“ und „Kultur – Gesellschaft –Gender“. |
02/2006-laufend: | Lehre an der FH Campus Wien, Studiengang für Hebammen. |
03/2006-laufend: | Lehre im Bereich Gesundheits- und Medizinsoziologie/ Gender Studies an der Universität Wien, Institut für Soziologie, Master und Bacc.-Studiengänge, Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten; Schwerpunkte: Gesundheit und Gender, soziale und ethische Folgen der Implementierung biotechnologischer Anwendungen in der gesundheitlichen Versorgung/ Versorgungsforschung mit Fokus Gender Apekte. |
03/2008-06/2013: | Lehre am Studiengang Prozessmanagement Gesundheit, FH Oberösterreich, Standort Steyr. Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten. |
09/2007-12/2008: | Wissenschaftliche Konzeption, Koordination und Organisation des Jahrespunktprogramms „Frauengesundheitsforschung und feministische Theorien“ (gefördert von bm:uk, bm.w_fa, Bundeskanzleramt Österreich, MA7 Wissenschaft) |
09/2008-laufend: | Lehre an der Schule für Sozialbetreuungsberufe und Behindertenarbeit, Wien. |