|
||||
|
Studienreihe Konfliktforschung, Band 18. Hg. von Anton Pelinka und Ilse König. Braumüller, Wien, 2006. 144 Seiten; EUR 21,90
Zum Inhalt Der Artikel 1 des österreichischen Bundes-Verfassungsgesetzes normiert die demokratische Staatsform der Republik und materialisiert das demokratische Prinzip als eines der verfassungsrechtlichen Grundprinzipien an oberster Stelle der heimischen Rechtsordnung: „Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.“ Es steht völlig außer Zweifel, dass die Frage nach der Erfüllung dieses Verfassungsprinzips durch das österreichische Recht und die Politik eindeutig positiv beantwortet werden muss: Österreich ist zweifelsfrei eine demokratische Republik. Hauptinteresse und Schwerpunkt dieser Arbeit liegen mehr auf dem zweiten Satz dieses Verfassungsartikels und kreisen um die zentrale Frage nach der politisch-rechtlichen Zugehörigkeit zu diesem „Volk“, von dem „das Recht“ ausgeht.
Buchinformation
Anton Pelinka:
Rainer Bauböck:
Demokratie in Österreich defizitär oder "all inclusive"? Roman Pfefferle in: Stimme von und für Minderheiten. Nr. 59 / 2006. S. 30.
|
|||