Lebenslauf

(For a CV in English, please see „English“ in the top menu.)

1965 geboren, Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, 1989 Magister iuris, anschließend Doktoratsstudium, 1993 Promotion.
Gerichtspraxis in den Jahren 1990 und 1991.
Seit April 1991 am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte (zuvor Institut für österreichische und europäische Rechtsgeschichte, ehemals Institut für österreichische und deutsche Rechtsgeschichte) der Universität Wien beschäftigt: 1991 Vertr.-Ass., 1992 Univ.-Ass., 2001 Ass.-Prof.
Lehrtätigkeit seit WS 1994/95.
1998 Wissenschaftlicher Leiter des Ausstellungsprojekts „Wilderer im Alpenraum – Rebellen der Berge“ im Rahmen der Dezentralen Oberösterreichischen Landesausstellung „Land der Hämmer – Heimat Eisenwurzen“ in St. Pankraz (gem. mit R. Girtler).
2000 bis 2002 selbständig tätig; dabei Arbeiten insbes. für das Projekt „Rechtstatsachen des Stockwerkseigentums in Österreich seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert“ (Projekt-Nr. 8139 des Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank) neben gem. BDG herabgesetzter regelmäßiger Wochendienstzeit.
2003 Bestellung zum Prüfer für das Diplomprüfungsfach „Österreichische und europäische Rechtsgeschichte“.
2005 Habilitation für die Fächer „Österreichische und Europäische Rechtsgeschichte einschließlich Verfassungsgeschichte der Neuzeit“ sowie „Europäische Privatrechtsentwicklung“.
2006 Außerordentlicher Universitätsprofessor.
Seit 2009 wiederholt Bestellung zum stellvertretenden Institutsvorstand.

Mitgliedschaften und Funktionen

  • International Commission for the History of Representative and Parliamentary Institutions / Internationale Kommission für die Geschichte des Ständewesens und der Parlamente (Treasurer, Mitglied des Selection Committee für den „Helen Maud Cam – Travel Grant“, Österreichischer „National Convener“ – siehe Menüpunkt „ICHRPI“)
  • Vereinigung für Verfassungsgeschichte (Mitglied)
  • Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der ÖAW (Mitglied 2018-2022, 2023-2027)
  • Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift „Parliaments, Estates & Representation“
  • Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift „Czasopismo Prawno-Historyczne“ (PL)
  • Mitglied des International Editorial Board der Zeitschrift „Vesnik Prawne Istorije“ / Herald of Legal History (SRB)
  • Mitglied des Netzwerks „Friends of the Faculty of Law of the University of Zagreb“ (HR)
  • Mitglied des Gutachtergremiums für den Theodor Körner Fonds (Funktionsperiode 2022-2025)
  • Wiener Rechtsgeschichtliche Gesellschaft (Präsident 2010/11, wiederholt Vorstandsmitglied)
  • Verein „Justizgeschichte und Rechtsstaat“ (Vorstandsmitglied)
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Mitglied)
  • Verein für Landeskunde von Niederösterreich (Mitglied)
  • Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (Mitglied)
  • Mitglied der Studienkonferenz für das Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
  • Ersatzmitglied des Senats der Universität Wien für die 7. Funktionsperiode (1. Oktober 2019 bis 30. September 2022)
  • Ersatzmitglied der Ethikkommission der Universität Wien
  • Ersatzmitglied der Rechtsmittelkommission des Senats der Universität Wien
  • Disziplinaranwalt / BMWFW

ORCID-ID

https://orcid.org/0000-0002-6812-3897