Franz X. Eder - Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
der Universität Wien - SS 2008
Seminar: Geschichte der Sexualität im 20. Jahrhundert
LV-Daten: 070652, SE, P2 (D530); MWG12;
Modul Globalgeschichte; 6 ECTS Credits
Ort: Seminarraum Geschichte 2,
Hauptgebäude
Zeit: Dienstag, 13.00-15.00 Uhr
Beginn: 4.3.2008
Anmeldung: Online-Anmeldung unter: http://geschichte.bach.univie.ac.at/
Inhalt der
Lehrveranstaltung:
Anhand ausgewählter Themen der Sexualitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts wird die
Entwicklung des Sexuellen (mit Schwerpunkt in westlichen Kulturen) unter
sozialen, kulturellen und politischen Aspekten diskutiert. Zielsetzung ist es,
die Themen nicht nur aufgrund der Sekundärliteratur zu bearbeiten, sondern auch
Primärquellen zu erschließen. Da die Sexualitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts
vielfach mehr Lücken als untersuchte Felder aufweist, wird die LV stark
forschungsorientiert sein.
Didaktik: Die LV strebt den Einsatz von geschichtswissenschaftlichen
Methoden und Techniken an. Permanente Mitarbeit und Diskussionsbeiträge wie
eigene Forschungsschritte sind deshalb unbedingt erforderlich.
ACHTUNG: Dieses Seminar kann gemeinsam mit
der LV Helmut Gruber, Birgit Huemer "Proseminar
aus Diskursanalyse - Praxis des wissenschaftlichen Schreibens"
(VLZ.Nr.160399) absolviert werden. Im mit diesem Seminar verbundenen
Schreibkurs werden grundlegende und spezielle Formen des Schreibens im Seminar
erlernt, geübt und beim Verfassen der Seminartexte (insb. der Seminararbeit)
angewandt.
Der
Integrierte Schreibkurs wird als LV: Helmut Gruber, Birgit Huemer,
Markus Rheindorf: "Proseminar
aus Diskursanalyse - Praxis des wissenschaftlichen Schreibens"
(VLZ.Nr.160399) angeboten.
Termine des integrierten
Schreibkurses:
Dienstag, 4.3.2008
Dienstag, 1.4.2008
Dienstag, 29.4.2008
Dienstag, 20.5.2008
Dienstag, 3.6.2008
jeweils
von 17.30 - 20.00 Uhr im Seminarraum 1 des Instituts für Sprachwissenschaft,
Berggasse
11, Stiege 1, 3. Stock.
Prüfungsmodalitäten: ständige Mitarbeit; kleinere schriftliche
Arbeiten, Präsentationen, abschließende Seminararbeit
Vorläufige
Terminplanung des Seminars:
·
4.3.2008:
o
Organisation
und Inhalt der Lehrveranstaltung
o
Erste
Reflexion des Begriffes ‘Sexualität’ und seiner historischen Dimensionen
·
11.3.2008:
o
Diskussion
der Textbeispiele und thematische Annäherung
·
18.3.2008:
Osterferien
·
25.3.2008:
Osterferien
·
1.4.2008:
o
Diskussion
der historischen Einführungstexte, Themenschwerpunkte der Sexualitätsgeschichte
des 20. Jahrhunderts, Periodisierung; individuelle Themenwahl und
Themenschwerpunkte; Literatursuche
o
Aufgabe bis 8.4.: Lektüre der
theoretischen Einführungstexte
·
8.4.2008:
o
Festlegung
der Themengruppen und Einzelthemen; Termine für Gruppenbesprechung am 22.4.;
Quellenbeispiele zur Sexualitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts;
Literatursuche; Quellen-/Text-/Bildsuche zum Thema; Theorien der Sexualität/sgeschichte entlang der Fragestellungen
o
Literatursuche am besten mit der Bibliography of the History of Western Sexuality
·
15.4.2008:
o
Quellenbeispiele – Texte, Bilder, Filme
o
Literatursuche am besten mit der Bibliography of the History of Western Sexuality
·
22.4.2008:
o
Einzeltreffen
mit den Themengruppen im Dienstzimmer
EDER; erstes Thesenpapier und erste Ergebnisse der Literatur- und
Quellensuche;
1. 13 Uhr: Burgsteiner,
Hoffbert, Schlöglhofer,
Stadler, Waldenberger
2. 14 Uhr: Kopalek,
Koroschitz, Martinetz, Peichl,
Pilz, Zenzmaier
3. 15 Uhr: Hintermayer,
Konradi, Muhr, Pack, Rajal, Tadic
o
Aufgabe bis 20.5.2008:
Vorbereitung der Seminarpräsentationen
o
entfällt
·
6.5.2008:
o
Einzeltreffen
mit den Themengruppen im Dienstzimmer
EDER; Vorstellung des fertig gestellten Thesenpapiers und der Ergebnisse
der Recherche zu Texten/Bildern/Filmen
1.
13
Uhr: Burgsteiner, Hoffbert,
Schlöglhofer, Stadler, Waldenberger
2.
14
Uhr: Kopalek, Koroschitz,
Martinetz, Peichl, Pilz, Zenzmaier
3.
15
Uhr: Hintermayer, Konradi, Muhr, Pack, Rajal, Tadic
o
Aufgabe
bis 13.5.2008: Überarbeitung des Thesenpapiers
o
Aufgabe
bis 20.5.2008: Vorbereitung der Seminarpräsentationen
o
Aufgabe
bis Ende Juni 2008: Schriftliche Seminararbeit
·
13.5.2008:
o
Pfingstferien
·
20.5.2008:
o
Seminarpräsentationen
·
27.5.2008:
o
Seminarpräsentationen
·
3.6.2008:
o
Seminarpräsentationen
·
10.6.2008:
o
Seminarpräsentationen
·
17.6.2008:
o
Seminarpräsentationen
·
24.6.2008:
o
Seminarpräsentationen
So erreichen Sie mich:
Infos dazu auf meiner Homepage