FWF PROJEKT: Materialität und Zeitlichkeit_Kooperationen Kunst
1.1.2.2.1 Abwicklung des ART-Laboratoriums
Für die Durchführung eines experimentellen ART-Laboratoriums möchten wir über die Projektdauer von 3 Jahren mit 6 Künstlern 4 Arbeitssitzungen pro Jahr organisieren, in denen wir die Grenzen der Geltung unserer Kunsttheorie erproben.
Künstlerische Leitung und Koordination des ART-Laboratoriums
MITANTRAGSTELLERIN Susanne Granzer
Schauspielerin, Filmemacherin:
Univ. Prof. Mag. Dr. Susanne Granzer
![]() |
Kurzbeschreibung:
|
Veröffentlichung Phänomenologischer Studien zur Arbeit des Schauspielers (Artikel in Sammelbänden, Zeitschriften, Kunstkatalog etc.)
siehe Website: https://personal.mdw.ac.at/granzer sowie die Anlage zu diesem Antrag: CV/~Susanne.Granzer
Künstlerische Aufgabenstellung: Produktion eines Buchs zum Thema Performanz im theatralischen Raum. Arbeitstitel: Testing Actors
Kooperation mit folgenden 3 Künstlern (vorläufiges Kooperationsteam)
Die künstlerischen Kooperationen sind zunächst auf eineinhalb Jahre befristet und werden danach einvernehmlich getrennt (und ersetzt) bzw. für weitere eineinhalb Jahre verlängert.
Tänzerin und Choreographin
Saskia Hölbling
![]() |
Short Cut CV
|
Künstlerische Aufgabenstellung:
Saskia: „Es geht darum, die Innenräume des Körper zu erforschen, dem dadurch initiierten physisch sinnlichen Verlangen instinktiv zu folgen, und – auf Basis dieser ent-deckten Sensationen -, den (Innen-)Körper denken zu lassen.“
Musik
Patrick Pulsinger
![]() |
Kurzbeschreibung:
|
Künstlerische Aufgabenstellung:
Produktion und Aufführung von Musikstücken, die die Materialität und Zeitlichkeit im Medium der Musik thematisieren.
Malerei
Alfred Bast
![]() |
Kurzbeschreibung:
|
Künstlerische Aufgabenstellung:
Produktion von Zeichnungen, die die Materialität und Zeitlichkeit von Zeichen im Medium des Bildes thematisieren.