![]() |
3/15, Foto: AT Wien-Innere Stadt 19/Ballhausplatz 2: Bundeskanzleramt vorige Nummer | nächste Nummer |
Die Aufgabe des Fürsten Kaunitz In Wien wurde mit der Hausnummerierung am 11. Oktober 1770 begonnen, beendet wurde die Beschreibung der Stadt im April des folgenden Jahrs. Die geheime Hof- und Staatskanzlei bekam die Nummer 11, erst bei der Nummerierung von 1821 erhielt sie die Nummer 19. Dem dort tätigen Hof- und Staatskanzler Kaunitz kam die Aufgabe zu, die in Wien ansässigen auswärtigen Gesandten davon zu informieren, dass ihre Botschaften - explizit zum Beispiel die päpstliche Nuntiatur - genauso wie alle anderen Häuser der Nummerierung unterlagen. Auch das von ihnen angestellte Personal musste sich der Beschreibung unterziehen. Galerie der Hausnummern: Ausstellung |