Auf dieser Homepage möchte
ich mich vorstellen und Einblick in meine bisherigen
Tätigkeiten geben.
Ich konnte in meinem Leben in unterschiedlichsten
Bereichen Erfahrungen
sammeln. So begann meine Laufbahn als klassischer
Konzertgitarrist und
setzte sich dann im Bereich der Geistes- und
Sozialwissenschaften fort.
Ich war dabei als Forscher, Lehrer und
Universitätspolitiker
tätig und
habe darüber hinaus im EDV-Bereich und vor allem als
Journalist bzw.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter gewirkt. In meiner
Funktion als
Chefredakteur der Zeitschrift MEDIENIMPULSE bin ich vor
allem im
Bereich der Medienpädagogik als wissenschaftlicher
Mitarbeiter
am
Institut für Bildungswissenschaft der Universität
Wien tätig.
Meine
wissenschaftlichen Forschungsgebiete lassen sich – neben
vielfältigen
Interessen – im Sinne einer epistemologisch
orientierten und
diskursanalytisch durchsetzten Mediensoziologie
zusammenfassen. Dabei
interessieren mich vor allem Fragen nach den (sozialen,
ökonomischen, medialen, diskursiven und kategorialen)
Voraussetzungen und
Möglichkeitsbedinungen menschlicher Erfahrung. Das
Wechselverhältnis
von symbolischen Denkprozessen und materielllen
Infrastrukturen
bestimmt dabei meine Erkenntnisinteressen.
Auf dieser Seite
finden sich mein Lebenslauf, eine Publikationsliste mit
vielen
Downloads meiner Arbeiten, eine Sammlung aller online
verfügbaren
Veröffentlichungen, eine Aufzählung der von mir bis
dato
geleiteten
Lehrveranstaltungen an verschiedenen Institutionen sowie
eine Auswahl
von Vorträgen, die ich gehalten habe. Darüber hinaus
findet sich ein Bücher-, ein Film- und ein Musikarchiv
mit
Medien,
die
mir wichtig sind und mich auf meinem Weg begleitet
haben. Ich
wünsche
viel Spaß beim Stöbern ...
Alessandro Barberi
AKTUELLE
PUBLIKATIONEN
Barberi,
Alessandro (2019): Diskurspragmatik,
Medienkompetenz,
Emanzipation und Freiheit. Eine diskursanalytische
Tiefenanalyse,
Wien: new academic press.
Barberi,
Alessandro (2019): Diskurspragmatik,
Medienkompetenz,
Emanzipation und Freiheit. Eine diskursanalytische
Tiefenanalyse,
Wien: new academic press.

Barberi,
Alessandro (Hg.): ZUKUNFT 07_2019 & 08_2019.
Diskussionszeitschrift
für Politik, Gesellschaft und Kultur, Wien:
Gesellschaft zur
Herausgabe der Zeitschrift ZUKUNFT

Online
unter:
Ausgabe 07_2019: https://tinyurl.com/yynjyrm8
Ausgabe
08_2019:https://tinyurl.com/y5t9wgy9
Barberi,
Alessandro et. al. (2019): MEDIENIMPULSE 2016-2017,
Wien: new academic press.

MEDIENIMPULSE
3/2019
Alessandro
Barberi, Katharina Kaiser-Müller,
Christian Swertz (Hg.):
Propaganda, Manipulation und Fake News

MEDIENIMPULSE
2/2019
Alessandro
Barberi (Hg.):
Freies Heft

MEDIENIMPULSE
1/2019
Alessandro
Barberi, Christian Berger, Theo Hug,
Martina Monsorno, Christian Swertz (Hg.):
Medien
und frühe Bildung

Anja
Hartung/Thomas
Ballhausen/Christine
Trültzsch-Wijnen/Alessandro
Barberi/Katharina
Kaiser-Müller (Hg.)
(Reihenherausgabe):
Filmbildung
im
Wandel
Österreichische
Zeitschrift
für
Geschichtswissenschaften
(ÖZG)
3/2013
Thomas
Ballhausen/Alessandro
Barberi (Hg.):
Die Wahrheit des
Films/Cinema's Truth
|
|