Franz Martin Wimmer
Plädoyer für den Polylog
in: IMPULS. Das grüne Monatsmagazin, 6. Jg.,
Oktober 1994, S. 18-19
Aus dem Text:
Glaubt man den
meisten verfügbaren Darstellungen der Geschichte der
Philosophie, so muß man wohl Heidegger zustimmen, der in
seiner Vorlesung über Heraklit 1943
feststellt, es sei der Ausdruck "abendländische Philosophie"
eine Tautologie, das Adjektiv mithin überflüssig. Die philosophische Vernunft der
Menschheit hat dementsprechend eine Hautfarbe (weiß), ein
Geschlecht (männlich) und eine weltanschauliche Formung
(christlich). Vertreter dieser These stellen bis heute die
Mehrheit unter europäischen Philosophen.
Ob das nun als
Eurozentrismus oder wie immer zu verstehen ist, es gibt
Asiaten, Afrikaner, Amerikaner, die es ärgert, und die
durchaus nicht glücklicher darüber sind, wenn ihnen erklärt
wird, Heidegger habe die Philosophie nicht als Leistung der
europäischen Kultur, sondern eher als ihre Bürde und ihr
Verhängnis gesehen. Denn immerhin haben europäische
Philosophen immer wieder im Namen der Menschheit zu sprechen
beansprucht.
Dokument (pdf) im Depositorium:

Zurück zur Publikationsliste bzw. zur Homepage.
Diese Seiten werden eingerichtet und gewartet von
Franz
Martin Wimmer